Na schau, elgi - ist Deine Leidenszeit endlich vorbei! wink

Ich persönlich bin eher enttäuscht, traurig und auch ziemlich ausgelaugt angesichts dieser Saison.
Warum?
Weil ich die ganze mitgefiebert und immer noch gehofft habe, daß sich der zum großen Teil tolle Fußball, wie er sich so ab Mitte der Hinrunde langsam ergab´, mit dieser tollen Serie bis fast zum Schluß, und in mitreißenden Partien gegen Hoffenheim, in der Champions League, beim Achtelfinalsieg gegen den VfB im Pokal und weiteren Spielen zeigte, tatsächlich stabilisieren könnte und Trainer, Mannschaft und Konzept sich endlich zu einem stimmigen Ganzen gefügt hätten... bis dieser Faden ab letztgenanntem Sieg mit der HSV-Pleite zum Ligastart jäh riß und auch nie wieder geflickt werden konnte.
Die Achterbahnfahrt seitdem hat - als Fan - einfach Nerven gekostet. sad

Wobei man dann doch einige Schwächen und Fehler Klinsmanns nicht mehr übersehen kann.
Und die liegen mMn. vor allem in der Personalführung.
Da fehlt´s ihm an psychologischem Geschick und - überraschenderweise - auch ein wenig an der "Verkaufe" seiner jeweiligen Entscheidungen, Stringenz in der Argumentation. rolleyes
Siehe Cause Rensing/Butt, van Bommel, van Buyten vs. Lucio/Demichelis etc.

Über die auch gerne so viel zitierte Taktik kann ich nicht so viel sagen.
Da hab´ ich nicht so das Know-How. Dazu hatte ich zumeist nur Zusammenfassungen zur Verfügung, die kein vollständiges Bild ergeben. DSF-Spieltaganalyse find´ ich eigentlich noch eine ganz gute Sendung und hat sich teils als hilfreich erwiesen. think

Hier, in dieser Bildserie, läßt sich die SZ endlich mal dazu herab, eine nachvollziehbare Liste von (vorgeblichen) Fehlleistungen des Trainers Klinsmann aufzuführen, die über die sonstigen Klischeebehauptungen von zumeist interessierter Seite hinausgehen bzw. sowas wie einzelne Einwechslungen oder Aufstellungen wo man nachher immer schlauer ist, die aber auch ein erfahrenerer Trainer vielleicht gar nicht so anders gemacht hätte:

Jürgen Klinsmann under der FC Bayern - Fehler einer Ehe



Schlimmer aber ist vielleicht noch:
Im Moment seh´ ich nicht, wie und wer den FC Bayern in mittelfristiger Zukunft so auf den Stand bringen kann, daß der CL-Titel wenigstens im Bereich des Möglichen ist und er national wieder zu dem seit Jahrzehnten bekannten "Dominator" der Liga wird. rolleyes frown

Es könnte sein, daß hier tatsächlich eine noch ganz andere Ära zu Ende geht - und das hat nur sehr bedingt mit der Person Klinsmann zu tun.


Ragon, der Bayern-Magier
rolleyes

P.S.: Hier übrigens noch ein frisches Interview, wie Heynckes sich das jetzt so vorstellt:
Interview mit Jupp Heynckes - "Wieder die Lust auf Fußball wecken"[/b]

Interview: Ludger Schulze

[b]Er ist die Hoffnung für den FC Bayern: Trainer Jupp Heynckes über die
verblüffende Rückkehr zu seinem Herzensklub. Und warum er glaubt,
in kurzer Zeit viel verändern zu können.

Na-ja... [Linked Image]