Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 90 of 120 1 2 88 89 90 91 92 119 120
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
JA!

Wie gehofft hatte, bringt eurosport jetzt bei seiner �blichen Wiederholung eines Highlights in voller L�nge den Knaller unter den die Woche abgeschlossenen CL-Viertelfinals:
Michael Ballacks FC Chelsea London - gegen die "Reds" von der Anfield Road, den mehrfachen CL-Gewinner FC Liverpool

Ich sach� nur:
Tore! Tore! Tore! Tore!
Und Drama! Drama! Drama!
cool

Ragon, der Fu�ballgenie�er
smirk

Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Zu meiner gro�en Freunde hat Sabine Lisicki heute beim Turnier von Charleston ihren ersten Erfolg auf der WTA-Tour erringen k�nnen!

Im Finale hat sie Wozniacki keine allzu gro�en Chancen gelassen; mit 6:2 / 6:4 war das eine recht klare Angelegenheit, obwohl die Schlussphase noch mal wieder spannend wurde. Zuvor hatte Lisicki �berraschend Venus Williams und danach auch Bartoli unter anderem rausgeworfen. Schon eine tolle Leistung von ihr. Mit ihren 19 Jahren ist sie ja auch noch recht jung, man sollte sich ihren Namen merken (bisher war sie mir eigentlich gar nicht wirklich bekannt). Nach den langen Jahren der Durststrecke t�te es dem deutschen Tennis jedenfalls mal ganz gut, bei der WTA eine starke Pr�senz zu haben. Bei den M�nnern ist eh niemand in Aussicht, da muss halt das sch�ne Geschlecht mal ran. Ich dr�cke ihr die Daumen! Durch ihren Sieg hat sie gleich mal 20 Punkte im WTA-Ranking gut gemacht und ist auf Platz 43 vorgeprescht - und steht damit deutlich vor Anna-Lena.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Naja, was hei�t hier, bei den M�nnern ist niemand in Aussicht? Immerhin konnte erst letzte Woche Andreas Beck mit dem Erreichen des Viertelfinals beim Masters-Turnier in Monte Carlo �berzeugen (wo er dank R�ckenproblemen recht deutlich ausschied). Und der ist auch erst 23 Jahre alt und hatte in den letzten Jahren viel mit Verletzungsproblemen zu k�mpfen. Das Potential ist also auf jeden Fall vorhanden. Wenn man dann noch Mischa Zverev (21) oder den aufstrebenden Daniel Brands (ebenfalls 21) dazurechnet, besteht da schon Hoffnung. Ganz abgesehen davon, da� auch Spieler wie Kohlschreiber, Mayer oder Petzschner (alle Mitte 20) noch mal einen richtigen Sprung nach vorne machen k�nnten wie einst Rainer Sch�ttler im gleichen Alter.

Und nicht zu vergessen: Bei den Australian Open hat erstmals seit Jahren wieder ein deutscher Junior das Finale erreicht! Und mit dem M�nchner Peter Gojowcik (19) gibt es ein Riesentalent, das hoffentlich den Sprung von den Junioren zur den Herren bald schaffen wird (zugegeben, daran sind schon viele gescheitert, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf smile ).

Aber in der Tat sieht es bei den Frauen mittlerweile auch deutlich freundlicher aus als noch vor ein, zwei Jahren. Neben Lisicki und Gr�nefeld gibt es mit Tatjana Malek und Andrea Petkovic zwei weitere Spielerinnen Anfang 20, die mit gro�er Wahrscheinlich bereits in den Top50 st�nden, wenn sich nicht beide fast das komplette letzte Jahr vers�umt h�tten (eine mit Kreuzbandri�, die andere wegen einer zun�chst sogar lebensbedrohlichen Lungenembolie).

Mal sehen, ob das deutsche Tennis geschlechterunabh�ngig vielleicht doch demn�chst wieder einen richtigen Schritt nach vorne macht. Zeit wird�s!

Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Originally Posted by Ralf
Naja, was hei�t hier, bei den M�nnern ist niemand in Aussicht? Immerhin konnte erst letzte Woche Andreas Beck mit dem Erreichen des Viertelfinals beim Masters-Turnier in Monte Carlo �berzeugen (wo er dank R�ckenproblemen recht deutlich ausschied). Und der ist auch erst 23 Jahre alt und hatte in den letzten Jahren viel mit Verletzungsproblemen zu k�mpfen.


Also sorry, aber wenn man in dem Zusammenhang schon hervorheben muss, dass jemand mit 23 Jahren ein Viertelfinale bei einem Masters erreicht, dann stimmt mich das nicht wirklich optimistisch. Vielleicht lehne ich mich ja zu weit aus dem Fenster, aber von Beck erwarte ich pers�nlich nun wirklich nicht sonderlich viel. Er wird an Rang 60 gef�hrt und hat noch nie einen Titel gewonnen, geschweige denn vielleicht mal ein Finale oder so erreicht. Das ist schon was anderes als eine Lisicki, die mit 19 einen Titel gewinnt, zumal sie bereits vorher schon mal ein Finale erlebt hat (das aber leider verlor). Wenn wir uns auf Leute wie Beck verlassen m�ssen, sind wir nun wirklich verlassen. wink
Es muss ja nicht gleich ein deutscher Federer oder Nadal sein. Aber so ein Top-10-Spieler, der sich dort vielleicht auch mal ein wenig halten kann, w�re schon ganz nett. Der auch mal das ein oder andere (vielleicht nicht ganz so stark besetzte) Turnier gewinnen und bei einem Grand Slam die ersten Runde �berstehenn kann. Einer, der mitmischt und pr�sent ist. So einer wie ein nicht st�ndig verletzter Haas. Der hatte Potential.

Was den Nachwuchs aus der Jugend angeht: Da bin ich ehrlich gesagt nicht gut informiert. Die Finalteilnahme des Deutschen bei den AO habe ich mitbekommen. Mehr aber auch nicht. W�re nat�rlich toll, wenn da bald mal jemand nachk�me. smile

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Du darfst aber altersm��ig nicht unbedingt Frauen- und Herrentennis vergleichen. Bei den Herren kommt es mittlerweile ja fast �berhaupt nicht mehr vor, da� ein Teenager oder selbst ein 20-j�hriger richtig weit vorne mitmischen kann.
Bei den Frauen ist das ganz anders. Lisicki beispielsweise ist ja bereits mit 15 Jahren in die WTA-Tour eingestiegen - es halt also vier Jahre bis zum ersten Turniersieg gedauert. Bei den Herren findet der �bertritt zum Erwachsenentennis heutzutage meist fr�hestens mit 19 Jahren statt - insofern w�ren Beck und Lisicki also durchaus zu vergleichen, zumal ja auch ihre Weltranglistenpositionen (Lisicki 43, Beck 60) nicht SO weit auseinander liegen.
Au�erdem ist ein Masters-Turnier schon noch eine Nummer gr��er als ein normales WTA-Turnier. Ich glaube, bei dem Turnier, das Lisicki gewonnen hat, waren vier Top10-Spielerinnen im Hauptfeld - in Monte Carlo waren es neun (nur Roddick fehlte wegen seiner Hochzeit)! Und sowohl Beck als auch Lisicki haben jeweils einen Top10-Kontrahenten besiegt ... Zugegeben, bei Lisicki kamen auch noch zwei aus den Top20 dazu und nat�rlich HAT sie das Turnier gewonnen. Wenn ich wetten m��te, w�rde ich auch eher Lisicki eine baldige Top10-Plazierung zutrauen (wobei bei den Frauen das Niveau au�erhalb der Top10 aber auch deutlich st�rker absinkt als bei den Herren). smile

Aber ich fand Becks Leistungen schon sehr beeindruckend, und da er sich konstant zu verbessern scheint, auch sehr hoffnungsvoll. smile
Zusammen mit Zverev (dessen Entwicklung eher sprunghaft vonstatten zu gehen scheint - auf einen Sprung folgen stets ein paar Seit- oder gar R�ckw�rtsschritte, ehe dann der n�chste Sprung nach vorne folgt), Kohlschreiber und vielleicht auch wieder Mayer sehe ich die Chancen nicht so schlecht, da� es vielleicht sogar noch dieses Jahr endlich wieder einen deutschen Top10-Spieler aus dieser Riege gibt ...

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Pergor
Zu meiner gro�en Freunde hat Sabine Lisicki heute beim Turnier von Charleston ihren ersten Erfolg auf der WTA-Tour erringen k�nnen!

Im Finale hat sie Wozniacki keine allzu gro�en Chancen gelassen; mit 6:2 / 6:4 war das eine recht klare Angelegenheit, obwohl die Schlussphase noch mal wieder spannend wurde. Zuvor hatte Lisicki �berraschend Venus Williams und danach auch Bartoli unter anderem rausgeworfen. Schon eine tolle Leistung von ihr. Mit ihren 19 Jahren ist sie ja auch noch recht jung, man sollte sich ihren Namen merken (bisher war sie mir eigentlich gar nicht wirklich bekannt). Nach den langen Jahren der Durststrecke t�te es dem deutschen Tennis jedenfalls mal ganz gut, bei der WTA eine starke Pr�senz zu haben. Bei den M�nnern ist eh niemand in Aussicht, da muss halt das sch�ne Geschlecht mal ran. Ich dr�cke ihr die Daumen! Durch ihren Sieg hat sie gleich mal 20 Punkte im WTA-Ranking gut gemacht und ist auf Platz 43 vorgeprescht - und steht damit deutlich vor Anna-Lena.


Ja, ich war schon sehr verwundert, als ich von dem Williams-Coup erfuhr.
Das hatte ich ihr noch nicht zugetraut.
Dachte, "na gut, mal ein guter Ausrutscher nach oben, wie�s einer noch jungen Spielerin mit gutem aber noch nicht ausgebautem Potenzial schon mal passieren kann".

Vor allem als ich h�rte, da� sie in der n�chsten Runde gegen die ausgebuffte Marion Bartoli k�me, dachte ich, "naja gut, �h, das wird�s dann wahrscheinlich gewesen sein".
Die hatte ja Justin Henin glaub� ich letztes Jahr im Viertelfinale den letzten French Open-Sieg vor dem R�cktritt verhagelt gehabt, wenn ich mich recht erinnere (nachdem sie im Turnier zuvor noch unterlegen war, aber da schon knapp!).

Das doch schockierend glatte Ergebnis demgegen�ber war dann schon ein "Aha!"-Effekt.

Vor allem da� sie konstant auf so einem guten Niveau gespielt hat und - von den Ergebnissen her betrachtet und den Presseberichten - alle Aufgaben wohl ziemlich souver�n erledigt hat, ist schon eine beachtenswerte Leistung f�r diese junge Alter.

Dazu soll sie ja auch schon letzte Woche in ihrem ersten Finale gestanden haben, hie� es (�h, Moment - oder war das das mit den 6 Monaten?! [Linked Image]).
Hat also zur Zeit offenbar einen Lauf und/oder macht einen gro�en Entwicklungssprung. up smile

Einige verstiegen sich schon dazu, sie mit der jungen Steffi Graf zu vergleichen.
Nun ja, da warten wir mal ab, ne�? wink

Quote
Mit ihren 19 Jahren ist sie ja auch noch recht jung, man sollte sich ihren Namen merken (bisher war sie mir eigentlich gar nicht wirklich bekannt).


Doch, eigentlich schon, Pergor. smirk

Sie hatte letztes Jahr im Fed-Cup schon mal mit starken Leistungen aufhorchen lassen und dabei Riesenlob von Trainerin Barbara Rittner(?) geerntet, die ihr eine gro�e Zukunft voraussagte.

Lisicki selbst gibt ja ganz kess als Ziel an, Nr. 1 werden zu wollen.
Das hat sie auch bei ihrem aktuellen Erfolg erneut ge�u�ert.

Zum ersten Turnier-Erfolg �ber teils so namhafte Konkurrenz kann nur sagen:
Respekt!
Und weiter so!


Ragon, der "Bumm-Bumm-Raab"
�hh... biggrin

Last edited by Ragon_der_Magier; 20/04/09 06:02 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Vergessen wir mal die traurige deutsche Tennissituation ( wink ) und widmen uns der Snooker-WM, die gerade l�uft. Das beste Match bisher war das eben zu Ende gegangen zwischen Nr. 1 und Titelverteidiger Ronnie O'Sullivan und dem erst 23j�hrigen Hei�sporn Mark Allen. Die erste Session war noch relativ z�h, weil O'Sullivan nicht wirklich Lust hatte und Allen etwas aufgeregt war. In der zweiten Sessin hat O'Sullivan dann Ernst gemacht und ging 9-7 in F�hrung, mit teilweise Snooker auf h�chstem Niveau. Da mu�te man annehmen, da� er locker ins Viertelfinale einziehen w�rde.
Aber heute bei der letzten Session hat er zahlreiche abenteuerliche Fehler gemacht und wieder sein lustloses Gesicht gezeigt.
Mark Allen hingegen, der ebenfalls deutliche Schw�chen beim Stellungsspiel zeigte, konnte mit einer Lochsicherheit auftrumpfen, die fast schon angsteinfl��end war. Lange Einstiegsb�lle, schwierige Nachfolgeb�lle wegen schlechten Stellungsspiels - er konnte oft bravour�s seinen erfrischenden Offensivmut zur Schau stellen... eine Eigenschaft, die man eigentlich von O'Sullivan erwartet h�tte. Nun ja... der hat das auch teilweise gezeigt, aber in den entscheidenden Phasen des Matches war er nicht aufmerksam genug und hat dann am Ende verdient und meiner Meinung nach �berraschend dann 11-13 verloren.

Damit ist also der Titelverteidiger raus aus dem Turnier... ich glaube nicht, da� Mark Allen noch deutlich weiter kommen wird, weil seine n�chsten Gegner ihm sicher nicht so viele M�glichkeiten geben werden. Ich pers�nlich w�rde auf Shaun Murphy tippen, der heute Marco Fu mit 13-3 abgefertigt hat und allgemein deutlich st�rker spielt als 2005, wo er ja sensationell das Turnier gewonnen hat. W�nschen w�rde ich mir allerdings, da� Stephen Hendry gewinnt - auch wenn das eher unwahrscheinlich ist, weil ihm die Konstanz seiner Glanzzeiten abhanden zu gekommen scheint.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Die Begegnung O'Sullivan - Allen habe ich auch verfolgt. Schade, dass O'Sullivan seine Form nicht wirklich finden konnte. Gut, er spielt viele offensive B�lle, aber sonst kann er das ja wohl. Dieses Mal ging ihm viel daneben. Und nicht nur Lochversuche, auch Safeties hat der teils irrsinnig verbaselt. Insgesamt fand ich das Match gar nicht sooo ph�nomenal. Ich habe allerdings auch nicht jeden Frame gesehen.

Von Murphy habe ich heute auch noch einen Teil gesehen. Ich meine, dass er es war, der da einmal sich selbst so einen Mega-Snooker gelegt hat und dann vor Elend nicht wusste, welche Farbe er spielen soll. Satte 35 Strafpunkte auf einmal hat er Fu da gegeben, erst beim neunten Anlauf hat er sich f�r die Gr�ne Kugel entschieden (das lief dann allerdings gleich glatt) und endlich den Safety geschafft. An der Gelben hat er sich ja die Z�hne ausgebissen. Sah schon lustig aus. delight

Einen Favoriten habe ich nicht. Ich h�tte zu Beginn auf O'Sullivan getippt - ein schlechter Tipp, wie sich heute gezeigt hat. Von Maguire wei� ich auch noch nicht, was man erwarten kann. Ich habe eine Begegnung von ihm gesehen, das war so lala. Am Sonntag spielt er, ich hoffe mal, dass ich mir das anschauen kann.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
So langsam bef�rchte ich, Bruno Labbadia wird das DFB-Pokal-Finale nicht mehr als Bayer-Trainer erleben ...

Und Wolfsburg kann wohl morgen schon die Meisterschaft klarmachen! grin

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by elgi
... W�nschen w�rde ich mir allerdings, da� Stephen Hendry gewinnt - auch wenn das eher unwahrscheinlich ist, weil ihm die Konstanz seiner Glanzzeiten abhanden zu gekommen scheint.


... und auch Snooker-Edelfan elgi offenbarte, �hnlich seinem Idol O�Sullivan, entscheidende Schw�chen im Stellungsspiel. biggrin
So wird der korrekte Satz draus:

"W�nschen w�rde ich mir allerdings, da� Stephen Hendry gewinnt - auch wenn das eher unwahrscheinlich ist, weil ihm die Konstanz seiner Glanzzeiten abhanden gekommen zu sein scheint."
wink

Snooker hab� ich leider nur letzte Woche ein wenig von O�Sullivan in der ersten Runde gesehen, in einer Phase wo�s schon nicht so rund lief.
Schade, ich hatte auch auf ihn gehofft. frown

�ber Mark Allen war ja im Vorfeld ein Artikel der SZ gewesen, die ihn eher als "Spielzerst�rer" beschrieb, normal supersicher in den Safeties mit denen er die Gegner entnerven w�rde.


Ragon, der "Doppelbanden" -Magier
[Linked Image]

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Tja, deutschen Sprach schweren Sprach.

Aber dann verbessere ich dich auch mal: Der SZ-Artikel war �ber Mark Selby - und nat�rlich ein ganz gro�er Bl�dsinn. Wenn ein Spiel schon "Snooker" hei�t und man dann von einem Spieler, der besonders gut "snookert", als Spielzerst�rer redet, dann hat man das Ganze nicht wirklich verstanden.
Zumal der Verfasser auch Regeln falsch zitiert... so gibt es im Snooker keine Regel, die besagt, da� der Spielball das Tuch nicht verlassen darf... er darf nur vor dem ersten Kontakt mit dem Zielball keinen anderen Ball �berspringen. Hier nochmal der Link.

Der Sieger von heute aber war wie gesagt Mark Allen - der zwar auch einige nette Safeties gespielt hat, aber seine St�rken sicher nicht in diesem Bereich hat. smile


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
So langsam glaube ich, die Bayern werden doch wieder Meister. Die k�nnen ja verlieren, so oft sie wollen - die Konkurrenz nutzt es einfach nicht aus!

Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Warum sollten die Bayern deshalb Meister werden? Die Konkurrenz mag ja viel Schei�e bauen (wobei man WOB wegen der einen Niederlage jetzt auch nicht unbedingt r�gen muss, man kann schlie�lich nicht immer gewinnen, und abgesehen von heute waren sie in letzter Zeit ja nun wirklich ziemlich konstant), aber Bayern ist doch keinen Deut besser. Die wissen ihre Chancen auch nicht zu nutzen. Ich w�rd's ja begr��en, wenn sie Meister werden w�rden, aber verdient h�tten sie es wei� Gott nicht (die anderen allerdings auch nicht). Magath hatte ja vor sowas wie heute gewarnt, ich bin gespannt, ob die Wolfsburger das wegstecken und n�chste Woche wieder an der vorigen Leistung ankn�pfen k�nnen.
Naja, in den letzten f�nf Spielen kann angesichts der mangelnden Konstanz jedenfalls noch viel passieren. Von den ersten f�nf kann es im Grunde jeder noch ohne weiteres werden. Diese Saison mag zwar unterm Strich ziemlich schwach sein, aber zumindest ist sie "spannend" wie lange nicht mehr.

Nebenbei sei noch erw�hnt, dass unsere Tennis Damen beim Fed-Cup den Aufstieg in die Weltgruppe I geschafft haben. Endlich werden sie da wieder mitmischen! Das entscheidende Doppel konnten Lisicki und Gr�nefeld f�r sich entscheiden. smile

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Wenn wir uns das Restprogramm anschauen, so zeigt sich auch meiner Meinung die Tendenz, da� es Bayern am Ende doch schaffen w�rde... ich tippe mittlerweile aber eher auf den VfB, die den Geist von 2007 wieder haben und auf dieser Euphorie durchaus den Titel erreichen k�nnen - zumal die Wahrscheinlichkeit nicht so gering ist, da� sie am letzten Spieltag dann gegen Bayern tats�chlich um den Titel spielen.

--- Bayern ---
Bayern - Gladbach
Cottbus - Bayern
Bayern - Bayer
Hoffenheim - Bayern
Bayern - VfB

--- VfB ---
Bielefeld - VfB
VfB - Wolfsburg
Schalke - VfB
VfB - Cottbus
Bayern - VfB

--- Hertha ---
HSV - Hertha
Hertha - Bochum
K�ln - Hertha
Hertha - Schalke
KSC - Hertha

--- Wolfsburg ---
Wolfsburg - Hoffenheim
VfB - Wolfsburg
Wolfsburg - Dortmund
Hannover - wolfsburg
Wolfsburg - Bremen

--- HSV ---
HSV - Hertha
Bremen - HSV
HSV - Bochum
HSV - K�ln
Frankfurt - HSV

Das Restprogramm von Bayern ist mit Gladbach, Cottbus sowie den sehr stark abbauenden Leverkusenern und Hoffenheimern nicht allzu schlimm. Wie gesagt: Gegen den VfB gehts dann um den Titel.

Beim VfB glaube ich tats�chlich daran, da� sie gut und gerne alle ausstehenden Spiele gewinnen k�nnen. Die Euphorie, Gomez in Topform, Babbel mit feinem Motivationsspiel und eine gute Mannschaftsleistungen machen den Ausschlag. So gesehen ist es von Vorteil, da� sie mit Wolfsburg und Bayern noch gegen zwei Mitkonkurrenten antreten m�ssen.

Rein von den Namen her scheint Hertha das einfachste Programm zu haben... aber die internen Probleme und die fehlende Konstanz werden meiner Meinung nach daf�r sorgen, da� sie am Ende nicht ganz oben stehen.

Wolfsburg... gegen VfB setzt es eine Niederlage. Gegen Dortmund ist es kein Selbstl�ufer, weil der BVB auch mal wieder einen Lauf hat. Und am Ende dann Bremen, die am Saisonende als Generalprobe f�r das Pokalfinale evtl. was rei�en k�nnten. Relativ schwierig meiner Meinung nach.

Hamburg habe ich proforma mal reingenommen... haben zwar ein recht einfaches Programm, aber k�nnten gegen Hertha und Bremen Punkte lassen.

Ich habs mal auf kicker.de durchrechnen lassen und komme auf folgende Positionierungen:

Wenn Bayern gegen Stuttgart gewinnt:
1. Bayern
2. VfB
3. Hertha
4. Wolfsburg
5. HSV

Wenn Bayern nicht gewinnt:
1. VfB
2. Hertha
3. Wolfsburg
4. Bayern
5. HSV


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Das ist doch sch�n, da� man sich die Saisons neuerdings durchrechnen lassen kann.
Vielleicht h�tt� das mal einer den Bayern gesagt.
Ach nein, h�tt� nix gen�tzt - die sind ja ausgewiesene Mathematik-Hasser.
badsmile


Ragon, der FCB-Magier

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na, der FC Hollywood sorgt jedenfalls immer wieder f�r gute Laune. Die neuesten Nachrichten hielt ich im ersten Augenblick sogar f�r einen versp�teten Aprilscherz!

Okay, da� Klinsmann entlassen wird, ist noch nicht SO sensationell. Auch wenn ich es zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich erwartet hatte. Aber JUPP HEYNCKES als Ersatz ist wirklich ein Hammer! Das hei�t wohl, da� Beckenbauer und Lattek keine Zeit hatten (und Horst K�ppel hat schon in Ingolstadt unterschrieben) ... badsmile

(ich habe �brigens nichts gegen Heynckes, aber da� er sich auf solch eine auf ein paar Spiele befristete Notl�sung einl�st, �berrascht mich dann doch)

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Da die Meldung auch auf der FCB-Homepage steht, wird sie stimmen. smile

Ich denke, in so einer Situation ist es relativ egal, wer neuer Trainer wird... die Absicht d�rfte sein, einen symbolischen Rettungsakt zu vollf�hren und zu hoffen, da� die Mannschaft mit einem Befreiungsschlag darauf reagiert. Angesichts der Tabelle und des Restprogramms war die Meisterschaft sogar mit Klinsi noch m�glich, mit dem Trainerwechsel sind die Chancen meiner Meinung nach f�r den FCB gestiegen.

Welchen Trainer sie allerdings f�r die kommende Saison verpflichten wollen und wie das Konzept dieses Trainers dann aussieht... das ist die deutlich spannendere Frage.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Roberto Mancini war doch in letzter Zeit ab und an im Gespr�ch, oder? Muss nat�rlich nichts hei�en, aber derzeit hat er doch keinen festen Posten, oder? Denkbar w�r's ja...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Der w�re sicherlich mal interessant und auch f�r die Au�enwirkung der Bundesliga vorteilhaft.

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Na schau, elgi - ist Deine Leidenszeit endlich vorbei! wink

Ich pers�nlich bin eher entt�uscht, traurig und auch ziemlich ausgelaugt angesichts dieser Saison.
Warum?
Weil ich die ganze mitgefiebert und immer noch gehofft habe, da� sich der zum gro�en Teil tolle Fu�ball, wie er sich so ab Mitte der Hinrunde langsam ergab�, mit dieser tollen Serie bis fast zum Schlu�, und in mitrei�enden Partien gegen Hoffenheim, in der Champions League, beim Achtelfinalsieg gegen den VfB im Pokal und weiteren Spielen zeigte, tats�chlich stabilisieren k�nnte und Trainer, Mannschaft und Konzept sich endlich zu einem stimmigen Ganzen gef�gt h�tten... bis dieser Faden ab letztgenanntem Sieg mit der HSV-Pleite zum Ligastart j�h ri� und auch nie wieder geflickt werden konnte.
Die Achterbahnfahrt seitdem hat - als Fan - einfach Nerven gekostet. sad

Wobei man dann doch einige Schw�chen und Fehler Klinsmanns nicht mehr �bersehen kann.
Und die liegen mMn. vor allem in der Personalf�hrung.
Da fehlt�s ihm an psychologischem Geschick und - �berraschenderweise - auch ein wenig an der "Verkaufe" seiner jeweiligen Entscheidungen, Stringenz in der Argumentation. rolleyes
Siehe Cause Rensing/Butt, van Bommel, van Buyten vs. Lucio/Demichelis etc.

�ber die auch gerne so viel zitierte Taktik kann ich nicht so viel sagen.
Da hab� ich nicht so das Know-How. Dazu hatte ich zumeist nur Zusammenfassungen zur Verf�gung, die kein vollst�ndiges Bild ergeben. DSF-Spieltaganalyse find� ich eigentlich noch eine ganz gute Sendung und hat sich teils als hilfreich erwiesen. think

Hier, in dieser Bildserie, l��t sich die SZ endlich mal dazu herab, eine nachvollziehbare Liste von (vorgeblichen) Fehlleistungen des Trainers Klinsmann aufzuf�hren, die �ber die sonstigen Klischeebehauptungen von zumeist interessierter Seite hinausgehen bzw. sowas wie einzelne Einwechslungen oder Aufstellungen wo man nachher immer schlauer ist, die aber auch ein erfahrenerer Trainer vielleicht gar nicht so anders gemacht h�tte:

J�rgen Klinsmann under der FC Bayern - Fehler einer Ehe



Schlimmer aber ist vielleicht noch:
Im Moment seh� ich nicht, wie und wer den FC Bayern in mittelfristiger Zukunft so auf den Stand bringen kann, da� der CL-Titel wenigstens im Bereich des M�glichen ist und er national wieder zu dem seit Jahrzehnten bekannten "Dominator" der Liga wird. rolleyes frown

Es k�nnte sein, da� hier tats�chlich eine noch ganz andere �ra zu Ende geht - und das hat nur sehr bedingt mit der Person Klinsmann zu tun.


Ragon, der Bayern-Magier
rolleyes

P.S.: Hier �brigens noch ein frisches Interview, wie Heynckes sich das jetzt so vorstellt:
Interview mit Jupp Heynckes - "Wieder die Lust auf Fu�ball wecken"[/b]

Interview: Ludger Schulze

[b]Er ist die Hoffnung f�r den FC Bayern: Trainer Jupp Heynckes �ber die
verbl�ffende R�ckkehr zu seinem Herzensklub. Und warum er glaubt,
in kurzer Zeit viel ver�ndern zu k�nnen.

Na-ja... [Linked Image]

Page 90 of 120 1 2 88 89 90 91 92 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5