Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 81 of 98 1 2 79 80 81 82 83 97 98
Ralf #363073 21/05/09 10:16 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Update zu "Inglorious Basterds": Mittlerweile sind aus den USA doch auch etliche Verrisse erschienen, offenbar polarisiert der Film ziemlich.
Bei einer Publikumsvorführung in Cannes gab es allerdings stehende Ovationen ...

Edit: Eben lese ich noch was lustiges: Hollywood will allen Ernstes "Schiffe versenken" verfilmen! grin

Last edited by Ralf; 21/05/09 11:05 AM.
Ralf #363119 24/05/09 07:55 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Holla! Die Österreicher haben Cannes erobert! grin

Bei den Filmfestspielen in Cannes hat Michael Hanekes historisches Drama "Das weiße Band" (spielt zu Beginn der 20. Jahrhunderts in einem deutschen Alpendorf) - Hanekes erster deutschsprachiger Film seit Jahren - durchaus überraschend den Hauptpreis, die Goldene Palme, gewonnen.
Außerdem ging der Preis für den besten Darsteller an Christoph Waltz für seine Bösewicht-Rolle in Quentin Tarantinos "Inglorious Basterds" (die Rolle sollte ursprünglich Leo DiCaprio spielen). Wer hätte gedacht, daß der Titel-Darsteller des TV-Films "Roy Black" einmal in Cannes gewinnen würde? laugh
Bei den Darstellerinnen wurde die Französin Charlotte Gainsbourg für ihre Tour de force in Lars von Triers heftig umstrittenem "Antichrist" geehrt.

Erfreulich finde ich auch, daß eine Hälfte des Jury-Preises an den südkoreanischen Vampir-Thriller "Thirst" von "Oldboy"-Regisseur Park Chan-wook ging. up

Edit: Um noch mal zu illustrieren, wie sehr "Antichrist" Cannes aufgeschreckt zu haben scheint: Die ökumenische Jury, die jedes Jahr im Rahmen der Filmfestspiele einen eigenen Preis für Filme, die die christlichen Werte besonders überzeugend präsentieren, vergibt (diesmal an einen laut Kritikern mittelmäßigen britischen Film), hat eigens für Lars von Trier einen Anti-Award für den "anti-christlichsten" Film erfunden - der eben an "Antichrist" geht. grin
Ich find´s ja herrlich und von Trier könnte sich wohl kaum bessere PR wünschen, aber der Präsident der Filmfestspiele ist extrem sauer über diesen Schachzug und die Medien amüsieren sich köstlich über die Begründung des Vorsitzenden der ökumenischen Jury, wonach die Aussage von "Antichrist" sei, daß man alle Frauen auf dem Scheiterhaufen verbrennen müsse, um die Menschlichkeit zu bewahren (!).

Um dieser unerwarteten Comedy noch die Krone aufzusetzen: Während "Antichrist" von vielen Kritikern verrissen wurde, gab es in Deutschland ausgerechnet vom ursprünglich katholischen (und immer noch stark katholisch geprägten) "Filmdienst" und vom evangelischen epd-film positive Besprechungen ...

Last edited by Ralf; 24/05/09 08:18 PM.
Ralf #363692 12/06/09 12:41 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Der neue "Conan"-Film hat mal wieder einen Regisseur. Nachdem in den letzten Jahren ja u.a. Robert Rodriguez (über den ich mich sehr gefreut hätte) und zuletzt Brett Ratner (über den ich mich weniger gefreut hätte) im Gespräch waren, ist die Wahl nun auf den deutschen Regisseur Marcus Nispel gefallen. Und darüber freue ich mich überhaupt nicht!

Nispels "Texas Chainsaw Massacre"-Remake war ja noch einigermaßen passabel - und sein "Freitag der 13."-Remake soll wohl auch nicht so übel sein -, aber über seinen miesen Wikinger-treffen-Indianer-Film "Pathfinder" rege ich mich bis heute an jeder halbwegs passenden Stelle auf (erst diese Woche in meinem "Terminator"-Review grin ). Wie man so einen Film dermaßen in den Sand setzen konnte, ist mir echt ein Rätsel. Und der soll jetzt einen der besten *echten* Fantasy-Filme aller Zeiten neu in Szene setzen? ouch

Produktionsstart soll Ende dieses Jahres sein. Achja, und das Drehbuch stammt von den beiden Typen, die schon den extrem mittelmäßigen "Sahara" geschrieben haben, ebenso "A Sound of Thunder", einen der größten kommerziellen (und gemäß Kritikern und Filmfans auch qualitativ) Flops der Filmgeschichte!
Okay, ihr Debüt war ein passabler TV-Mystery-Thriller ("Thoughtcrimes"), aber trotzdem: Wenn der Film am Ende wie "Sahara" mittelmäßig wird, bin ich schon positiv überrascht.

Ich bin ja eigentlich gegen Vorverurteilungen, aber hier habe ich einfach ein verdammt mieses Gefühl ...

Ralf #363698 12/06/09 02:58 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
... hoffen wir also lieber, daß das noch nicht die letzte Nennung in einer bereits langen Liste an (nun verflossenen) Kandidaten bleiben wird... badsmile

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Nunja, wenn man die Qualität der nacheinander gehandelten Namen betrachtet, wäre die nächste Wahl wohl Dr. Uwe Boll. Insofern weiß ich nicht, ob wir wirklich darauf hoffen sollten. wink

Ralf #363728 13/06/09 06:07 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Was hast du gegen Sahara? Sicher kein grosses Kino aber ich mochte ihn eigentlich ganz gerne.

Patarival #363731 13/06/09 08:54 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Erstens fand ich ihn wie gesagt extrem mittelmäßig und zweitens war gerade das einfallslose Drehbuch ein großer Schwachpunkt, der durch die Darsteller noch halbwegs rausgerissen wurde ...

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Sir Christopher Lee hat offenbar den Ritterschlag erhalten.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Wenn du schon "Sir" schreibst, kannst du das "offenbar" auch streichen. wink

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Was für ein unkultivierter Bursche er doch ist, ist er nicht ? Unter englischen Gentlemen ist es üblich, sich mit "Sir" anzureden - auch ohne, dass einen der Ritterschlag getroffen hat.


Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Aber Alrik hat "Sir" eindeutig als Titel benutzt, Ddraig, insofern muss ich dem werten Ralf zustimmen. Alrik haette alternativ auch das Sir weglassen koennen: "Christopher Lee hat offenbar den Ritterschlag erhalten" (und darf sich jetzt Sir Christopher (Lee) nennen).

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Noch so ein unkultivierter Banause. Auch wenn man nur über einen Gentleman spricht, benutzt man selbstverständlich ebenfalls eine respektvolle Anrede des Genannten. Zurück an die Mistgabeln mit euch !


Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Originally Posted by Ddraigfyre
Was für ein unkultivierter Bursche er doch ist, ist er nicht ? Unter englischen Gentlemen ist es üblich, sich mit "Sir" anzureden - auch ohne, dass einen der Ritterschlag getroffen hat.


Sir Silberschupp, Euch haben gewiss schon zahlreiche Ritterschläge getroffen, daher müsst Ihr wohl ein äußerst blaublütiges Echsentier sein wink

Aber wollt Ihr uns ernsthaft weismachen, Sir Alrik sei ein englischer Gentleman, nur weil er jemandem die Höflichkeitsanrede zugesteht, über dessen Ritterschlag er sich nicht sicher ist? Wenn dem so wäre, müssten wir uns wohl ernsthaft fragen, wohin Ihr die ganzen Ritterschläge erhalten habt ... think

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ich dachte immer die "einfachere" aber immer noch ausreichend höfliche Anrede - egal ob man über erste oder dritte spricht - sei Mr. bzw. Mrs./Ms.?

Sir ja - aber dann ohne Namensnennung.
Andernfalls hätte es schon klar den adeligen Kontext.


Ragon, der Englischmagier
:hihi:

P.S.: Schön, daß auch Ddraiggy hier subtil eine Anleihe bei Asterix nimmt. delight
Allerdings hat er ihn hier mal auf die verkehrte Person verwandt.
Asterix-Anspielungen sind doch auf Alrik gemünzt.
Mensch, Ddraig, das solltest Du doch inzwischen mitbekommen haben, solltest Du nicht?
smirk

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
*wundert sich, was er hier ausgelöst hat* confused



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Nun, soweit ich mich mit britischer Ettikette auskenne, wird das "Sir" als Anrede nur ohne Namen verwendet. Wenn es mit Namen verwendet wird, wie "Sir Christopher Lee" dann gilt das immer als Titel.

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Sach´ ich ja... cool2

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Wir sind es ja gewohnt, daß Hollywood jedem halbwegs interessanten, originellen und/oder erfolgreichen ausländischen Film unter Garantie ein Remake angedeihen läßt. Jetzt wird der Spieß mal umgedreht: Chinas Star-Regisseur Zhang Yimou dreht ein Remake von "Blood Simple", dem Debüt-Film der Coen-Brüder! Ich bin gespannt. smile

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Originally Posted by Patarival
Nun, soweit ich mich mit britischer Ettikette auskenne ...

Die britische Etikette ging schon den Bach runter, als aus dem "Sire" dieses schnodderige "Sir" wurde, gute Güte !


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Page 81 of 98 1 2 79 80 81 82 83 97 98

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5