Um alle. Weil keines davon derzeit finanzierbar ist. Besonders nervt mich aber im Moment dieser 300-Euro-Bonus der SPD. Anstatt ENDLICH mal damit anzufangen, das schwachsinnigste - weil mit Abstand komplizierteste und damit auch teuerste und sich somit stets selbst befeuernde - Steuersystem der Welt wenigstens ansatzweise zu entrümpeln, kommen sie dann mit sowas daher, weil es sich wunderbar populistisch kommunizieren läßt und sie davon ausgehen, daß die dummen Bürger sich damit schon zufrieden geben werden. Genau wie bei der CSU, die es sich noch einfacher macht und generelle Steuersenkungen verspricht, ohne auch nur einen Gedanken an deren Gegenfinanzierung zu verschwenden (was die SPD wenigstens noch getan hat, auch wenn ich von deren Ideen höchstens die Einführung einer Börsenumsatzsteuer als Instrument gegen Day-Trading für sinnvoll halte) ...
Oder Teile der CDU, die wieder mal die Abschaffung des Soli-Zuschlages fordern. Kommt ebenfalls prima an (zumindest im Westen) und wäre angesichts des angesprochenen Mißbrauchs dieses Zuschlags gar nicht mal so übel - ist nur leider nicht machbar, weil der Zuschlag vor 2019 gar nicht abgeschafft werden KANN.