Andrea Brackmann - Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel ?

Ein sehr interessantes Buch, in dem die Autorin aus ihrer eigenen Erfahrung erzählt (sie ist Psychologin mit eigener Praxis) und auch ihre eigenen Theorien aufbaut.

Alles ist meiner Ansicht nach sehr schön logisch begründbar und nachvollziehbar geschrieben, und sie bringt eine Menge an Hinweisen auf Autoren an, die Dinge ähnlich gesehen haben, wie sie, nur bisher relativ unbeachtet.

Ich bin mit dem Buch noch nicht ganz durch, aber der mit imho großen Abstand spannendste Teil ist ihre Theorie zur Erklärung von Autismus: Daß Autisten nämlich - wie im Klischee "Rain Man" zum Teil extrem hochbegabte sind, die sich deswegen "autistisch" zurückziehen, um einer völligen Überreizung ihrer Sinne aus ihrer Umwelt zu entgehen.
Dem zugrunde liegt die Theorie, daß Hochbegabte generell eine Menge mehr im Gehirn verarbeiten, als andere Menschen, und daher auch leichter überreizbar sind. Sie "funktionieren" nur dann in einer für sie befriedigenden Weise, wenn sie sich heraus- und generell gefordert fühlen, und zwar durch möglichst komplexe Aufgabe. Alles andere kann dagegen zu Unterforderung führen.

Interessanterweise schaffen es - diesem Buch zufolge - viele Hochbegabte nicht, sich in Alltagsdingen zurechtzufinden. Das liegt zum Teil daran, daß sie sich regelrecht verzetteln können, zum Beispiel durch eine Vielfals an sprachlichen Interpretationsmöglichkeiten eines in den Augen der meisten Menschen völlig normalen Satzes. (Beispiel: Ein Mädchen wird gefragt: "Wie heißen wir denn ?" Das Mädchen antwortet mit einem "weiß ich nicht", da es diesen Satz wörtlich nimmt; auf die Idee, daß der Satz eine Floskel sein könnte, kommt sie nicht, was ihre Umgebung mit Unverständnis quittiert.)

Für mich ist das Buch ein interessantes psychologisches Feld. Der Rest des Buches besteht aus der Diskussion, wie man mit tatsächlich psychisch auffälligen Hochbegabten umgehen könnte - geschildert aus ihrer eigenen Therapiepraxis.

Ich persönlich habe in dem Buch einiges über die menschliche Psyche gelernt. Es ist für mich sehr interessant, zu lernen, was es für verschiedene Menschentypen und Gedankenleistungen gibt.




When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch