|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hatte sie mehr so am Nordstrand andedacht, aber egal.. Ich gehe dann mal davon aus, dass das Hafenbecken so weit gesehen werden kann, dass man merkt, dass nur noch ein Schiff da ist und das zu erkennen ist, dass es das Elfenshiff ist. F�r Sarina macht es also Sinn hinzufahren um Alriks Sachen abzugeben. Ich w�rde trotzdem noch auf eine Reaktion von Lu warten wollen, will er mit dem Schiff zu�ckfahren oder fliegen.
Im Prinzip k�nnte es auch erst mal weitergehen im Text... wo sind die anderen... und wir erg�nzen die R�ckfahrt und Lu's Entscheidung sp�ter oder per R�ckblick... W�re mir auch ganz recht, ich muss mich erst wieder einlesen, was Sarina so alles mit im Boot hat.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Zu Buads Einwand mit der Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung: Ja, ein bisschen kommt mir das auch so vor, obwohl es auch nicht v�llig unplausibel ist. Kurapica hat keine Verbindung zu Rechem, insofern werden ihr die Vorg�nge dort relativ egal sein. Von au�erhalb der Stadt kann man allerdings nicht ganz sicher sein, wie die K�mpfe innerhalb Rechems ausgegangen (und ob sie �berhaupt schon vor�ber) sind. Vielleicht sind zwar die Piratenschiffe versenkt worden, aber ein betr�chtlicher Teil der Piraten hat sich innerhalb der Stadt verschanzt? Eine gewisse Unsicherheit bei den Charakteren au�erhalb der Stadt f�nde ich daher glaubw�rdig. Sarina hat wohl ihr gesamtes bisheriges Leben in Rechem verbracht. Und obwohl es viele Leute gibt, denen sie am liebsten nie wieder begegnen m�chte, wird sie doch vielleicht den ein oder anderen Freund, ehemalige Spielkameraden o.�. in Rechem haben, um den oder die sie nach den heftigen K�mpfen besorgt ist? Nat�rlich kann ihr einfach noch nicht klar geworden sein, was da passiert ist, aber wenn sie auf ihre rauchverhangene (Ex-)Heimatstadt schaut und dann an Fr�hst�ck und den letzte Nacht erst zugelaufenen Kater denkt, wirkt das auf mich schon ziemlich abgebr�ht oder ziemlich unbedarft. Das soll allerdings nur eine Anregung sein, was Sarina alles durch den Kopf gehen k�nnte  Ich f�nde es am besten, wenn Alix/Trasza/LuSer ihre Strandszene erst einmal abschlie�en, bevor andere schreiben. Dann k�nnten Rashidas Ritt und Namaras Nebencharakter kommen, in welcher Reihenfolge auch immer. Danach k�nnte es noch eine Morgenszene auf dem Elfenschiff f�r die �brigen Charaktere geben, damit der Leser erf�hrt, wie sie den letzten Tag �berstanden haben. Die w�rde ich allerdings nur dann reinnehmen, wenn anschlie�end mehrere Tage vergehen, bevor es au�erhalb der Stadt weitergeht. Und weil die Gefahr einer erneuten Verzettelung best�nde, w�re ich einverstanden, wenn nur ein Autor diese Morgenszene schriebe und meinen Charakter dabei "typisch" agieren lie�e. Zur Abstimmung k�nnte der Post ja erst mal ins Readme gestellt werden.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ziemlich unbedarft vielleicht... Sarina ist ja trotzdem noch relativ jung... Wenn Ihr eine Idee habt wie ich mehr Tiefgang hineinbekomme... Eigetlich fehlt jetzt am Stand nur noch die Begegnung von Kurapica und Lu... dann k�nnte man auf dem Schiff fortsetzen und das Boot irgendwann ankommen lassen. (Ich denke eine detalierte Beschreibung wie alle ins Boot steigen und zum Schiff fahren ist nicht n�tig. LuSer hat mir per PN mitgeteilt, dass ich Lu einfach mit dem Boot mitnehmen soll zum Elfenschiff.)
Aber die Begegnung von Kurapica und Lu scheint mir noch wichtig.
Die Ankunft auf dem Schiff der Elfen und eine Begr�ndung warum alle erst mal dort bleiben -Unsicherheit in der Stadt z.b.- k�nnte in den Post zum Schiff mit hinein, von mir aus auch geschrieben von einem Autor. Wenn wir dann Kapitel 2 ausserhalb der Stadt beginnen, kann man den Rest im R�ckblick erkl�ren.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Sarina mag jung sein und vielleicht auch etwas unbedarft wirken, aber eine gewisse Abgebr�htheit bei ihrer Vergangenheit halte ich durchaus f�r plausibel. Allerdings sollte das nicht bedeuten, dass sie nicht in Sorgen an ihre Heimatstadt zur�ckdenkt. Sicher wei� sie nicht, *wie* verheerend der Piratenangriff eigentlich war - kann sie einsch�tzen, wie viele Schiffe den hafen angelaufen haben und wie viele Piraten die Stadt gest�rmt haben? M�glicherweise nicht, vielleicht dachte sie, mit den paar Piraten w�rde die Stadtwache oder mindestens die f�r sie unbesiegbar scheinenden Ritter des Tempels leichtes Spiel haben, und es h�tte niemals eine wirkliche Bedrohung f�r Rechem bestanden. Sie k�nnte angesichts der �berall aufsteigenden dichten Qualmwolken erste Zweifel an ihrer Annahme bekommen und nun vielleicht doch beginnen, sich Sorgen zu machen - und prompt bleibt ihr das Fr�hst�ck buchst�blich im Halse stecken. Eine M�glichkeit, das jetzt noch angemessen einzubauen w�rde ich darin sehen, dass Sarina Kurapica erkl�rt, wo sie ist, und das Rechem eine rauhe Hafenstadt ist, die erst gestern ein paar kleinere Probleme mit einer handvoll Piraten hatte - woraufhin sich das Tigerchen die dampfende und qualmende Kulisse der Stadt anschaut und lakonisch anmerkt, dass das nach ein paar gr��eren Problemen aussieht und die Stadt offenbar ganz sch�n was abbekommen hat. Und schon hat Sarina die M�glichkeit, das Ganze pl�tzlich mit anderen Augen zu sehen - Kurapica h�tte ihr mit einer knappehn Einsch�tzung einer Aussenstehenden somit die Augen f�r das wirkliche Ausma� des Angriffes ge�ffnet. Und dann k�nnten mit einem mal die Sorgen kommen: Hoffentlich ist dem/der nichts passiert, ob die Piraten wohl immer noch w�ten, ob der h�bsche Brunnen wohl noch steht, was ist mir den Huren passiert, einige von denen waren doch immer sehr nett zu ihr usw. ... Panik oder ein Angstanfall k�nnten auftreten, Sarina k�nnte in Tr�nen ausbrechen und pl�tzlich darauf dr�ngen, unbedingt nach Rechem zur�ckzuwollen - obwohl sie ja gar nicht wissen kann, wer die Oberhand behalten hat oder ob der Kampf �berhaupt schon vorbei ist.
Eine solche pl�tzliche Erkenntnis w�rde mMn sogar ganz gut zu Sarina passen.
Eine andere M�glichkeit w�re noch folgende: Sarina beabsichtigt ja offensichtlich, alle Br�cken hinter sich und Rechem abzubrechen. Es m�sste also f�r sie erstmal gekl�rt werden, wie sie �berhaupt zu Rechem steht. M�glicherweise empfindet sie angesichts der halb niedergebrannten Stadt ja tiefe Befriedigung: Gerechte Strafe f�r all das Leid, das ihr und ihrer Familie dort angetan wurde, hoffentlich ist das Bordell niedergebrannt, w�rde diesem Mistkelr ganz recht geschehen, wenn ihm die Piraten kr�ftig den Hintern versohlt h�tten, w�re nicht schade um dieses brutale Schwein... Immerhin sollten ihr dann aber Gedanken an andere kommen: die beiden Magier, die sie wohlwollend betrachtet hatten und ja recht nett zu sein schienen (? War da ein Kontakt vorhanden?), die Abenteurer - ach herrje, von denen hat sie ja noch Kleidung! Hoffentlich haben sie das Gemetzel unbeschadet �berstanden! Vielleicht k�nnten die sie sogar... bestimmt brauchen sie jemanden, der f�r sie kocht, und W�sche kann sie zur Not auch machen, da hatten die Abenteurer ja offenbar Bedarf... Und dann meldet sich das Pflichtbewusstsein: Ich muss versuchen, ihnen die Kleidung zur�ckzubringen! Ich hab's versprochen!
Auch eine Kombination beider Varianten k�nnte ich mir f�r Sarina gut vorstellen. Allerdinsg sollte ihr guter Charakter mMn auf jeden Fall herausgeste�llt werden, indem sie sich zumindest um eininge ihr n�her stehende Menschen in Rechem ehrlich sorgt. Wenn es dabei bleibt, dass sie den Angriff und die Verw�stung Rechems ohne sichtbare Gem�tsregung ertr�gt, wirkt sie nicht nur abgebr�ht sondern geradzu skrupellos - und das passt nicht ganz zu ihr, finde ich (es sei denn, sie soll tats�chlich so werden/sein).
Edit: Ich habe nat�rlich erst das ReadMe gelesen und geantwortet und dann die Geschichte verfolgt. Jetzt d�rfte es schon zu sp�t sein, um obigen Vorschlag einzusetzen. Aber ein paar mehr Gef�hlsregungen von Sarina, z.B. aufkommende Panik oder Verzweiflung oder einfach nur pure Angst w�re schon angebracht - sp�testens, wenn sie die (offenbar) zahlreichen im Wasser treibenden Leichen bemerkt, von denen ja nicht alle Piraten sein m�ssen. Z.B. k�nnte ein angesp�lter Elf ihr ganz klar zeigen, das es auf dem Elfenschiff hei� herging. Vor Angst k�nnte sie regelrecht erstarren oder sich weigern, in die Stadt zu rudern - aus Furcht vor dem, was sie dort erwartet (Blut, Tod, Schmerz). Ein Variante w�re auch, dass sie den Angriff zum Erstaunen der anderen einfach verdr�ngt, weil sie einfach nicht die volle tragweite aufzunehmen bereit ist. Schreckgeweitete Augen, fassungslos vor dem Gesicht zusammengeschlagen H�nde, Tr�nen, �belkeit (wie kann man nur jetzt ans Essen denken?!), sinnloses Stammeln, Antriebslosigkeit, tiefe Verzweiflung - das w�ren so einige der Dinge, die mir als Reaktion auf das zerst�rte Rechem einfallen w�rden. Oder eben alternativ Genugtuung.
Last edited by buad; 24/04/09 07:06 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zu Buads Einwand mit der Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung: Ja, ein bisschen kommt mir das auch so vor, obwohl es auch nicht v�llig unplausibel ist. Ich pers�nlich finde, es sollte inmitten der ... doch recht d�steren Ereignisse von Rechem einen Ort und eine Zeit des Atemholens geben, insofern finde ich diesen Wechsel gut. Was das Problem dieser Grundstimmung angeht, so lese ich mich zur Zeit durch eine entsprechende Diskussion im Ulisses-Forum ein/durch, die inzwischen �ber 80 Seiten dort erreicht hat, und in derem Kern es darum geht, da� das aktuelle Aventurien das "Friede-Freude-Eierkuchen"-Setting v�llig verloren hat, und im Grunde zu einem Hort der Dark Fantasy geworden zu sin scheint - zumindest im Mittelreich. Buad d�rfte dort daran seine helle Freude haben. Insofern bin ich, was "d�stere" Szenerien angeht, zur Zeit etwas empfindlich. Es kann sein, da� ich hier zu einem Wutausbruch f�hig bin, da ich zu viel D�sternis einfach nicht mehr toleriere. Aber im Grunde ist es schon okay, Rechem und die Welt drum herum "realistisch" abzubilden. Das Problem dabei ist nur, da� das, was heutzutage als "realistisch" angesehen wird, viel zu d�ster ist, um *wirklich* realistisch zu sein, denn selbst die Realit�t ist nicht *so* d�ster - jedenfalls abh�ngig davon, wo man gerade den Blick hin richtet. Wer vorzugsweise auf die dunklen, hoffnungslosen Stellen blickt, wird irgendwann anfangen, *diese* als *normal* anzusehen, und die G�nsebl�mchen am Wegesrand nicht mehr zu beachten, bzw. diese sich nur noch im niedergetrampelten/ausgerupften Zustand vorstellen zu k�nnen, oder diese sonstwie als "irrelevant" abzutun/abtun zu wollen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Oi, das sieht ja schonmal ganz toll aus. Freu mich sehr, dass es weitergeht.
Wie es Pat weitergeht, kann ich immernoch machen, wie es am besten passt: Dass etwas unten in der Kanalisation passiert ist, wissen wir ja. Die Frage ist nat�rlich: Haben es auch die anderen �berlebt?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Alix: Dein letzter Post gef�llt mir gut - so wird meiner Meinung nach deutlich, dass Sarina auch einen echten Bezug zu Rechem und den Ereignissen dort hat  Alrik: Ich finde keineswegs, dass die von uns beschriebene Entwicklung in Rechem sehr "d�ster" gewesen w�re. Der korrupte Magistrat Janus ist tot, der tyrannische Hauptmann Frollo ist tot, die Piraten sind besiegt. Es gibt starke Anzeichen, dass die Magier sich in Zukunft wieder mehr um das Wohl Rechems k�mmern wollen. Die Priester sind eventuell dabei, aus der erstarrten, rituell-formelhaften Anbetung Undars zu erwachen und zu ihren Wurzeln zur�ckzukehren. Letztlich hat "das Gute" fast auf der ganzen Linie gesiegt. Es ist allerdings richtig, dass dieser Sieg mit der Verw�stung Rechems und vielen Toten einen hohen Preis hatte. Zu einer Abenteuergeschichte geh�ren meiner Meinung nach jedoch ernst zu nehmende Gefahren. Wenn alles, was "den Helden" begegnet, mit einem Schulterzucken abgetan werden kann, wird das Ganze zu sehr wie ein hochstufiger Charakter in einem fr�hen Gebiet eines Computerrollenspiels: "Schon wieder f�nf Orks? G�hn ... klick, klick, klick ... alle tot." - langweilig. Wenn die Geschichte spannend werden soll, muss meiner Meinung nach eine echte Gefahr bestehen, die mehr als ein paar Schrammen zur Folge haben kann, und es sollte keine allzu einfache L�sung geben, die jeder x-beliebige Charakter mal eben umsetzen k�nnte. Wir entwerfen bewusst vertrackte Situationen, die unseren Charakteren viel abverlangen. Meiner Meinung nach sollten sie nicht immer bei allem Erfolg haben, und Erfolge d�rfen durchaus auch mal einen hohen Preis haben. Das hei�t meiner Meinung nach jedoch nicht, dass es nichts Sch�nes oder Leichtes in der Geschichte geben darf - solche Aspekte sind immer wieder aufgetaucht, zum Beispiel durch dein Einhorn, und das ist durchaus gut so. Mir kommt es manchmal so vor, als w�rdest du am liebsten ein M�rchen schreiben: Dann ist von vornherein klar, dass die Guten in jeder Beziehung siegen und die B�sen ihre verdiente Strafe bekommen. Mir w�re es dagegen lieber, wenn wir uns auf nur einige m�rchenhafte Stellen beschr�nken und negative Konsequenzen nicht vollst�ndig ausblenden, weil die Geschichte auf diese Weise meiner Meinung nach glaubw�rdiger wird. In Wirklichkeit sind "die Guten" und "die B�sen" nicht so eindeutig zu trennen ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich mag M�rchen und habe nichts gegen Klick klick tot bei Computerspielen!!  Es f�llt mir schwer d�ster und stimmungsangepasst zu schreiben... wenn ich manche Beitr�ge hier so lese f�llt es mir schon schwer mich zu trauen �berhaupt mitzuschreiben! Ich bin Korrekturen gegen�ber immer aufgeschlossen, also wnn ich was verbessern kann schreibt es einfach... Meine Phantasie hat kaum Grenzen, meine Worte kommen leider nicht immer mit. 
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Oct 2004
|
Also, ich kann ja nur aus eigener Erfahrung reden und die ist vergleichweise weniger schlimm als dieser Krieg (Zerst�rung des eigenen Hauses, hei�t Treppe, Tapeten, Elektrik, Boden, W�nde, mit einem Gro�teil Inventar durch Wasser und einen Hotelbrand) aber ich habe eigentlich in dem Moment wo es geschah und auch einige Tage danach immer v�llig ruhig, gefasst und emotionslos agiert. Was zu tun war wurde getan, der normale Tagesablauf fast brutal weitergef�hrt egal was es erforderte ihn einzuhalten und der Zusammenbruch kam dann erst sp�ter, das Begreifen, trauern, die Wut. Meist wurde es dann auch durch Keinigkeiten ausgel�st wie ein Lieblingsbuch, das nicht mehr zu retten ist, eine Bluse aus der der Brandgeruch nicht mehr rausgeht und somit weggeworfen werden muss z. B.
Ich wei� ja nicht wie Sarina ist, ob ihr Unterbewusstsein auch erst einmal dicht macht und sie dann z. B. �ber irgendeine Person oder einen Gegenstand in Rechem oder im Wasser stolpert, der sie aprupt in die Realit�t zur�ckholt. W�re aber auch eine M�glichkeit ihren Charakter weiter zu f�hren und f�r mich ist diese Abgestumpftheit jetzt �berhaupt nicht unbegreiflich, ist einfach ein Schutz.
�brigens wundert es mich schon, das unser Werk�tzchen sich nicht �ber den Drachen wundert. Auch wenn sie selber ungew�hnlich ist, so sind Drachen doch in der OTRA-Welt auch alles andere als Normal, ich glaub sogar, die meisten Wesen glauben dort nicht an Drachen. Zumindest Neugier h�tte ich hier erwartet
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Das Zauberwort heisst hier Disziplin .. und davon hat das K�tzchen einiges. Sie h�lt alle Gef�hle stark im Zaum und daher ist ihre Antwort eigentlich schon ein recht gro�es Zeichen dass sie sich dar�ber wundert oder zumindest nicht damit gerechnet hat.
Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe gedacht mit der Ebbe abzulegen und ein kleines Segel aufzuziehen. Kurapica k�nnte das Steuer unter Anleitung von Sarina festhalten. Lu und Katerchen sitzen im Bug und Sarina k�mmert sich um das kleine Segel so sollte die �berfahrt in 1-2 Stunde geschafft sein... Wollen wir das noch ausf�hrlich beschreiben? Ich denke sonst beenden wir die Strand-episode wenn alle eingestiegen sind und starten und schreiben den Rest aus Sicht des Elfenschiffs. Tageszeit bei Ankunft vielleicht 10-11 Uhr?
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
@ LU, eine kleine Korrektur. Du schreibst 'Sarinus' es ist aber Sarina, die Dir hilft. 
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
"Sarinus" ist in diesem Fall schon v�llig richtig, denn so hat sich Sarina dem Drachen bei ihrer Begegnung vorgestellt  Gut, dass LuSer daran gedacht hat  Wollen wir das noch ausf�hrlich beschreiben? Ich denke sonst beenden wir die Strand-episode wenn alle eingestiegen sind und starten und schreiben den Rest aus Sicht des Elfenschiffs. Tageszeit bei Ankunft vielleicht 10-11 Uhr? Klingt gut - wobei die Uhrzeit auf dem Elfenschiff ja nicht genannt werden muss. Zwischen die Abfahrt am Strand und die Szene auf dem Elfenschiff sollten dann Rashidas Ritt und Namaras Nebencharakter gut passen. Hat denn jemand etwas dagegen, wenn nur ein Autor die Geschehnisse auf dem Elfenschiff schildert? Und wer w�rde das gerne machen? Ich f�nde es in diesem Fall besser, die Ankunft von Sarina, Lu und Kurapica auf dem Elfenschiff nicht zu beschreiben, weil sonst die Reaktionen auf den neuen Charakter wieder ziemlich ausufern k�nnten. Wenn wir davon ausgehen, dass jeder sich zumindest vorstellt (und dass die Gruppe aus noch zu diskutierenden Gr�nden zusammen irgendwo au�erhalb der Stadt auftaucht), k�nnten die Reaktionen auch in R�ckblenden erfolgen, wenn wir vor der Stadt sind. Das mag dann nicht ganz so lebendig wirken, weil direkte Gespr�che so schwerer m�glich sind, aber die Alternative w�re, doch noch etwas l�nger in Rechem zu bleiben, wenn auch nur an Bord des Elfenschiffs ... Pat, hast du dir denn vorgestellt, dass dein Charakter am Morgen oder Vormittag wieder auf dem Elfenschiff eingetroffen ist? Was mit den anderen Leuten in der Kanalisation geschehen ist, k�nnen wir wohl erst sagen, nachdem Pat erz�hlt hat, was in der Kanalisation los war. Vielleicht k�nnen Pat und Stone sich da ja auch absprechen, denn Stone hat die d�monische Pr�senz eingef�hrt und sich vielleicht irgendwas Bestimmtes dabei gedacht?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich bin f�r alles offen. Von mir aus kann Pat auch einfach mal auf dem Elfenschiff aufwachen, wenn es f�r die Handlung relevant ist. Ob er als einziger aus der Kanalisation rausgekommen und wie er zur�ck zum Schiff gekommen ist (vermutlich getragen  ), kann man immernoch sp�ter aufdecken. Aletrnativ kann er selbstvserst�ndlich auch verwirrt durch Rechem torkeln und von einem von euch aufgegabelt werden ... es kann immernoch sein, dass sich die Magier am Ausgang der Kanalisation verabschiedet und separate Wege gegangen sind. Wie gesagt, ich bin da offen und habe auch Geduld zu warten bis alles soweit ist, dass Pat gut reinpasst.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mir ist klar, dass Sarina sich Lu gegen�ber als Sarinus vorgestellt hat. Ich muss mal sehen wie Sarina das aufkl�ren kann... Lu ist es egal ob Sarina Mann oder Frau ist. Kurapica wei� es, den Elfen kann man es sowieso nicht verbergen... Ich denke Sarina muss sich auf dem Schiff kein M�he geben zu verbergen dass sie eins Frau ist. Einzig ihr Kleidung und Frisur k�nnte die Menschen auf dem Schiff in die Irre f�hren. Ansonsten bin ich auch daf�r die Ankunft nicht weiter gro� zu beschreiben... Warum Sarina und Kurapica dann mitkommen k�nnen wir in Kap 2 am Rand erw�hnen.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2004
|
Bekunde Einverst�ndnis zu 'Morgenszene' durch einen Autor.
(Glance wird von S�den angeschwommen kommen und triefnass an Bord geklettert sein)
In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich denke wir k�nnten damit den Strand beenden oder? Ansonsten bin ich auch mit einen Abschlu�schreiber einverstanden. Sarina hat alles bei sich was sie f�r eine Reise braucht.. shopping in Rechem ist sowieso nicht drin... Die Frage Sarian/Sarinus k�nnte noch einmal sp�ter in Kap2 am Lagerfeuer scherzhaft aufgegriffen und so erkl�rt werden.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe im Moment leichte Probleme, wieder reinzukommen. Ich wei� daher noch nicht, wann ich wieder mitschreiben kann, verfolge aber alles derzeit.
Bei mir kristallisiert sich heraus, da� ich f�rchte, der Autor des Charakters k�nnte sich vom damaligen Autor des Charakters zu weit weg entwickelt haben.
Denn das Jahr Pause war bei mir nicht folgenlos.
So sehe ich zum Beispiel vieles in der Geschichte teilweise mit anderen Augen als damals.
Ich werde mir aber M�he geben.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Alrik dann wird sich wohl Dein Charakter auch �ndern... Da man seine eigene Vergangenheit nicht umschreiben kann, muss nun Dein Charakter auch mit seiner Vergangenheit leben, aber er kann immer noch die Zukunft mitgestalten.
Sarina wird ihr M�nnerbild wohl auch �ndern. Lurekar passt gut ins Bild, aber Stone, Pat und Alrik sind anders als die, die sie bisher kennt. Wobei Kurapica ihr wohl auch zu schaffen macht... Wer schmei�t schon Silber weg? Die Elfen oder Lu sind sowieso anders, da wird sie das "anderssein" akzeptieren, aber "Menschen�hnliche" die sich nicht wie Menschen benehmen, die sie kennt... das wird interessant, ich hoffe ich kann das r�berbringen.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2004
|
Denn das Jahr Pause war bei mir nicht folgenlos.
Nun - das d�rfte nicht nur f�r dich zutreffen. Mir zumindest geht's �hnlich - also ist es gut, dass nunmehr ein neuer Abschnitt anf�ngt.
In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
|
|
|
|
|