Originally Posted by elgi

Hätte Bayern gegen sie nicht total versagt, sondern gewonnen, wäre die ganze Saison mit Sicherheit anders verlaufen. Bayern wäre gegen Barca nicht ganz so arg unter die Räder gekommen... vielleicht hätten sie dann sogar zu Hause das Unmögliche geschafft und Barca rausgekegelt... dann wäre Klinsi nicht gefeuert worden... und dann wäre Bayern jetzt ganz oben. Damit war diese Partie - in der Wolfsburg fantastisch gespielt hat, was man nicht verschweigen sollte - die entscheidende für die Saison.


Dabei fällt mir doch glatt mein Lieblingsspruch von Hermann Gerland (damals noch als FCN-Trainer) ein: "Hätte, wenn und aber - alles blöd´s Gelaber!" grin

Originally Posted by elgi
Zum KSC: Letzte Saison war ich sehr angetan von ihnen, aber diese Saison überhaupt nicht. Und das hat nichts mit ihren teilweise katastrophalen Leistungen zu tun, sondern mit ihren Fans! Von dem, was ich hier live miterlebt habe und was ich in der Fernseh- und Internetberichterstattung mitbekommen habe, waren die Fans oft einfach keine Hilfe für die Mannschaft. Klar, wenn es gut läuft, sind alle Fans super. Aber gerade bei schwachen Clubs zeigt sich der wahre Fan besonders in der Krise. Und da hat es beim KSC gehapert. Daher verdient vielleicht der Club den Abstieg nicht, aber die Fans 100%ig! up


Das ist mir diese Saison sowieso bei etlichen Vereinen sauer aufgestoßen - noch mehr als beim nunmal in der Tat chronisch erfolglosen KSC bei Mittelfeldvereinen, deren "Fans" offenbar jedes Augenmaß verloren haben. Wenn ich da sehe, daß bei Hannover Trainer Hecking nach einem 11. Platz mit satten 10 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz im letzten Saisonspiel mit "Hecking raus!"-Rufen "gefeiert" wird, dann werde ich echt zornig. Oder wenn in Frankfurt Friedhelm Funkel nach fünf erfolgreichen Jahren aufgrund einer schlechten Serie zum Saisonende hin (aber dennoch nie ernsthaft in Abstiegsgefahr) von den "Fans" zum Rücktritt genötigt wird ...

Ich habe das in Nürnberg ja selbst oft genug erleben müssen - sowohl beim "Club" als auch eigentlich noch extremer bei den Nürnberg IceTigers. Letztere sind seit Beginn der Deutschen Eishockey Liga immer im Tabellenkeller rumgekrebst, aber die Fans waren´s zufrieden. Weil man mußte: Das Budget ist gering, aber die Mannschaft kämpft und gibt ihr bestes.
Dann gab es plötzlich eine Supersaison mit der sensationellen Vize-Meisterschaft ... und zwei, drei Jahre später gab es dann schon kollektives Gejammer und Gemecker, wenn die Mannschaft mit einem wohlgemerkt immer noch im unteren Liga-Mittelfeld angesiedelten Etat "schon" im Viertelfinale ausgeschieden ist. Mich persönlich kotzt diese ignorante und arrogante Haltung schlicht und ergreifend an. Und vor allem, daß es eigentlich immer jene Personen sind, die sich selbst großspurig als "wahre Fans" bezeichnen (deshalb habe ich mich übrigens auch besonders über Uli Hoeneß´ Standpauke für diese "wahren Fans" bei der letzten Bayern-HV gefreut smile ). Aber ändern läßt sie sich wohl nicht. down

Last edited by Ralf; 24/05/09 09:55 AM.