Es ist wirklich unfaßbar, wie die Funktionäre den Basketballsport in den letzten Jahren kaputt gemacht haben.
Als ich vorhin mit dem Film, den ich angeschaut hatte, fertig war, sah ich zufällig, daß bei Eurosport gerade die letzten 50 Sekunden des Europapokalfinals liefen und noch alles offen war. Also dachte ich mir: Okay, die 50 Sekunden schaue ich mir an. Tja, eine Viertelstunde später saß ich immer noch da - nach sage und schreibe vier oder fünf Auszeiten!

Ich wußte ja, daß das in der NBA so läuft und fand es schon beim All-Star-Spiel vor ein paar Wochen unerträglich - obwohl ich das aufgenommen hatte und somit die Pausen überspringen konnte. Das artete allerdings dermaßen in Arbeit aus, daß es schon keine Freude mehr war. Ich hätte aber nicht gedacht, daß es in Europa schon genauso ist. Und alles nur, damit die Fernsehsender schön viele Werbepausen machen können (der Witz ist: Eurosport hat darauf verzichtet ...).

Ich bin ja mal gespannt, wann sie das auch im Fußball einführen. Blatter traue ich das locker zu. Und in anderen Sportarten (Eishockey) haben sie es inzwischen ja auch schon eingeführt (zum Glück aber nur bei internationalen Turnieren). Schade, daß die Zuschauer sich sowas offenbar einfach bieten lassen.