Also das deutsche Steuersystem wird keine Partei ändern können, wenn sie nicht die alleinige Macht im Bundestag und -rat hat... insofern kann man das getrost vergessen.

Zu den Geschenken der SPD: Du hast es ja erwähnt, sie wollen 300 Euro an jene schenken, die keine Erklärung abgeben - die Frage ist, wie viele werden das sein? Insofern ist es natürlich eine populistische Maßnahme, aber eine, die am Ende vielleicht sogar jenen Wenigverdienern hilft, die tatsächlich keine Steuererklärung abgeben müssen.
Dann haben wir noch die Senkung des Eingangssteuersatzes auf 10%. Klingt auch gut und ich finde sie auch gut.

Aber - auch von dir schon erwähnt - immerhin reden sie von einer Gegenfinanzierung durch neue und erhöhte Steuern. Auch das finde ich gut. Von mir aus können sie den Spitzensteuersatz auch auf 50% erhöhen und eine Vermögenssteuer einführen.

Das eigentliche Problem ist die strukterelle Änderung, die sie durch diese Feinjustage nicht erlangen werden. Aber da bietet keine Partei etwas. Vielleicht kommen ja in den nächsten Monaten einige bessere Vorschläge.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"