Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 92 of 120 1 2 90 91 92 93 94 119 120
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Wenn man sich die Spiele bei der Eishockey-WM spätestens ab der Zwischenrunde angeschaut hat und erst recht jetzt in der Endrunde, kann man nur zu einem Urteil kommen: Deutschland hat da wirklich nichts zu suchen! Im Vergleich etwa zum eben beendeten Halbfinale zwischen grandiosen Russen und starken Amerikanern (Endstand: 3:2 für die Russen) war das, was die deutschen Akteure geboten haben, eine regelrechte Beleidigung der schönen Sportart Eishockey!

Wenn man dagegen etwa den pfeilschnellen und dabei technisch extrem beschlagenen Ilja Kowaltschuk sieht ... da kann man nur noch vor Entzücken mit der Zunge schnalzen. up

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
So, zwei Spieltage vor Ende der wohl spannendsten Bundesliga-Saison aller Zeiten will ich jetzt mal ernsthafte Prognosen haben: Wer wird deutscher Meister? Wer steigt ab?

Meine Tips für die entsprechenden Spiele um die Meisterschaft:
33. Spieltag:
Hoffenheim vs. Bayern: 2:2
Hertha vs. Schalke: 1:1
Hannover vs. Wolfsburg: 1:1
Stuttgart vs. Cottbus: 3:0

34. Spieltag:
Wolfsburg vs. Bremen: 3:2
Bayern vs. Stuttgart: 3:1
Karlsruhe vs. Hertha: 0:1

Endstand:
1. Wolfsburg, 67 Punkte (mit einem Tor Vorsprung!)
2. Bayern, 67
3. Hertha, 66
4. Stuttgart, 64

Um den Abstieg, 33. Spieltag:
Bochum vs. Frankfurt: 2:0
Stuttgart vs. Cottbus: 3:0
Dortmund vs. Bielefeld: 2:0
Leverkusen vs. Gladbach: 0:0

34. Spieltag:
Cottbus vs. Leverkusen: 2:1
Bielefeld vs. Hannover: 1:1
Köln vs. Bochum: 1:1
Gladbach vs. Dortmund: 1:2

Endstand:
14. Bochum, 32
15. Gladbach, 31
16. Cottbus, 30
17. Bielefeld, 28
18. Karlsruhe

Damit wäre also Cottbus auf dem Relegationsplatz und damit vermutlicher Gegner des 1. FC Nürnberg (ich glaube nicht, daß Mainz noch schwächeln wird). Hmm, ehrlich gesagt wäre mir Bielefeld als Relegationsgegner lieber - also hoffe ich, daß ich mich doch vertippt habe. grin

Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Originally Posted by Ralf
33. Spieltag:
Hoffenheim vs. Bayern: 2:2
Hertha vs. Schalke: 1:1
Hannover vs. Wolfsburg: 1:1
Stuttgart vs. Cottbus: 3:0

34. Spieltag:
Wolfsburg vs. Bremen: 3:2
Bayern vs. Stuttgart: 3:1
Karlsruhe vs. Hertha: 0:1


Interessante Prognosen. Und ich teile sie so ehrlich gesagt nicht. Ein Untentschieden zwischen Bayern und Hoffenheim kann ich mir nicht vorstellen. Die Hoffenheimer sind nicht mehr sehr stark. Klar, Bayern auch nicht, aber dennoch sehe ich die da eher als Favoriten an. In der Hinrunde gab es für die Hoffenheimer ja auch schon Haue. Ebenso kann ich mir nicht vorstellen, dass WOB gegen Hannover unentschieden spielt. Da würde ich auch eher auf einen Sieg tippen. Ich hoffe ja sehr, dass die Bremer den Wolfsburgern am letzten Spieltag noch ein Schnippchen schlagen, denen ist das allemal zuzutrauen, wenn sie guten Fußball spielen (weitaus eher als den Hannoveranern). Und Bayern Stuttgart... puuh... schwierig. Dazu sage ich mal lieber nichts. Aber wenn die Bayern Meister werden wollen, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass es letztendlich darauf hinauslaufen wird, dass sie auf Schützenhilfe seitens der Bremer hoffen müssen.

So schlecht die Saison auch ist... spannend ist sie dadurch in der Tat wie lange nicht mehr! up

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Pergor
In der Hinrunde gab es für die Hoffenheimer ja auch schon Haue.


Ein 2:1 in München durch ein Tor in der 92. Minute ist für dich "Haue"? confused wink
Davon unabhängig glaube ich, daß die Hoffenheimer durch zuletzt zwei Siege am Stück ihre Krise einigermaßen überwunden haben und sich vor allem gegen die Bayern regelrecht zerreißen werden.

Originally Posted by Pergor
Ebenso kann ich mir nicht vorstellen, dass WOB gegen Hannover unentschieden spielt.


Abgesehen davon, daß Hannover zuletzt einen ganz guten Lauf hatte: Ich glaube auch eher, daß die Wolfsburger etwas Nerven zeigen werden. Immerhin waren sie noch bis zum Beginn der Rückrunde eine der schlechtesten Bundesliga-Auswärtsmannschaften der letzten Jahre. Ob sie dann wirklich jetzt, wo es darauf ankommt, gegen einen ordentlichen Gegner auswärts bestehen können? Ich habe (leider) meine Zweifel. Und das nicht nur wegen des 1:4 in Stuttgart ...

Last edited by Ralf; 14/05/09 05:51 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Du bist schon ein Scherzkeks, Ralf.

Meisterschaftsentscheidung um genau ein Tor - ja nee, is klar, ne´!

Wohl zuviele schlechte Thriller gesehen, was?

Und dann spielt noch jede von den drei Spitzenmannschaften genau je einmal Unentschieden.
Vor allem trotzt auch die miesesten Abwehr der Liga dem Fast-Sechzig-Tore-"Monstersturm" des VfL im Niedersachsenderby einen Punkt ab.

Und unten gewinnen die Cottbuser gegen Bayer.

Nee, also wirklich.
cool2


Nah, nah, ich fürchte das wird leider ganz anders laufen... und vor allem unsere Bayern, elgi, werden den Nachteil davon haben. rolleyes frown

Überhaupt, welcher $§!*'# *zensiert* hat da mal vor ein paar Wochen behauptet, die Bayern hätten ein vergleichsweise leichtes, wenn nicht gar das leichteste Restprogramm? [Linked Image]

Ach ja, daß war als Klinsmann noch da war und es zunächst gegen Bochum, Frankfurt etc. gehen sollte. [Linked Image]

Nur:
Hinten raus kommen die dicken Hämmer mit "VfB Gomez" und davor Rangnicks Jungens.
Schon bezeichnen, daß die ausgerechnet jetzt wieder Fahrt aufnehmen.
Und sie werden heute sicher darauf brennen, denn sie haben mit dem FCB ja noch eine Rechnung offen.
Poldi wird wieder "ablosen", nach seinem kurzen Zwischenhoch. rolleyes

Und wenn dann Gomez am letzten Tag wieder fit ist... ouch rolleyes

Nee, nee - die Hertha, die Socken haben ja wohl kaum noch die Chance einen Punkt abzugeben.
Die wieder abbauenden Schalker und dann am Ende die schon abgestiegenen Karlsruher - Pfff! suspicion


Selbst wenn wir aber mal annehmen, daß Bayern trotzdem in einem letzten Aufflackern von "Mir san mir" sich die letzten Punkte einfach krallen
- da ist noch die Sache mit dem Torverhältnis.
3 Tore weil Wolfsburg obendrein noch absolut die höhere Zahl an Toren geschossen hat, so daß es nicht ausreicht die 2 Tore Differenz nur auszugleichen.

Und die traurige Wahrheit ist:
Die Gelegenheiten das noch zu korrigieren liegen bedauerlicherweise schon hinter dem FCB.

Das war zum einen in Cottbus:
- Ribérys schon wieder gegen Tremmel versemmelter Elfer und weiter Chancen in beiden Hälften.

Und dann die launische Bayer-Jungtruppe:
- Wenn einem Labbadias "Welpen" schon so die "Bauchseite" anbieten wie zumindest in der zweiten Halbzeit, dann muß man das gefälligst gnadenlos ausnutzen und wesentlich mehr Dinger reinknallen als diese läppischen drei Treffer da! suspicion


Ragon, der "Endspurt-Magier"
rolleyes

Last edited by Ragon_der_Magier; 16/05/09 02:49 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, mein lieber Ragon: Ich glaube, meine Vorhersagen waren bisher etwas zutreffender als deine! cool

Originally Posted by Ragon_der_Magier

Und dann spielt noch jede von den drei Spitzenmannschaften genau je einmal Unentschieden.


Na, immerhin lag ich bei den Bayern und bei Hertha richtig! Zugegeben, mit der vermuteten Nervenschwäche der Wolfsburger lag ich *minimal* daneben ... wink

Originally Posted by Ragon_der_Magier

Nee, nee - die Hertha, die Socken haben ja wohl kaum noch die Chance einen Punkt abzugeben.
Die wieder abbauenden Schalker und dann am Ende die schon abgestiegenen Karlsruher - Pfff! suspicion


Jaja, keine Chance, einen Punkt abzugeben - schon abgestiegene Karlsruher ... cool2 grin

Jetzt hoffe ich bloß, daß die Wolfsburger nächste Woche gegen Bremen wirklich den noch nötigen Punkt holen - denn diese Saison haben sie die Meisterschaft wirklich verdient, finde ich. smile

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Es versteht sich von selbst, daß nächste Woche Wolfsburg in letzter Sekunder verliert.

Parallel dazu wird der VfB gegen Bayern 3:0 vorne liegen... d.h. erst jubelt Wolfsburg, dann Stuttgart. Und in der Nachspielzeit schießen die Bayern 4 Tore - und werden Meister. wink


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Komisch -

Die Story kommt mir irgendwie so bekannt vor. [Linked Image]
Wo hab´ ich die nur schon mal gehört... think

smirk grin

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Ragon_der_Magier

Wo hab´ ich die nur schon mal gehört... think


Ich glaub´, die steht im Alten Testament ... wink

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
WOW!
Du meinst also das Bayern-Sieger-Gen (bei mißgünstigeren Zeitgenossen auch als sog. "Bayern-Dusel" bekannt badsmile ) wäre schon in der Bibel festgelegt, käme also mithin von Gott? opa

Das erweitert das Saisonfinale am kommenden Samstag allerdings um wahrhaft transzendentale Dimensionen... [Linked Image] silly

Wir werden also mit Adleraugen beobachten müssen, ob der Oberchef persönlich eingreifen muß und den Werderanern den UEFA-Cup-Sieg am Mittwoch beschert... auf daß die drei Tage später enthusiasmiert die Welle dieses Erfolges reiten und die Wolfsburger zu Gunsten der von höchster Stelle gesegneten Münchner überrollen...

grin grin grin


Ragon, der "Dusel"-Magier
smirk

Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
die fortuna aus düsseldorf spielt seit 10 jahren wieder mal in der 2. liga - glückwunsch an dieser stelle wave


Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
nun ja:

ich persönlich hätte es lieber gesehen, wenn dortmund den 5. platz ergattert hätte und mönchengladbach abgestiegen wäre - aber was solls:

die bayern haben den 2. platz sicher, die wölfe sind verdienter deutscher meister 2009 (man wird sehen, wie sie sich international schlagen) und ich geh jetzt raus zum dachterrassen-grill.

allen ein entspanntes we cool




Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Nun, nach diesem extrem unglücklich verlaufenen Bremen-Trauma im Saisonfinale gönne ich dem HSV den UEFA-Cup-Einzug schon. Auch wenn ich mit Dortmund ebenfalls nicht unglücklich gewesen wäre.

Daß Gladbach drin bleibt, freut mich als Meyer-Fan natürlich, aber als Relegationsgegner für Nürnberg hätte ich schon lieber Bielefeld gehabt. Cottbus ist zwar keinesfalls übermächtig, aber mit Sicherheit eine extrem harte Nuß (und vor allem drohen die Spiele wenig attraktiv zu werden ...).

Schade auf jeden Fall der Abstieg von Karlsruhe. Spielerisch genauso unnötig und unverdient wie letztes Jahr bei Nürnberg, aber wenn man halt in den entscheidenden Spiele die entscheidenden Tore nicht macht, dann reicht so ein Schlußspurt eben auch nicht mehr ...

Und zu guter Letzt: Herzlichen Glückwunsch an Wolfsburg! Kommt selten vor, daß die über die Saison gesehen spielerisch attraktivste Mannschaft auch tatsächlich Meister wird - umso schöner, wenn es doch mal klappt! up

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ralf
... Kommt selten vor, daß die über die Saison gesehen spielerisch attraktivste Mannschaft auch tatsächlich Meister wird - umso schöner, wenn es doch mal klappt! up


Na komm.
Das gab´s letztes Jahr immerhin auch schon.
[Linked Image]

Trotzdem sind die Glückwünsche an den VfL "Magath" dieses Jahr natürlich vollauf gerechtfertigt.
Wie die das in den letzten beiden Partien nochmal zu Ende durchgespielt haben
- a la bonheur! Chapeau! up


Was die anderen anbelangt:

Zunächst mal generell an das Gros der Absteiger:
Meine Abbitte - da hab´ ich diese Saison mal wieder was dazu gelernt.
Nämlich daß die Kandidaten da unten wahre "Vipern" sein können, gerade auch am allerletzten Tag.
Da haben sich insbesondere Karlsruhe und Cottbus nochmal alles aus dem Leib gerissen was an Herz und Courage noch da war.

- Karlsruhe:
Gilt zunächst mein persönlicher Dank, daß sie mir im Rahmen der heutigen Berichterstattung schon früh die Sorge um die CL-Quali meines FCB genommen haben. wave
Dank, daß Ihr uns die wenig attraktiv spielenden Berliner schon frühzeitig "vom Hals geschafft" habt. cool2
Die braucht man nächste Saison echt nicht in der CL. [Linked Image]

Bei dem Sieg Schade, daß sie nicht noch wenigstens die Relegation geschafft haben.
Wie sie die blaße Hertha da heute daheim "versenkt" haben mit 4:0, alle Achtung. up

Leider aber - wenn "Chancentod" Kennedy sich erst im letzten Spiel mal zu einem Doppelpack aufraffen kann und Freis erst da das wichtige 1:0 erzielt, dann ist das halt zu wenig und zu spät. rolleyes

Und über die gesamte Saison gesehen war das dann auch der Knackpunkt:
Wer nur gut über 20 Tore erzielt, der kann nicht realistisch erwarten, daraus die üblicherweise notwendigen 40 Punkte zu generieren... (auch wenn´s die Saison sogar unterirdische 31 Punkte waren, die reichten.)
Außer vielleicht wenn man Hertha BSC heißt und von Lucien Favre trainiert wird. biggrin


- Mönchengladbach:
Sehr schön! up smile
Sowohl für Hans Meyer als auch den traditionsreichen Erzrivalen meines "FC Ruhmreich" und Heimatverein unseres Interimstrainers freut´s mich.


- Bielefeld:
Da kann ich nichts zu sagen, als allgemein, daß man natürlich keinem Verein den Abstieg wünscht, vor allem wenn´s da unten echt so bis auf´s Messer eng zugeht. sad


- Cottbus:
Sehr erfreulich! smile
Die alten Recken halt mal wieder - typisch Cottbus, daß sie sich im letzten Moment quasi noch "am eigenen Schopfe" aus dem Sumpf ziehen. laugh

Ich finde es ohnehin schon arg deprimierend, daß aus den neuen Bundesländern nur noch ein einziger Verein verblieben ist.
Da braucht´s den Abstieg nicht auch noch.

Leider ist´s nur die Relegation.
Und damit beginnt dann wieder die Qual in den folgenden Spielen:
Weil zwei Herzen in meiner Brust zu schlagen beginnen, wenn der 1. FCN der Gegner werden sollte (wofür momentan alles zu sprechen scheint). rolleyes shame


- Dortmund:
Tja, da den Gladbachern auch so der Klassenerhalt sicher gewesen wäre (besseres Torverhältnis), hätte ich eigentlich doch gerne "Kloppos" zusammengeschmiedete Truppe im internationalen Bewerb gesehen. [Linked Image]
Wär´ ein toller Einstanderfolg gewesen.
Ich hoffe aber, daß er seine Arbeit mit genausoviel Schwung wie die jüngste Siegesserie fortsetzen kann und dann wird´s halt nächstes Jahr was. wink


- HSV:
Denn auf der anderen Seite, Ralf hat´s schon gesagt, muß es dann auch mal genug sein mit den Nackenschlägen für den in den vergangenen "Playoff-Wochen" gegen Werder gebeutelten Traditionsverein genug sein.
Außerdem will ich dem wieder aufstrebenden Marcell Jansen sehr die internationale Erfahrung gönnen
- vielleicht wird´s dann ja auch bald wieder was mit der Nationalmannschaft. smile


- Werder:
Von denen war nach dem "Downer" Mitte der Woche, mit dem sehr enttäuschenden europäischen Finale, heute gegen die kraftstrotzenden und mental unbezwingbaren Wolfsburger auch nicht mehr zu erwarten.
Insgesamt ist die Saison aber auch unterirdisch gelaufen für den bis vor kurzem noch "ersten Herausforderer" meiner Bayern.

Und jetzt geht auch noch Diego!
Was ja nicht zuletzt auch ein trauriger Verlust für die Bundesliga ist. frown

Da bange ich doch ein wenig um die nähere Zukunft des Vereins, vor allem auch weil ich dem Gespann Schaaf/Allofs (fast wink ) allen Erfolg gönne.
Super Arbeit die letzten Jahre! up smile


- Stuttgart:
Einfach grandiose Rückrunde von Markus Babbel.
Und das von einem, der noch nicht mal einen Trainerschein hat - und dafür auch die ganze Zeit unter dem zusätzlichen Druck von Seiten des großen DFB stand.
Aber das konnte ihn offenbar nicht anfechten und unbeirrt hat er seinen Weg mit dieser zuvor noch schlappen VfB-Elf angeführt von Mario Gomez´ Toren gemacht.
Echtes FC Bayern-`Material´ halt! smirk

Ich drück alle Daumen und Zehen, daß Babbel mit der Zusatzbelastung der geforderten Ausbildung trotzdem seine Arbeit so weiterführen kann.
Und daß sein Stuttgarter Jungs es in der CL-Quali nicht allzu hart bekommen mit einem möglichen Gegner aus den europäischen Topligen von England, Spanien, Italien rolleyes ... und sich dann auch durchsetzen! claphands

"Super-Mario" in der CL - muß einfach sein! wink smirk



- FC Bayern:
Mein entthronter Meister. rolleyes
Schade um das "Projekt Klinsmann"! frown
Aber wenn man jetzt jüngst bei SternTV und Jauch die defensive Haltung zum Scheitern betrachtet und vor allem auch die augenscheinliche dargebotene Unfähigkeit zur Selbstkritik, dann hinterläßt das doch ein arges "G´schmäckle" bzgl. seiner Person... think
So seh´ ich eher weniger Perspektive für eine künftig lange Trainerkarriere. rolleyes

Die CL ist noch gerettet worden, dann sogar aus eigener Kraft gegen Stuttgart!

Haare raufen mußte man sich über die vielen richtig kläglich vergeben Chancen von Toni, gleichsam wie ein Spiegelbild der gesamten Saison. ouch [Linked Image]
Da kann man schonmal in Versuchung kommen grün vor Neid gen Niedersachsen zu linsen... rolleyes frown

Sehr gespannt darf man sein:
a.) welches Spielerpotenzial Hoeneß in seiner letzten Saison noch mit den nun gesicherten Einnahmen "herankarrt"
b.) was der mit so vielen Vorschußloorberen versehene neue Trainer daraus und aus dem schon vorhandenen im Vergleich zu dieser Spielzeit wird herausholen können.
c,) ob der wohl abwanderungswillige (oder von seinen zwielichtigen Beratern dazu getriebene suspicion ) zweite Ausnahmespieler der Liga neben Diego so gehalten werden kann


Aber damit sind wir schon beim Ausblick auf die kommende Saison...
cool2

Die gerade ablaufende (Pokal-Finale, CL-Finale noch! wink ) war jedenfalls:
- superspannend
- unten wie oben
- insbesondere auch für uns Bayern-Fans (elgi, harga?! cool2 ) nervenzerrüttend und zähneknabbernd
- hatte zum Gutteil tolle Spiele und tollen Fußball (Hoffenheim! idea laugh )
- echte Highlights (wieder Hoffenheim, Hinspiel in der Allianz-Arene - echter "Showdown", vorzüglich allseits zelebriert! birthdayjump )
... und hat alles in allem viel Spaß gemacht! laugh up smile



Ragon, der Bundesliga-Magier
biggrin

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Wenn Bayern wieder mal "unverdient" Meister wird, sage ich auch: "Wer oben steht, hat den Titel immer verdient." In diesem Fall ist es also Wolfsburg - nach DER Hinrunde wäre das nicht zu denken gewesen... da ware sie abgeschlagen im Mittelfeld (einen Platz vor Stuttgart wohlgemerkt). Aber dann haben sie in der Rückrunde wahrhaft meisterlich gespielt und sollen sich nun zu Recht über diesen Titel freuen! up

Hätte Bayern gegen sie nicht total versagt, sondern gewonnen, wäre die ganze Saison mit Sicherheit anders verlaufen. Bayern wäre gegen Barca nicht ganz so arg unter die Räder gekommen... vielleicht hätten sie dann sogar zu Hause das Unmögliche geschafft und Barca rausgekegelt... dann wäre Klinsi nicht gefeuert worden... und dann wäre Bayern jetzt ganz oben. Damit war diese Partie - in der Wolfsburg fantastisch gespielt hat, was man nicht verschweigen sollte - die entscheidende für die Saison.

Traurig bin ich für Kloppo - auch wenn mir der BVB am Allerwertesten vorbeigeht, wäre es Klopp zu wünschen gewesen, tatsächlich den UEFA-Cup zu erreichen - und nicht dem HSV, der sich einfach nachgerade dämlich angestellt hat... bis heute zumindest.

Apropos dämlich: Hertha ebenfalls. Zuerst gegen Schalke 2 Punkte liegen lassen, heute 3 gegen den Absteiger KSC... somit hätten sie jetzt 68 Punkte und wären noch vor Bayern auf dem 2. Platz. Aber wenn man unfähig ist, schafft man's halt nicht. wink

Zum KSC: Letzte Saison war ich sehr angetan von ihnen, aber diese Saison überhaupt nicht. Und das hat nichts mit ihren teilweise katastrophalen Leistungen zu tun, sondern mit ihren Fans! Von dem, was ich hier live miterlebt habe und was ich in der Fernseh- und Internetberichterstattung mitbekommen habe, waren die Fans oft einfach keine Hilfe für die Mannschaft. Klar, wenn es gut läuft, sind alle Fans super. Aber gerade bei schwachen Clubs zeigt sich der wahre Fan besonders in der Krise. Und da hat es beim KSC gehapert. Daher verdient vielleicht der Club den Abstieg nicht, aber die Fans 100%ig! up


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by elgi
...

Hätte Bayern gegen sie nicht total versagt, sondern gewonnen, wäre die ganze Saison mit Sicherheit anders verlaufen. Bayern wäre gegen Barca nicht ganz so arg unter die Räder gekommen... vielleicht hätten sie dann sogar zu Hause das Unmögliche geschafft und Barca rausgekegelt... dann wäre Klinsi nicht gefeuert worden... und dann wäre Bayern jetzt ganz oben. Damit war diese Partie - in der Wolfsburg fantastisch gespielt hat, was man nicht verschweigen sollte - die entscheidende für die Saison.
...


Wohlgemerkt aber auch erst ab der so unfaßbaren ~60. Minute.
Bis dahin war es eine ausgeglichene Partie gewesen (zumindest wenn die gesendeten Zusammenfassungen daß einigermaßen unverzerrt wiedergegeben haben). Da waren die Bayern noch dran.

Dann wurde Lucio verletzt nicht ausgewechselt - ob der mal wieder deplazierten Sturheit des Spielers und seinem falschen Ehrgeiz oder der eklatanten Fehleinschätzung des Trainergespanns, wir werden´s vielleicht nie wissen, rolleyes

Er war in dem Zustand bei einem ruhenden Ball vorne, der ging verloren, es folgte ein schulmäßig vorgetragener Wolfsburger Konter mit erfolgreichem Abschluß.
Und nur wenige Minuten später gleich der nächste.

Und das Spiel kippte, die Bayern gaben sich unerklärlich auf.
Ende der Geschichte - Ende der Meisterträume - Anfang vom Ende für Klinsmann.

Jaja, die kleinen Dinge... rolleyes


Ragon, der "Schmetterlingseffekt"
silly delight

P.S.: Schön daß der Herbstmeister am Ende nochmal einen Sieg in "alter" Manier einfahren konnte und sich so vor dem direkten Konkurrenten den zu Saisonbeginn angestrebten einstelligen Tabellenplatz sichern konnte, sowie die zuletzt stetig aufsteigende Tendenz bestätigen konnte.
Viel Hoffnung für attraktiven Bundesligafußball auch nächste Saison wieder! up laugh

P.P.S.: *UCK* Ich seh´ gerade auf meiner Speicherung des aktuellen sportstudios von gestern, daß ausgerechnet Poschmann die Hauptmoderation angetragen bekommen hatte - igitt, warum muß das denn sein?
Der Dampflaberer!
Dann schon lieber den Steinbrecher.
Immer Frau Müller-Hohenstein.
Gerne auch Rudi Cerne (aber der ist glaub´ ich nicht mehr in der "ständigen Verlosung"...?! wink )

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by elgi

Hätte Bayern gegen sie nicht total versagt, sondern gewonnen, wäre die ganze Saison mit Sicherheit anders verlaufen. Bayern wäre gegen Barca nicht ganz so arg unter die Räder gekommen... vielleicht hätten sie dann sogar zu Hause das Unmögliche geschafft und Barca rausgekegelt... dann wäre Klinsi nicht gefeuert worden... und dann wäre Bayern jetzt ganz oben. Damit war diese Partie - in der Wolfsburg fantastisch gespielt hat, was man nicht verschweigen sollte - die entscheidende für die Saison.


Dabei fällt mir doch glatt mein Lieblingsspruch von Hermann Gerland (damals noch als FCN-Trainer) ein: "Hätte, wenn und aber - alles blöd´s Gelaber!" grin

Originally Posted by elgi
Zum KSC: Letzte Saison war ich sehr angetan von ihnen, aber diese Saison überhaupt nicht. Und das hat nichts mit ihren teilweise katastrophalen Leistungen zu tun, sondern mit ihren Fans! Von dem, was ich hier live miterlebt habe und was ich in der Fernseh- und Internetberichterstattung mitbekommen habe, waren die Fans oft einfach keine Hilfe für die Mannschaft. Klar, wenn es gut läuft, sind alle Fans super. Aber gerade bei schwachen Clubs zeigt sich der wahre Fan besonders in der Krise. Und da hat es beim KSC gehapert. Daher verdient vielleicht der Club den Abstieg nicht, aber die Fans 100%ig! up


Das ist mir diese Saison sowieso bei etlichen Vereinen sauer aufgestoßen - noch mehr als beim nunmal in der Tat chronisch erfolglosen KSC bei Mittelfeldvereinen, deren "Fans" offenbar jedes Augenmaß verloren haben. Wenn ich da sehe, daß bei Hannover Trainer Hecking nach einem 11. Platz mit satten 10 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz im letzten Saisonspiel mit "Hecking raus!"-Rufen "gefeiert" wird, dann werde ich echt zornig. Oder wenn in Frankfurt Friedhelm Funkel nach fünf erfolgreichen Jahren aufgrund einer schlechten Serie zum Saisonende hin (aber dennoch nie ernsthaft in Abstiegsgefahr) von den "Fans" zum Rücktritt genötigt wird ...

Ich habe das in Nürnberg ja selbst oft genug erleben müssen - sowohl beim "Club" als auch eigentlich noch extremer bei den Nürnberg IceTigers. Letztere sind seit Beginn der Deutschen Eishockey Liga immer im Tabellenkeller rumgekrebst, aber die Fans waren´s zufrieden. Weil man mußte: Das Budget ist gering, aber die Mannschaft kämpft und gibt ihr bestes.
Dann gab es plötzlich eine Supersaison mit der sensationellen Vize-Meisterschaft ... und zwei, drei Jahre später gab es dann schon kollektives Gejammer und Gemecker, wenn die Mannschaft mit einem wohlgemerkt immer noch im unteren Liga-Mittelfeld angesiedelten Etat "schon" im Viertelfinale ausgeschieden ist. Mich persönlich kotzt diese ignorante und arrogante Haltung schlicht und ergreifend an. Und vor allem, daß es eigentlich immer jene Personen sind, die sich selbst großspurig als "wahre Fans" bezeichnen (deshalb habe ich mich übrigens auch besonders über Uli Hoeneß´ Standpauke für diese "wahren Fans" bei der letzten Bayern-HV gefreut smile ). Aber ändern läßt sie sich wohl nicht. down

Last edited by Ralf; 24/05/09 09:55 AM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Jetzt geht das "Hauen und Stechen" um Klinsmann doch noch los.

Nach der schon erwähnten "Eröffnung" durch ihn selbst gestern bei SternTV fühlt sich Hoeneß auch nicht mehr an die bei Beendigung des Engagements getroffene bekannte Vereinbargun bzgl. des "Waschens von schmutziger Wäsche" gebunden und gibt nach vorgeblichem anfänglichem Zögern heftig Kontra - beim populären "Fußballstammtisch", dem DSF-Doppelpass.

Dazu passend sind dort natürlich die "medialen Kohorten" in Stellung gebracht.
Und Heiner Brand - ein mehr als erfahrener und hochdekorierter Trainer im Handball, aber in Sachen Fußball doch eher Außenstehender - wird eifrig als Soufleur herangezogen.

Das gipfelt dann in so Aussagen wie "er habe die euphorische Beschreibung der Arbeit von Jürgen Klinsmann in den Medien mit Gummibändern etc. nicht verstanden" - in völliger Verkennung der Tatsache daß genau diese Aspekte aber gerade von den Medien zu einem Großteil eher gegen ihn verwandt worden waren (im Tenor von "neumodischer Schnickschnack").


Alles eine große Inszenierung - von beiden Seiten! - mMn., die uns der Wahrheit auch nicht näherbringen wird... rolleyes ouch

- Jürgen Klinsmann versucht sich auf dem Markt wieder in Stellung zu bringen (und da muß man auch aufmerksam sein, daß zuvor schon von FCB und/oder Presse ein paar subtile "Giftpfeile" abgeschossen hatten, auf die er wohl meinte jetzt reagieren zu müssen), macht das aber mMn. eher ungeschickt rolleyes
- Uli Hoeneß versucht die von allen Führungswkräften bekannte "cover my ass" Taktik um sich möglichst jeden potenziell bedrohlichen Grad von Verantwortung vom Hals zu halten suspicion

Was zu der interessanten Frage führt:
Wer hat denn eigentlich evtl. ein größeres Interesse an der vielzitierten gegenseitigen "Stillschweigensvereinbarung" bei der Trennung gehabt? think

Die Antwort darauf könnte einige Überraschungen bergen... smirk

Letztlich gilt aber:
Ohne ungefärbten(!) Einblick in die tägliche Trainingsarbeit von Klinsmann und das interne Verhalten und Aussagen der Spieler werden wir nie erfahren woran "das Projekt" FCB/Klinsmann tatsächlich gescheitert ist.

Die Entwicklung
- Anlaufprobleme mit schlechtestem Saisonstart seit Jahren - die grandiose Siegesserie in der Hinrunde danach - die teils exzellenten Spiele in allen Bewerben - das hoch zu Rückrundenbeginn mit dem furiosen 5:1-Pokalsieg gegen Stuttgart ("Wer soll diesen FC Bayern schlagen?") - der eklatante Bruch im BL-Auftakt gegen den HSV (mit dem Rensing-Patzer und dem nicht gegebenen Toni-Tor) - der Offenbarungseid gegen Wolfsburg und Barcelona
geben jedenfalls weiterhin mehr Rätsel auf als das sie zu einem klaren Bild beitragen.

Sagt sogar Uli Hoeneß selber:
"Den Bruch nach dem Stuttgartspiel hab´ ich bis heute nicht verstanden. Da muß irgendwas passiert sein, was keiner bislang erklären kann."


Ragon, der Magier

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ralf
... Und vor allem, daß es eigentlich immer jene Personen sind, die sich selbst großspurig als "wahre Fans" bezeichnen (deshalb habe ich mich übrigens auch besonders über Uli Hoeneß´ Standpauke für diese "wahren Fans" bei der letzten Bayern-HV gefreut smile ). ...


biggrin biggrin biggrin
up wink


Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ragon_der_Magier
Ohne ungefärbten(!) Einblick in die tägliche Trainingsarbeit von Klinsmann und das interne Verhalten und Aussagen der Spieler werden wir nie erfahren woran "das Projekt" FCB/Klinsmann tatsächlich gescheitert ist.

Na, an Klinsmann natürlich. wink

Und die Führungsriege ist mitverantwortlich dafür. Weil sie ihn wider besseren Wissens engagiert haben. Wenn jetzt in der nächsten Saison unter dem neuen Trainer nicht deutlich besser und - auch wenn es angesichts des 2. Platzes wie Hohn für die anderen Mannschaften klingen mag - erfolgreicher gespielt wird, können die Herren gleich mit einpacken. Ich bin ja sowieso spätestens seit der Mathematik-Diskussion der Meinung, daß Herr Rummenigge kein geigneter Mann für die Bayern-Führungsriege ist. Aber schauen wir mal...

Zum Thema Klinsmann:

[Linked Image]


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 92 of 120 1 2 90 91 92 93 94 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5