Mag schon sein, daß mich mein Urteilsvermögen deiner Meinung nach trügt... aber wenn in der ersten Runde 9 Spieler aus Deutschland kommen und im Achtelfinale noch 8 dabei sind, dann kann ich überspitzt durchaus davon reden, daß es sich um eine erweiterte deutsche Meisterschaft handelt. Die wenigen internationalen Spieler sind zudem auf schnellen Belägen nicht nur allererste Sahne - Verdasco z.B. wäre einer der erwähnten Top10-Spieler. Das soll nicht bedeuten, daß Queens besser besetzt war (was meiner Meinung nach dennoch der Fall ist), aber ich sprach auch davon, daß das Turnier nicht das "aufregendste" war - das bezieht sich nicht nur auf die Qualität, sondern auch auf den Spaß, den ich als Zuschauer empfinde. Und da mögt ihr mir nicht zustimmen, aber im Normalfall sind die heutigen Spieler leider einfach stinklangweilig. smile *doppelgähn*

Was nichts daran ändert, daß Haas mit einer erstaunlichen Leistung seinen ersten Titel auf Gras errungen hat - und dabei immerhin Djokovic ausschalten konnte, der schon ein anderes Kaliber ist als Zverev oder Koubek. Und das mit 31 Jahren und nach dermaßen vielen Verletzungen. Auch wenn ich ihn nicht mag, verdient das Respekt. up


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"