Originally Posted by Pergor
Oder um es mal kürzer zu fassen: Bayern spielt einfach abgrundtief scheiße.

Es ist keine Schande, in Barcelona zu verlieren, die Mannschaft ist gut. Aber WIE sie verlieren und auch wie hoch, das geht gar nicht. Das, was Bayern da abzieht, ist einfach Müll. Man kann die spielerische und individuelle Klasse von Barca noch so sehr loben: Gegen so einen Gegner ist es nicht schwer, Lücken zu finden und schöne Kombinationen zu spielen.
...


TRÖÖÖÖÖT!!!! EINSPRUCH!

Dazu muß man zuerst mal den Ball haben - bevor man irgendwo in irgendwelche Lücken spielen kann.

Hat aber Barca halt nicht zugelassen. Punkt.
Erst als sie die letzten 30 Minuten ein bißchen locker gelassen haben, kam Bayern in den dazu nötigen Ballbesitz... und dann ja auch zumindest im Ansatz zu ein paar kleinen Gelegenheiten.
Eigentlich hätte ich den sympathischen Bemühungen von Ribéry, Toni und Zé Roberto da auch den Ehrentreffer gegönnt gehabt.
(Aber letzterer ist halt leider doch kein Knipser vor dem Herren - wie bei der einen, der größten Gelegenheit der Bayern zu sehen war. Dzeko vom VfL hat da am Wochenende in ähnlicher Situation das Ding reingemacht - durch direktes und platziertes Abziehen! wink )

Ich hab´ nicht umsonst den Vergleich zum EM-Finale gebracht.
Nicht erst seitdem und von Jogi Löw wissen wir, daß der spanische Fußball das Ganze immer versucht mittels langem Ballbesitz abzuwickeln, sich den Gegner zurechtzulegen - um dann, wenn die Lücke da ist, blitzschnell und dank ihre technischen Überlegenheit in den Strafraum zu kombinieren und so zu Möglichkeiten und Torerfolgen zu kommen.

Ein glänzend aufgelegter FC Barcelona mit der Créme de la Créme der Vertreter dieser Philosphie hat das eben heute mal par excellence demonstrieren können.
So chancenlos wie seinerzeit die DFB-Elf war eben heute auch der FC Bayern.

Was die Gegentore anbetrifft, so seh ich das Ganze auch nicht so gnadenlos, je mehr ich versuche mich mit dieser Vorführung vertraut zu machen.
Ich darf nochmal zu bedenken geben:
- Die hat sich nicht die
A-Abwehr: Lahm, Lucio, Demichelis, -- (es gibt momentan bei Bayern keinen A-Rechtsverteidiger exclamation rolleyes )
B-Abwehr: Lahm, Lucio, Van Buyten, Oddo

sondern die
C-Abwehr eingefangen:
Lell (Linksersatz für Lahm! - Kein Kommentar ouch ), Breno, Demichelis, Oddo

um so mehr, da sie in der Form kaum eingespielt war.

Oddo und Lell auf außen - wie gesehen, das geht mal gar nicht.
Kein Champions League Material!

Allein Oddo ein ums andere Mal gegen Henry zu sehen - das war herzzereißend erbarmungswürdig.
Und einige seiner "öffnenden Pässe", Flankenversuche, Bumerange im Spielaufbau. Da hat er in Lell seinen kongenialen Gegenpart. ouch frown

Ansonsten haben sie alle, durch die Bank, zu häufig die falschen Laufwege gewählt.
Vor allem auch die Absprache (wenn´s denn eine gab) beim Zweikampfverhalten im Doppeln.
Auweia.

Auch der berühmte "zweite Ball", wenn man dann wenigstens schonmal die Murmel mit lobenswertem Engagement erkämpft hat... nur um dann entweder nicht energisch genug oder ungeschickt nachzugehen, bzw. der Mitspieler dem der eroberte Ball zuspringt verbockt´s in der Richtung... so daß er am Ende dann doch gleich wieder in den Füßen der Barca-Spieler landet. rolleyes [Linked Image]

Damit tut man den Spaniern natürlich nicht viel, als daß man sie vielleicht unter den Druck setzen könnte, mit dem auch diese Spitzenfußballer zu Fehlern verleitet würden.

Die Mittelfeldspieler wollen wir bei diesen gescheiterten Defensivaktionen natürlich nicht außen vor lassen - van Bommel, Schweinsteiger, Zé Roberto und Ribéry haben sich da auch gebührend beteiligt, am Fehlpaßfestival vor allem der ersten Hälfte. rolleyes


Dabei find´ ich übrigens, Breno hat mit der Zeit seine Sache eigentlich gar nicht so schlecht gemacht.
Hat da ein paar gefährliche Szenen ganz gut geklärt. Und daß er technisch auch was drauf hat und gute Ansätze in robustem Zweikampfverhalten, das war einige Male am Aufblitzen.
Ich finde, dem sollte man mal ein wenig mehr Spielpraxis gönnen - und Führung!
Laufwege, Kommunikation mit den anderen etc.
Könnte sich vielleicht ganz gut da einfügen.


Originally Posted by elgi
Im Grunde genommen ist es ja OK, wenn man mal katastrophal spielt und dann in Grund und Boden geschossen wird.

Aber bei Bayern häufen sich diese Ausfälle in dieser Saison einfach zu arg. Letzte Saison war dahingehend eine Ausnahme, daß alle wirklich gut und oft am Limit gespielt haben, selbst Lell z.B.

In dieser Saison hingegen spielen sie öfter mal durchschnittlich... und ein durchschnittlicher Lell ist meilenweit von einem durchschnittlichen Alves entfernt. Da muß man sich nicht wundern, wenn man total untergeht.


Alves ist ja auch offenbar eine ganz ander Liga.
Da will ich die Namen der unsrigen ja nicht mal in den Mund nehmen dagegen! rolleyes
Zumindest wenn man dem Porträt der SZ im Vorfeld folgt scheint der ja das genialische Komplementär zu den Offensivkräften von Barca zu sein. wink

Quote
Was mich stört, ist, daß sie ausgerechnet nach dem Wolfsburg-Debakel, als man ein Aufbäumen erwartet hat, kümmerlich gespielt haben. Marcel Reif hatte schon recht: Wenn man sich schon defensiv aufstellt - zu Recht! - dann kann man auch mal defensiv spielen. Aber was war? Barca konnte nach Belieben kombinieren und passen... das ist nicht mehr normal.


Naja, Sammer erwähnte was in Richtung der Taktik, daß das Spiel zu breit gewesen wäre, was den Spaniern erst recht die Räume eröffnete, die sie so lieben und so effektiv zu nutzen wissen.
Als Beispiel führte er ManU in der letzten Saison an, die da einen 5er Riegel hinten hatten und so die Außen ganz gut besetzten um schlußendlich ein im Nachhinein vorentscheidendes 0:0 abzutrotzen, auf ihrem Weg ins Finale?
Die Außen bei Bayern? Tja, und schon sind wir wieder zurück in der Qualitätsdebatte.
Um sowas mit dem gleichen Erfolg umzusetzen braucht man die nämlich trotzdem wieder - und hätte sie wohl nicht gehabt. rolleyes

Ich weiß nicht, ich tu´ mir immer höllenschwer etwaige taktische Fehler zu erkennen, geschweige denn die Entscheidung zu treffen, sind sie den Fähigkeiten des Trainers zu schulden oder der mangelhaften Umsetzung/Qualität durch die Spieler... think sad

Quote
Die alleinige Schuld liegt natürlich nicht an Klinsmann... in den allermeisten Fällen ist der Trainer nicht der einzige Schuldige. Allerdings weiß ich nicht, was Bayern anderes machen könnte, als den Trainer zu feuern... wie bei jeder Krise stellt sich halt die Frage: Soll man die komplette Mannschaft austauschen?

Ich würde sagen: JA! Ein grundlegender Neuaufbau, der mittelfristig geplant und umgesetzt wird. Verkauf der meisten Spieler. Konzentration auf junge, unbekannte Spieler... und vor allem eine deutlich verbesserte Jugendausbildung - mit häufigen Einsätzen der jungen Spieler in der Bundesliga. Das können sie dann gerne auch unter Klinsmann versuchen. Und wenn sie dann mal nicht drei Jahre nicht Meister werden, wäre es mir als Fan auch egal.

Aber so oder so, es muß etwas passieren. Wenn sie ohne Reaktion so weitermachen, machen sie sich lächerlich.


... und deswegen muß ich Dir beipflichten, elgi.
NEUAUFBAU - genau!

Timoschtschuk ist wie gesagt da schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Aber vor allem muß auf der rechten Verteidigerposition endlich ein Mann von internationaler Qualität her, um die notorische Schwäche - offensiv wie defensiv - auszumerzen.
Das würde dann - hoffentlich - auch die "Unwucht" nach links im Spiel der Bayern ein wenig ausgleichen und sie weniger ausrechenbar machen.


Ich komm´ so langsam auch zu dem Schluß, daß die Vereinsführung ihren aus der Not der 2007er Saison geborenen "Umbruch" (Klose, Toni, Ribéry) nicht konsequent weitergegangen ist.

Auch unter dem Eindruck der dräuenden Finanzkrise - welche aber trotzdem nicht als Ausrede gelten darf - dachte man, ach einen Ablösefreien (Olic) mal hier und ein Talent da, leihen wir noch´n paar aus (Kroos), gibt auch noch´n paar Euro. Das wird schon langen.

Irrtum!
Bloß für die Liga reichte es ja nur "für einen Sommer".
Für die CL war es schlichtweg nicht genug.

Ok, Barcelona wär´ für die meisten der Stolperstein geworden, auch von denen die jetzt noch im Wettbewerb sind (Villareal, Porto, auch Liverpool wenn man das heutige Spiel gegen Chelsea sieht).

Aber man würde bestimmt nicht so chancenlos aussehen.
Das wär´ ja schonmal was.

Und wenn das Losglück etwas gleichmäßiger verteilt ist (krasser Kontrast Vorrunde, 1/8-Finale vs. 1/4-Finale) dann wär´ sicher auch mal wieder das Finale in Rom drin.


Also scheinen Ribérys Hinweise auf Flamini & Co. zum Zwecke der Verstärkung im Nachhinein doch ziemlich vorausschauend - und keine unbotmäßige Einmischung in die Transferpolitik des Vereins.


Gruß,
Ragon
(der froh ist, daß es in der zweiten Hälfte nicht mehr "gescheppert" hat.
Grandiose Parade gegen´s Kreuzeck gelenkt von Butt, übrigens, bei Messis gefährlichem Flachknaller! up smile )

P.S.: WOW! eek
Ein LONGOSCRIPTUS! Wo kommt denn der plötzlich wieder her...!? [Linked Image]
smirk

Last edited by Ragon_der_Magier; 09/04/09 12:27 AM.