Aber die Tuor-Geschichte, an die ich mich erinnere, war jedenfalls deutlich länger als 10 Seiten. Vermutlich war das dann die aus "Nachrichten aus Mittelerde" (was, glaube ich, auch mein erstes Post-HdR-Buch von Tolkien war). Und die habe ich zumindest noch sehr cineastisch im Gedächtnis.
Diese Version ist lediglich eine Variante unter vielen. Aber sie ist eine der ausgeabeitetsten.
Du solltest dir ruhig mal noch das "Unfinished Tales" glaube ich wars durchlesen, da dort noch mehr Fragmente aus dieser Zeit noch herauskommen, unter anderem eine fragmentarische Beschreibung des Falls von Gondolin ... Dort sind die Balrogs auch noch ganz anders angedeutet ...
Ich will mir nun schon seit mehreren Jahren Christopher Tolkiens Anthologie zulegen, schaffe es aber nie, mich dazu aufzuraffen ... Aber die davon bereits ins Deutsche übersetzten Bände (angeblich will Klett-Coptta davon aber keine weiteren ins Deutsche übersetzen, da "zu schwierig", wie man mir gegenüber mal persönlich auf einer Buchmesse mitteilte) sind auf jeden Fall ihr Geld wert ! Zumal die Welt Mittelerdes, wie sie in ihren Anfängen dort ausgebreitet wird, sehr viel fremdartiger ist , und sehr viel anders auch zum Teil als das, was wir so aus dem Silmarillion her kennen !
So sind die Elben der späteren Schriften ganz am Anfang Gnome !
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch