Ich hab Red Rock West angeschaut und dabei etwas gearbeitet. Aber auch zu Anke Engelkes neuer Show gibt es den obligatorischen Spiegel-Artikel:

Der Kreativpausenclown

Quote
[...]Wer will, kann es auch eine Enttäuschung nennen.

Sie ist von vielen vorhergesehen worden, und auch die Protagonistin erwartet zunächst angeblich nichts anderes als Verrisse. Noch radikaler äußert sich, wie stets, ihr berühmter, aber auch schwer geprüfter Vorgänger. Wer Harald Schmidt am vergangenen Freitag zufällig in der Kölner City traf, der vernahm den weisen Rat des Altmeisters in der Kreativpause: "Eigentlich sollte die Fernsehkritik in den ersten vier Jahren der Show verboten werden. Danach ist es OK".

[...]

Leider auch kein Witz. Jedenfalls an diesem Abend. Von Esprit, Leichtigkeit, bösem Zynismus und sarkastischem Bezug auf die irre Welt da draußen, außerhalb des schönen Studios von Köln-Mülheim, gar nicht zu reden. Es kann ja sein, dass wir vier Jahre darauf warten müssen. Aber was machen wir in der Zwischenzeit? Vielleicht endet Harald Schmidts Kreativpause ja doch früher als gedacht.


Daß sie Harald Schmidt nicht ersetzen kann und auch gar nicht will, scheint ja klar zu sein. Aber warum macht sie dann nicht etwas Eigenes? Warum erinnert alles an Schmidt? Das will mir nicht ganz in den Kopf... und daß sie immer mit ihm verglichen wird, wird sie gewußt haben, bevor sie den Vertrag unterzeichnet hat. Schmidt hatte das Glück, daß es vor ihm nur Gottschalk (eher durchschnittlich) und Koschwitz (meiner Meinung nach sehr gut) gab, die sich an der Late Night Show versucht hatten. Insofern fiel es wohl nicht auf, daß er anfangs auch seine Zeit brauchte. Aber Anke Engelke fängt jetzt an, wo Schmidt die deutsche Late Night Show perfektioniert hat. Das kann nichts werden und ich bezweifle ehrlich, daß sie mit der negativen Kritik wird umgehen können.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"