Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 94 of 120 1 2 92 93 94 95 96 119 120
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Also der gute alte Fernando Gonzalez (chil. Olympiasieger im Doppel gegen, na Ihr wißt schon wen damals wink und auch bei den Australien Open mal mit einer Monsterpartie gegen Federer in seiner Hochzeit) spielt momentan einfach ein Traumtennis.

6:0 (!!!) hat der den Andy Murray (der immerhin auf der Schwelle zu WR-Platz 2 steht) im 3. "abgefieselt". biggrin
Und da waren Traumbälle dabei!
So wie z.B. der zum Triple Breakpoint für´s 4:0 - ein Monster-Longline-Passierball, (fast) aus vollstem Lauf und knallsthart durchgepowert. aargh

Oder davor schon mal, dieser ganz freche Stop von oben, quasi "mit der Bratpfanne" gespielt.

Und jetzt gerade breakt er Murray noch ein letztes Mal zum Satzgewinn und spielt dabei nochmal so `nen lässigen Stop... zu lässig! - Der Schotte erläuft ihn natürlich. - Aber Gonzalez antwortet mit einem gefühlvoll und perfekt getimeten "Löffellob". [Linked Image] wink

Eben genau das was man in solchen Fällen gemeinhin konstatiert:
Ganz großes Tennis! up
wink


Ragon "Roland Garros"
delight

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Und dann serviert der auch noch so schweinegut!

Beim vielbesungenen "verflixten 7. Spiel" wackelt der Chilene leicht bei einem nach 30:0 und der Service-Qualität eigentlich klaren Aufschlagspiel und erlaubt sich bei den hohen Schmetterbällen zwei leichte Fehler, muß am Ende sogar noch den Ausgleich hinnehmen.

Aber seine Services von der Vorhandseite, ganz weit mit Schnitt raus, sind halt einfach zu tödlich.
Da hat der Murray keine Chance die zu erlaufen.
Er kann allerdings auch den glatten, harten durch die Mitte. up

... Was für ein Monstervorhandkonter zum vermeintlich vorentscheidenden 5:3-Break, nach dem vorausgehenden Schlag- und Laufduell! Wieder volle Kanne und aus vollem Lauf präzise longline platziert! eek

...
Aber alle Achtung! [Linked Image]
Kaum ist der Druck weg und er kann befreit gegen den Matchverlust aufspielen - da breakt der Murray den Gonzalez doch glatt zu null Re! [Linked Image]

... aber dann ist´s vorbei.
Ebenso glatt gibt Murray dann sein eigenes, wichtiges Aufschlagspiel im Anschluß ab.


Und so trifft Gonzalez im Halbfinale auf - tadaaa: Robin Söderling, den Nadal-Bezwinger! wink


Ragon, der seit langem mal wieder richtig tennisbegeisterte Magier
smile

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Mann, der Söderling entwickelt sich wirklich langsam zum Top-Favoriten. So eine Demontage hat Davydenko selten erleben müssen ...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Netterweise belegen die deutschen Junioren bei den French Open das, was ich kürzlich über die hoffnungsvolle Zukunft des deutschen Männertennis geschrieben habe: Gleich zwei haben bereits das Viertelfinale erreicht und dabei die beiden Führenden der Junioren-Weltrangliste ausgeschaltet!

Und zu diesen zweien (von denen einer übrigens auf den Namen Becker hört - das ist wohl wirklich ein guter deutscher Tennis-Name grin ) gehört noch nicht mal derjenige, der das Finale des Australian Open erreicht hatte - der ist diesmal nämlich hauchdünn im Achtelfinale gescheitert (5:7 im Entscheidungs-Satz) ...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Der erste Finalist der French Open steht fest - und es ist Nadal-Bezwinger Robin Söderling nach äußerst kuriosem Match-Verlauf gegen den Chilenen Fernando Gonzalez. Söderling gewann die ersten beiden Sätze knapp, aber relativ souverän, und stand im dritten (bei 4:4 und 30:30 bei Aufschlag Gonzalez) kurz vor einem glatten Erfolg. Also ähnlich wie bei Haas gegen Federer. Und auch hier kann Gonzalez die Gefahr abwenden, macht seinerseits das entscheidende Break zum Satzgewinn, gewinnt anschließend auch den 4. Satz (wiederum mit einem Break zum Satzgewinn) und beginnt den 5. Satz mit einer schnellen 3:0-Führung. Also alles gelaufen, sollte man meinen. Doch Söderling kämpft sich zurück, schafft das Re-Break, schließlich sogar das Break zum 5:4 und gewinnt in 5 Sätzen!

Glückwunsch, wird bestimmt auch ein interessantes Finale. Übrigens spielte Söderling mal für den 1. FC Nürnberg in der Tennis-Bundesliga. grin

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Und Gonzalez geschieht es absolut recht! Das, was er im vierten Satz abgezogen hat (ich glaube beim 4:4 war's) - er hat sich über eine angenommene Fehlentscheidung echauffiert und am Ende den Abdruck mit dem Hintern weggewischt -, war unverschämt und hat Söderling, so hatte ich den Eindruck, nachhaltig gestört. Gott sei Dank konnte er sich aber nach dem 3:0 im fünften Satz aufrappeln und steht überraschenderweise im Finale! up


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Um Roger Federers Traum endlich den fehlenden Grand Slam Titel auf Sand nachzuholen, in der einzigartigen Situation daß mal seine "Nemesis" Rafa Nadal aus dem Weg ist, und so zum "ewigen Besten", "Pistol Pete" Sampras mit 14 Titeln aufzuholen, stand es bislang nicht optimal.

Den ersten Satz hatte er gleich glatt 3:6 abgegeben (erster Satzverlust überhaupt gegen diesen Gegner).
Und auch im 2. schien im lange nichts zu gelingen.

Der junge, physisch enorm starke Del Potro haute ihm seine Asse und Winner nur so um die Ohren, was seine Aufschlagspiele nahezu unangreifbar zu machen schien.

So konnte Federer eigentlich nur hoffen dieses 4 Punkte für ein Spiel -Schema zu durchbrechen, d.h. sich in den Tie-Breaker zu retten.

Dabei war seine eigenes Service den Satz über bei weitem nicht so stabil wie das des Gegners.
Zu wenige First Services, einige blinde Serve and Volley Angriffe wo der Aufschlag viel zu hoch für abgesprungen war und Del Potro ihm den Passierball locker vorbeischlagen konnte.

Schließlich "zitterte" er sich aber durch.

Und soeben ist seine Hoffnung tatsächlich aufgegangen und der hat den wichtigen Satzausgleich mit einem am Ende überraschen souveränen 7:2 perfekt gemacht.

Dabei begann auch dieses Entscheidungsspiel eher problematisch für ihn.
Beim ersten Ballwechsel war er permanent in der Defensive und Del Potro in der Vorderhand... bis zu diesem kuriosen Slice-Lob, der sich so in die Mitte des Hinterfelds senkte - und dann in Richtung Netz zurücksprang.
Del Potro setzte den Schlag irritiert ins Netz.

Das war die Initialzündung für Federer.


Mal schaun, ob er jetzt nachhaltig Fahrt aufgenommen hat und vielleicht auch das Service besser kommt.

Schließlich wird auch das etwaige Finale gegen den Mann der Stunde, Söderling, wohl kein Spaziergang werden... rolleyes

- Und jetzt hat er im ersten Spiel des 3. Satzes schon gleich 2 Breakbälle gegen sich... UND VERLIERT! sad


Ragon, der Halbfinal-Magier

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by elgi
... er hat sich über eine angenommene Fehlentscheidung echauffiert und am Ende den Abdruck mit dem Hintern weggewischt ...


Hui, DAS hatte ich nicht mitbekommen. Dabei heißt es ja eigentlich, daß Söderling in Spielerkreisen ziemlich unbeliebt sein soll ... Wie hat denn das Publikum reagiert? Nicht nur unmittelbar - das dürfte wohl klar sein -, sondern auch im weiteren Spielverlauf (konnte das Spiel leider großteils nur per Scoreboard im Internet verfolgen)?

Btw: Federer tut sich sehr schwer. Zwar 1:1 Sätze, im Dritten aber gleich das Break kassiert ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
Hui, DAS hatte ich nicht mitbekommen. Dabei heißt es ja eigentlich, daß Söderling in Spielerkreisen ziemlich unbeliebt sein soll ... Wie hat denn das Publikum reagiert? Nicht nur unmittelbar - das dürfte wohl klar sein -, sondern auch im weiteren Spielverlauf (konnte das Spiel leider großteils nur per Scoreboard im Internet verfolgen)?

Dsa Publikum war merkwürdigerweise größtenteils auf Gonzalez' Seite bei dieser Aktion. Ich fands - genauso wie der Eurosport-Kommentator - einfach nivealos.

Zu Söderling: Also bei diesem Turnier verhält er sich ja bisher beispielhaft. Und auch heute hat er alles seelenruhig angeschaut, selbst als es für ihn schlecht aussah, hat er nicht herumgeschrien oder geflucht. War OK. smile


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by elgi

Dsa Publikum war merkwürdigerweise größtenteils auf Gonzalez' Seite bei dieser Aktion. Ich fands - genauso wie der Eurosport-Kommentator - einfach niveaulos.


Nunja, ehrlich gesagt bin ich auch kein großer Fan des Roland Garros-Publikums, das mitunter erstaunlich unfair sein kann. Insofern paßt es vielleicht doch wieder ...

P.S.: Wie schön, auch bei Federer gegen del Potro geht´s in den fünften Satz. Da bekommt das Publikum heute aber wirklich was geboten für sein Geld. smile

Last edited by Ralf; 05/06/09 05:43 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
DAS IS´ SO HART!

Im 3. Satz kassiert Federer gleich im ersten Spiel das Break und erholt sich davon nicht mehr.

Zu konstant und unwiderstehlich das Service einfach weiterhin von Del Potro.

Und wenn er mal in Gefahr geraten könnte - wie beim weißichnich´ 3:2 wo man denkt, ah, jetzt beginnt der Federer so langsam seine Monsterreturns rauszuholen, jetzt könnte er ins Rollen kommen - dann holt er einfach wieder so ein fürchterliches As mit bis zu 220 km/h aus dem Säckel.
2:6.

Und dann beginnt der 4. Satz und gleich im ersten Spiel erreicht Federer nach Rückstand mehrmals Einstand und sogar einen Breakball - und macht´s nicht, daß man denkt, au Mann, jetzt könnte er aufstecken.

Und dann holt er sich aber das nächste nach großem Kampf!
Und danach bringt er sein Service glatt mit zu 0 durch - plötzlich steht´s 4:1.

Und da waren Zauberschläge dabei - von beiden Seiten!
Wunderstops, grandios durchgezogene Grundschläge im Duell, Netzsituationen wie im Doppel (zu Gunsten Del Potros - beim nächsten Mal macht´s Federer besser und bringt im zweiten Versuch den Vorhandpassierball durch)...
Besonders die Stops von Federer: Ansatzlos und mit einem fiesen Seitschnitt aus dem Feld raus.

Nach einem 2. Break serviert Federer jetzt erneut beim Stand von 5:1 zum Satzausgleich.


Inzwischen ist es wirklich Tennis vom Feinsten zwischen den beiden! up up up
birthdayjump

Ein As beendet diesen Satz zum Vorteil des ehemaligen Weltranglistenersten gegen die augenblickliche Nummer 5.


Ragon, der Tennisbegeisterte laugh

Last edited by Ragon_der_Magier; 05/06/09 05:47 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
DAS IS´ IRRSINN!

Federer breakt ihn gleich zu Satzbeginn!

Unter Druck beim Breakball, als Del Potro ihn laufen läßt, da packt der einen Monster-Slice weit auf der Rückhand raus, so cross, das gibt es gar nicht!

Del Potro hat jetzt auch minimal in der Aufschlagstärke nachgelassen und scheint auch nicht mehr ganz so spritzig auf den Beinen.

Dafür haben Federers Bälle jetzt konstanter die richtige Länge und er verteilt gut.
Aber jetzt - 0:30 bei seinem folgenden Aufschlagspiel! rolleyes

... aber er tankt sich raus, darunter mal wieder ein Punkt mit seiner "Zauberhand", dem Vorhandstop.
Danach ein Service-Winner.

Und dann haut er nochmal so einen Monster-Zweiten-Aufschlag raus - UND DEL POTRO ERLÄUFT DEN, SCHON HALB IN DER BANDE KLEBEND!!! eek

Der Ball springt hoch ab, aber Roger kriegt ihn unter Kontrolle und longline ins Feld. Del Potro kommt schon gar nicht mehr zurück.
Spiel gewonnen.

Klasse-Tennis! up [Linked Image]

...
Charlotte Gainsbourg sitzt auch im Publikum. wink
...


Federer hat Del Potro bei dessen nächsten Service am Rande der Vorentscheidung - verpaßt´s aber, trotz grandiosem Spiel.

Und dann macht er zwei schnelle Fehler bei eigenem Aufschlag - und kommt da nicht mehr raus, trotz exzellentem eigenen Service.
REBREAK! [Linked Image]

Aber der Argentinier ist im eigenen Service wesentlich angreifbarer geworden.
Federer hat jetzt einen Hebel - und erspielt sich so 3 (!!!) Breakbälle im folgenden... Zwei abgewehrt!

... den vierten macht aber dann: Del Potro! [Linked Image]

Kein erster Aufschlag mehr!
Und dann fabriziert er den möglicherweise vorentscheidenden Doppelfehler! sad

Aber jetzt muß Federer es erst mal wieder bei seinem eigenen Aufschlag beweisen! suspicion

...


Der Wahnsinn galloppiert weiter - und äußert sich in kuriosen Spielverläufen: [Linked Image]
Mit 40:0 (!) steht Del Potro schon vor dem eigenen Spielgewinn.
Dann fabriziert er einen Doppelfehler!
Danach noch ein Fehler.
Und dann erspielt sich Federer mit zwei Monsterreturns unerwartet den ersten Matchball!
Der erste ist von der Vorhandseite mit der Rückhand cross ganz weit auf die Gegenseite! eek
Der zweite ist hammerhart mit der Vorhand diagonal.

Doch dann stabilisiert Del Potro seinen Aufschlag wieder und Federer wird zweimal zu lang, der Argentinier geht durch.


Federer serviert zum Einzug ins Finale nach mehr als 3 Stunden zum Ende hin immer besser werdenden Hochklassetennis - muß er sich durchzittern?

Nein, FEDERER HAT ES! birthdayjump wink
... fast.
Am Sonntag wartet die allerletzte Hürde im unberechenbaren Shooting Star Söderling.
Matchbilanz 9:0... und so bedeutungslos! rolleyes wink


Ragon, der Tennisgroßmagier
silly

Last edited by Ragon_der_Magier; 05/06/09 06:36 PM.
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Oh man, ich würd's ihm am Sonntag sooo sehr wünschen... up

Was ein Spiel heute. Diesen Del Potro kann man auch wirklich nur rundum loben. Nicht nur spielerisch, sondern auch vom Typ her. Wirklich ein klasse Kerl mit seinen jungen Jahren. Der wird noch viel erreichen, da bin ich sicher. Aber das gestatte ich ihm natürlich erst, wenn sich die Ära Federer irgendwann in 10-20 Jahren dem Ende neigt. wink

Wie auch schon bei Haas war es dann am Ende aber neben (scheinbar) leicht besserer Fitness von Federer auch einfach dieser Tick mehr Präsenz im entscheidenden fünften Satz. Es fehlt nicht viel bei Del Potro, aber eben doch diese Nuance, die dann doch den Unterschied zur obersten Kategorie ausmacht. Aber wer will's ihm verdenken mit seinen jungen Jahren? Knackpunkt war wohl auch einfach, dass die Aufschläge nicht mehr so kamen wie zu Beginn. Eigentlich schade für ihn, wirklich. Aber nunja, Hauptsache, Federer ist durch! smile

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Manchmal sind die handelnden Figuren des Fußballs schon sehr putzig:

Da kritisiert Jupp Heynckes gestern in seiner ersten Pressekonferenz als neuer Cheftrainer von Bayer Leverkusen seinen Vorgänger Bruno Labbadia dafür, daß er trotz laufenden Vertrages nach Hamburg wechselt. In der gleichen Pressekonferenz stellt Heynckes auch seinen neuen Co-Trainer vor: Peter Hermann, geholt aus Nürnberg trotz laufenden Vertrages. rolleyes

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Jetzt gilt´s!
Auf zum möglicherweise sporthistorischen French Open Finale!

Auf geht´s, Roger! up smile


Ragon, der Tennis-Magier
cool2

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
... und heute ist Roger Federer augenscheinlich vom ersten Moment an voll da:

1. Gleich das Break gegen Söderling

2. Erster Aufschlag, Stop, klasse zweiter Schlag (bei 30:0 oder so gegen einen Klasse longline Return von Söderling, den erlaufen und grandios aus dem Lauf ganz weit cross durchgezogen eek ).

Wir sehen weiter...

Schon wieder 2 Breakbälle!
...

...
Und auch im letzten Spiel des ersten Satzes breakt er ihn nochmals für insgesamt 3!

Damit geht dieser Abschnitt mit 6:1 an Federer.
Aber warten wir ab - zweite Sätze sind immer gut für überraschende Wendungen und das ein bis dahin unterlegener Gegner plötzlich grob aufdreht.

Söderling hat immerhin schonmal bei einzelnen Schläge - wie dem beim ans Netz rücken aus dem Lauf vor der Körpermitte gekonnt platzierten, tiefen Rückhandvolley gegen Ende, sowie einigen Aufschlägen aber nur wenigen Returns - die Klasse angedeutet, die ihn bis in dieses Finale gebracht hat.

Momentan müht er sich allerdings sein erfolgreiches Aufschlagspiel zusammenzubekommen.

Während Federer heute zunächst der ist, dessen Service grundsolide und unangetastet ist (so wie er es in der vorherigen Runde im Gegensatz von Del Potro erfahren mußte)...



Last edited by Ragon_der_Magier; 07/06/09 01:42 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
So ein A**** von einem Störenfried muß sich bei 2:1, 15:0 Söderling auf den Center Court stehlen... und geht sogar Federer an!

Das letzte, echt das allerletzte!

In der Folge gewinnt Söderling sein erstes Aufschlagspiel zu 0.

Hoffentlich bleibt dieser Vorfall für das so bedeutungsvolle Match ansonsten folgenlos. rolleyes

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
... so, jetzt ist Söderling im Match endgültig angekommen!

Relativ souverän bringt er mal das Aufschlagspiel zum 3:3-Ausgleich durch, seit er ein wenig auf Serve-and-Volley umgestellt hat.

Federer dagegen streut jetzt ein paar vogelwilde Grundschläge ohne großartige Bedrängnis über die Linie ein. rolleyes
...

Derweilen haben die Leute die Schirme aufgespannt, was bedeutet daß der begonnen habende Nieselregen stärker geworden ist.
Es könnte in Kürze zum Abbruch der Partie kommen... rolleyes


... das bleibt bislang Gott sei Dank aus.

Aber auch die Gegner können ihre Aufschläge jeweils nicht "durchbrechen".

Wobei, als die Frage aufkommt, ob Federer in seiner üblichen Manier mal wieder da wäre, wenn´s auf die Big Points ankäme, da ist er tatsächlich da:

Was zunächst mit 40:15 nach einem sicheren Spiel für Söderling zum 6:6 aussieht, da tankt sich Federer mit grandiosen Longline-Passierschlägen zweimal zum Ausgleich heran.

Aber einmal unterläuft ihm ein relative leichter Returnfehler auf einen zweiten Aufschlag Söderlings.
Und auch beim zweiten kann er sich keinen Breakball erspielen, woraufhin der Schwede die Bedrohung mit einem souveränen Ball endgültg abwendet.
...

Es kommt also zum vielbesungenen Tie-Break - den beide gleich mal mit jeweils einem As beginnen!

... Doch dann, doch dann... beweist der Schweizer warum er als einer der besten Tie-Break-Spieler der Welt zu gelten hat!
Das ist sein Element!
Er marschiert mit einer Return- und Aufschlagt-Demonstration zum glatten 7:1-Erfolg.

2:0 nach Sätzen für den geschichtsträchtigen Aspiranten! up up up

Last edited by Ragon_der_Magier; 07/06/09 02:30 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Und auch der 3. Satz beginnt spektakulär!

Längster Ballwechsel des Matches bei 15 beide, Aufschlag Söderling:
Zum Ende hin schlägt Federer einen Stop aus Bedrängnis.
Söderling ans Netz.
Federer versucht den Konter mit einem Lob.
Den erwischt schließlich Söderling im Hochspringen gerade noch zum Rückhand-Überkopfball, den er von der Mittellinie Cross quasi nur noch reinlegen kann.
Sein Punkt.

Das Spiel - und damit gleich wieder das erste Break - gehört dann aber wieder dem Topfavoriten! [Linked Image]

...

Bei 2:1 das erste eigene Spiel im gesamten Match, bei dem Federer wackelt!
Er hat einen "Elfmeter" sozusagen, als er Söderling hinten hat und frei ans Netz vorrücken kann, für einen hohen Ball.
Dann wartet er, Söderling antizipiert die Seite, ist aber eigentlich schon zu weit gesprintet.
Federer braucht die Filzkugel nur noch locker cross zu legen - stattdessen spielt der den hohen nach rechts - und sogar ins Aus (fast durch Söderling hindurch)! [Linked Image]

Aber beim dann folgenden Breakball spielt´s Söderling einfach zu passiv, die Bälle nur relativ leicht, mittig und ins Halbfeld - Federer macht den Punkt.
Und holt sich dann mit einem grandiosen Longline-Passierball den Spielball den er dann auch verwandelt.

Das Hauptproblem aber ist:
Federers in den ersten beiden Sätzen gute Erstaufschlags-Quote ist in diesem auf unterirdische 36% gesunken! sad
...


Last edited by Ragon_der_Magier; 07/06/09 02:51 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Und kurz, beim Stand von 5:4 und 30:30, wackelt der womöglich beste Tennis-Spieler aller Zeiten noch einmal:
Auf einen tollen Aufschlag in die Mitte, den Söderling nur noch mit Mühe retournieren kann, sticht Federer der Hafer und er will den hoch zurückprallenden Ball im Vorrücken direkt nehmen... - und ballert ihn prompt hinten über die Grundlinie. eek ouch
Breakball gegen sich! rolleyes

Den übersteht er gottlob, als Söderling einen Vorhandschlag mit dem Rahmen in den Pariser Himmel setzt.

Dann ist es soweit:
Ein weiterer guter Aufschlag, ein gefühlvoller, langer Rückhand-Cross mit Länge und ein daraufhin diesmal sicher im Vorlaufen verwandelter Volley bringen ihn unmittelbar vor das Ziel aller seligmachenden Träume.


Um kurz nach 17.00 Uhr Ortszeit schlägt der Schweizer Roger Federer zur Ewigkeit auf:
Ein angeschnittener Aufschlag in die Mitte, nicht mit brachialer Gewalt... doch Söderlings Vorhandreturn segelt cross ins Netz - und Federer sinkt zu Boden.
Es ist perfekt!

Roger Federer erringt nach vielen vergeblichen Anläufen, vor allem gegen den wahrscheinlich besten und bis zu diesem Jahr ungeschlagenen Sandplatzspieler seiner, wenn nicht aller Zeiten, Rafael Nadal, endlich den letzten fehlenden Grand Slam Titel für seine Sammlung, den der French Open in Roland Garros.

Damit zieht er in Major-Titeln mit dem großen Pete Sampras gleich.

Und zu guter letzt reiht er sich in der sehr exklusiven Liste von nur 6 Spielern, die alle vier Titel mindestens einmal gewonnen haben - Australien Open, French Open, Wimbledon und US Open - ein:
Fred Perry, Don Budge, der unsterbliche Rod Laver, Roy Emerson, auch als einziger aus jüngster Geschichte der unverwüstliche Andre Agassi, der heute auch den Coupe de Mousquetaire überreichen wird... und jetzt eben Roger Federer.


Félicitations, Herzlichen Glückwunsch, Congratulations, Felicidades!
claphands birthdayjump cheer party wave


Ragon, der Glückliche
smile smile smile

Page 94 of 120 1 2 92 93 94 95 96 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5