Vergessen wir mal die traurige deutsche Tennissituation ( wink ) und widmen uns der Snooker-WM, die gerade läuft. Das beste Match bisher war das eben zu Ende gegangen zwischen Nr. 1 und Titelverteidiger Ronnie O'Sullivan und dem erst 23jährigen Heißsporn Mark Allen. Die erste Session war noch relativ zäh, weil O'Sullivan nicht wirklich Lust hatte und Allen etwas aufgeregt war. In der zweiten Sessin hat O'Sullivan dann Ernst gemacht und ging 9-7 in Führung, mit teilweise Snooker auf höchstem Niveau. Da mußte man annehmen, daß er locker ins Viertelfinale einziehen würde.
Aber heute bei der letzten Session hat er zahlreiche abenteuerliche Fehler gemacht und wieder sein lustloses Gesicht gezeigt.
Mark Allen hingegen, der ebenfalls deutliche Schwächen beim Stellungsspiel zeigte, konnte mit einer Lochsicherheit auftrumpfen, die fast schon angsteinflößend war. Lange Einstiegsbälle, schwierige Nachfolgebälle wegen schlechten Stellungsspiels - er konnte oft bravourös seinen erfrischenden Offensivmut zur Schau stellen... eine Eigenschaft, die man eigentlich von O'Sullivan erwartet hätte. Nun ja... der hat das auch teilweise gezeigt, aber in den entscheidenden Phasen des Matches war er nicht aufmerksam genug und hat dann am Ende verdient und meiner Meinung nach überraschend dann 11-13 verloren.

Damit ist also der Titelverteidiger raus aus dem Turnier... ich glaube nicht, daß Mark Allen noch deutlich weiter kommen wird, weil seine nächsten Gegner ihm sicher nicht so viele Möglichkeiten geben werden. Ich persönlich würde auf Shaun Murphy tippen, der heute Marco Fu mit 13-3 abgefertigt hat und allgemein deutlich stärker spielt als 2005, wo er ja sensationell das Turnier gewonnen hat. Wünschen würde ich mir allerdings, daß Stephen Hendry gewinnt - auch wenn das eher unwahrscheinlich ist, weil ihm die Konstanz seiner Glanzzeiten abhanden zu gekommen scheint.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"