Nach einigen Tests nun mein Urteil zur neuen DOSBox-Version:
Wer jetzt meint, da habe sich nicht viel geändert, den kann ich beruhigen - die neue Version ist schneller und stabiler und kompatibler (zum Beispiel kein wildes Vor- und Zurückspulen einzelner Frames bei Videos späterer Sierra-Spiele mehr und auch bis jetzt keine feststellbaren Mausprobleme mehr).
Neu unterstützt nun auch die Hausversion alle gängigen Grafikfilter, was meinen ursprünglichen Tipp, doch eine unoffizielle Version zu nehmen, obsolet macht.
Einziger echter Vorteil von unoffiziellen Versionen ist jetzt eigentlich nur noch die 3DFX-Unterstützung und der (noch nicht wirklich gute) MT-32 Emulator (zum Glück spielt das für mich als Besitzer des Roland CM-32L keine Rolle).
Kurzum: Update unbedingt machen aber nicht vergessen, die Frontends (wie DOG oder DBGL) ebenfalls zu aktualisieren.