Originally Posted by Lurker
Wenn du trotz solcher Aktionen weiter bei DEM Saftladen Kunde bleibst, sollte das Rätsel doch gelöst sein wink

Sic!

Mehr kann man dazu wirklich nicht sagen.

Genauso wie der Beitrag von Frontal21 gestern, mit den Strompreisen.
Alles fällt, u.a. auch Öl - aber die "Fanstastischen Vier" erhöhen munter ihre Preise.
"Wir werden keine Preise auf den Markt werfen, die nicht kostendeckend sind." - Ja, die Gefahr ist natürlich imminent. Sie schwebt geradezu wie ein Damoklesschwert über dem armen, unschuldigen, nur nach den Regeln freien Marktwirtschaft spielenden Quartett... bei 6,x Milliarden Gewinn (allein RWE!).
Ja nee, is´ klar, ne´?!

Die regionaleren Anbieter (hier N-ergie) reden sich damit heraus, "jaaaa, wir geben ja heute den Strom ab den wir schon 2006/2007 angekauft haben. Da war dat natüüürlich noch teurer".

Von freier Markt - mit einem Oligopol haben wir es hier zu tun = wenige, den Markt beherrschende Teilnehmer, eben besagte "Fantastische 4" (ich würd´ ja eher sagen "Wilde 13", aber ok smirk ).
Kaum weniger schlimm als ein Monopol und quasi die Aushebelung jedes gesunden Marktes mit wettbewerbsfähigen Konkurrenten.

Und da kann das Kartellamt auch lang wegen irgendwelcher Preisabsprachen ermitteln.
Das haben sie schon viele Male, auch bei den Ölkonzernen und Tankstellenketten. Gefunden haben sie logischerweise nix.
Is´ ja auch klar - Preisabsprachen haben die Konkurrenten doch gar nicht nötig.
"Konvergenz der Interessen" heißt das Zauberwort.
Was der eine Macht, da zieht der andere automatisch nach. Jeder schaut daß es in einem für alle entsprechend der gerade aktuellen Marktsituation optimal profitablen Rahmen bleibt. Et voilá!

Da haben die alle jahrzehntelange Übung drin, das ist ein eingespieltes Team - da hackt ein Krähe der anderen kein Auge aus.


Alles andere drum rum ist Spiegelfechterei. Man wundert sich nur, warum die Öffentlichkeit sich davon nasführen läßt. [Linked Image]


Ragon, der Magier

P.S.: Sind die jetzt eigentlich endlich ihr Leitungsnetz los, oder wann passiert das?
Da war doch imemrhin mal die EU mit ziemlich viel Druck dahinter.
Damit sie die kleinen Anbieter nicht mehr so gängeln können.