Aus für die KI.KA-Nachtschleife mit Bernd, dem Brot

Vom 1. Juli an steht dem Kinderkanal die analoge Astra-Frequenz ab 21.30 Uhr nicht mehr zur Verfügung. Bernd, das depressive Kastenbrot, hat dann zum Leidwesen seiner Fans eine ungestörte Nachtruhe.

Nach dem Ausscheiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft steht nun auch die Nachtschleife mit Bernd, dem Brot vor dem "Aus". Darüber informiert der Kinderkanal in bernd-typischer Manier alle Fans ab Dienstag, dem 29. Juni 2004.

Ab dem 1. Juli wird die KI.KA-Frequenz auf dem Astra-Satelliten ab 21:30 Uhr nicht mehr zur Verfügung stehen. Darüber informiert der KI.KA alle Fans von Bernd, Chili und Briegel mit einem neuen und letzten "Testbild", das ab Dienstag, dem 29. Juni per Satellit in die deutschen Haushalte geschickt wird. Bis dahin kann man sich noch die verzweifelten Versuche von Bernd anschauen, das Fernsehbild zu verlassen. Zu sehen ist die Nachtschleife in der Zeit von 21:00 Uhr bis 6:00 Uhr.

Seit Frühjahr 2003 zeigte der Kinderkanal von ARD und ZDF zwischen 21.00 Uhr und 6:00 Uhr das "witzigste Testbild Deutschlands" mit Bernd,
Chili und Briegel. Das KI.KA-Programm ist per Satellit analog über
Astra 1E - 10 714 MHz - H-Pol. und digital über Astra 1H - 11 9535
MHz - H-Pol. zu empfangen.

"Endlich kann ich in Ruhe meine Rauhfasertapete anstarren", gab der Grimme-Preisträger mit den viel zu kurzen Armen anlässlich des Endes der Nachtschicht zu Protokoll. Für die Fans von Bernd das Brot aber steht fest: Das ist "Oberdoppelriesenmist!"

Die Begründung:

Böse Wächter, taz, 08.03.2004

Bernd, das Brot, ist böse, und deshalb wird es ja gemocht: nie gut gelaunt, immer deprimiert, keine Sekunde gut drauf, nie wie Kerner, eben kein Spaßmacher: "Mist!", sagt er nun, weil sein Zuhause, der Kinderkanal, kein Vollprogramm ist, nicht rund um die Uhr senden darf - was ja Bernd, dem Brot, erst so recht Aufmerksamkeit eingebracht hat: Das Liebste seit Kermit und Grobi. Nun soll es weg!

Weil der Kinderkanal zu schweigen hat nach 21 Uhr - und nicht Bernd, das Brot, als Stationssignal nehmen darf, denn es sei ja ein eigenes Programm, wenn auch als Endlosschleife, was nicht jeder gleich bemerkt, nicht nur die Kevins unter uns. Muss Bernd, das Brot, etwa sterben?

Mist: Es ist zu befürchten, wenn man den unguten Gefühlen der misstrauischen, erfolgsneidischen Wächterräten der Landesmedienanstalten traut. Schreibt den Sendern der ARD und dem ZDF, ruft den Kinderkanal an, dass er sich wehrt. Tapferes Brot!