Du darfst aber altersmäßig nicht unbedingt Frauen- und Herrentennis vergleichen. Bei den Herren kommt es mittlerweile ja fast überhaupt nicht mehr vor, daß ein Teenager oder selbst ein 20-jähriger richtig weit vorne mitmischen kann.
Bei den Frauen ist das ganz anders. Lisicki beispielsweise ist ja bereits mit 15 Jahren in die WTA-Tour eingestiegen - es halt also vier Jahre bis zum ersten Turniersieg gedauert. Bei den Herren findet der Übertritt zum Erwachsenentennis heutzutage meist frühestens mit 19 Jahren statt - insofern wären Beck und Lisicki also durchaus zu vergleichen, zumal ja auch ihre Weltranglistenpositionen (Lisicki 43, Beck 60) nicht SO weit auseinander liegen.
Außerdem ist ein Masters-Turnier schon noch eine Nummer größer als ein normales WTA-Turnier. Ich glaube, bei dem Turnier, das Lisicki gewonnen hat, waren vier Top10-Spielerinnen im Hauptfeld - in Monte Carlo waren es neun (nur Roddick fehlte wegen seiner Hochzeit)! Und sowohl Beck als auch Lisicki haben jeweils einen Top10-Kontrahenten besiegt ... Zugegeben, bei Lisicki kamen auch noch zwei aus den Top20 dazu und natürlich HAT sie das Turnier gewonnen. Wenn ich wetten müßte, würde ich auch eher Lisicki eine baldige Top10-Plazierung zutrauen (wobei bei den Frauen das Niveau außerhalb der Top10 aber auch deutlich stärker absinkt als bei den Herren). smile

Aber ich fand Becks Leistungen schon sehr beeindruckend, und da er sich konstant zu verbessern scheint, auch sehr hoffnungsvoll. smile
Zusammen mit Zverev (dessen Entwicklung eher sprunghaft vonstatten zu gehen scheint - auf einen Sprung folgen stets ein paar Seit- oder gar Rückwärtsschritte, ehe dann der nächste Sprung nach vorne folgt), Kohlschreiber und vielleicht auch wieder Mayer sehe ich die Chancen nicht so schlecht, daß es vielleicht sogar noch dieses Jahr endlich wieder einen deutschen Top10-Spieler aus dieser Riege gibt ...