In 3D Kinos wird der Effekt (zumindest in denen ich bisher war) durch zwei verschieden polarisierte Gläser der Brille erreicht. Zwei Projektoren mit unterschiedlich polarisiertem Licht setzen dann das Gesamtbildzusammen. Dadurch geht die Farbe nicht verloren (wie bei Rot/Grün Brillen) aber das Bild wird leicht dunkler.

Diesen Effekt mit dem unterschiedlich polarisierten Bild kann man natürlich zu Hause nicht nachmachen. Da müssen es dann entweder Shutter-Brillen sein (bei der die Bilder abwechslunsweise für das Linke und Rechte Auge dargestellt werden und die Brille synchronisiert das jeweils andere Auge ausblendet), von denen einige Leute aber Kopfschmerzen kriegen und - was ja klar ist - die doppelte Bildwiederholfrequenz erfordert oder eben die klassischen Rot/Blau oder Rot/Grün Brillen, welche die Farben ziemlich kaputt machen.

Das letzte Mal, als ich zu Hause eine Rot/Grün-Brille verwendet habe, war bei einer Episode von Chuck, die in 3D gemacht war. War ein cooler Gag und hat toll funktioniert.