Originally Posted by buad
... so sind die von Dir genannten Beispiele dagegen noch immer ganz eindeutig der "Populärmusik" zuzuordnen.

Nein, nein, nein. Zur "Populärmusik" zählen ausschliesslich die Jamba-Klingeltöne 1-100.


Originally Posted by Alrik
Das ist durchaus denkbar.

Nun, ich weiß natürlich nicht, wie das auf dem Oldfield-Album klingt, aber das heutige Spektrum reicht von bewußt elektronisch "roboterhaft" klingenden Stimmen über leicht "vocoderähnlich" verzerrtes (bei dem man schon nicht mehr weiß, ob das nun eine Computerstimme oder nur eine modifizierte menschliche Stimme ist) bis hin zu aufwändig programmierten Vocaloids, wo kein Unterschied mehr feststellbar ist und die man ohne weiteres für eine menschliche Stimme halten kann.