Tja Du, Ralf,

Fußball-Fans, zumal die die sich auch gerne selbst mit den Titeln "wahr" und "echt" bedenken, sind halt doch in der Tendenz eher etwas, wie soll ich´s diplomatisch ausdrücken, BLÖD. badsmile
Kein Wunder, wovon sollte auch sonst die, äh, "symbiotische" zugehörige (Sport-)Medienlandschaft von ihnen leben können.

Dazu haben jene in den seltensten Fällen was von dem Begriff "repräsentative Umfrage" gehört und den dafür erforderlichen Anzahl von Befragten und Befragungsmethoden. So behauptet ja auch unser aller "Wonti" aus dem Doppelpass auch gerne ihre "Repräsentativität" für´s "Dopa-Phone".

Schließlich gilt dann auch noch ein Gerücht fast soviel wie ein Fakt.
(siehe auch die immer wieder weit auseinandergehenden Angaben - von Sportschau, Sportstudio bis DSF u.a. - über die jeweils reale Zahl der "Klinsmann raus"-Rufer bei den Bayern-Spielen)
Ja, was soll denn da auch anderes am Ende bei rauskommen?


Hey-Weia!

Hier scheint sich am Ende ja noch ein richtiger "Hardcore-Snooker-Fanzirkel" zu bilden?! smirk
Ich hab´ nur so einen halben Frame aus einer etwas früheren Phase der letzten Session von Selby erhaschen können (ja, diesmal war er´s, elgi! delight ).
Da hatte ich seine Vorstellung allerdings recht ansehnlich gefunden. Nix mit langem Überlegen.
Besonders beeindruckt hat mich die Präzision bei teils recht langen und daher riskanten Stößen, wo ich mir nicht immer auf Anhieb so schlüssig war, ob die Kugel jetzt eigentlich überhaupt wirklich frei liegt. think
Bis er dann über viele Male blau und pink mit letzterer den
Higgins(?) kam dann in dem Frame gar nicht mehr an den Tisch zurück. cool2

Nachdem jetzt aber also auch er draußen ist und dazu noch "The Golden Boy", interessiert´s mich nicht mehr so. Das war´n die einzigen mir weitestgehend bekannten.

Mein Favorit wird sowieso immer Ronnie O´Sullivan bleiben.
Das genialische in seinem Spiel, die spektakulären Stöße und die Spannung wie er denn mal wieder auftritt und ob er durchkommt, das hat für mich den größten Reiz. wink


Schnell noch zu Lisicki:
Da hieß es ja schon, daß sie das zweite Einzel beim Fed-Cup auslassen mußte, wegen Erschöpfung.
Und jetzt zieht sie doch wieder so ein Ding aus dem Ärmel. Soll ja wirklich stark gegen die Schweizerin aufgespielt haben. Und die ist ja wieder eine doch recht deutlich vor ihr platzierte WTA-Teilnehmerin.
Also kann die junge deutsche ihre momentane Konstanz auf hohem Niveau halten.
Das imponiert mir doch sehr. [Linked Image]
up up up

Vielleicht wird´s ja wirklich auf absehbare Zeit was mit den Top Ten.
Annalena auch nicht vergessen.
Die siegreiche Gegnerin war ebenfalls weit vor ihr platziert in der Weltrangliste, wenn ich das richtig gelesen hab´. up smile


Ragon, der Sport-Magier
cool2