Nunja, Elgi, ich will ja nicht kleinlich sein, aber in Queens waren auch nur zwei der vier Top10-Spieler Rasenk�nner (Roddick und Murray). (ich vermisse den alten Zunge-raus-Smilie, der neue ist einfach doof)
Wenn du die Vielzahl deutscher Spieler langweilig findest, l��t sich das nicht �ndern - obwohl sie nat�rlich ein Zeichen der momentanen relativen Formst�rke auf breiter Basis ist (wenn auch weiterhin ohne echten Spitzenspieler).
Queens war insofern logischerweise abwechslungsreicher, als dort ein doppelt so gro�es Starterfeld existierte (und es au�er Murray keinen britischen Spieler gibt, der bei irgendeinem Tennis-Turnier direkt das Hauptfeld erreichen k�nnte wink ) und somit Spieler aus sehr vielen Nationen aufeinandertrafen und zudem auch einige Wildcards an (formschwache) Rasen-Spezialisten wie Baghdatis oder Grosjean vergeben werden konnten. Au�erdem war es gleichzeitig nat�rlich ungl�cklich, da� in Halle die besten (und formstarken) deutschen Rasenspieler alle au�er Kiefer (der daf�r fr�h verletzt aufgeben mu�te) in die obere H�lfte des Tableaus gelost wurden und deshalb ab dem Viertelfinale unter sich waren ...

Aber unterm Strich hat mir die Woche in Halle dennoch sehr gut gefallen. Zumal ich auch das heutige Rasentennis durchaus dem zu "Bum Bum" Becker-Zeiten vorziehe. Jetzt erinnert es zwar manchmal mehr an Sandplatztennis, was eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein kann - daf�r entstehen aber wenigstens auch richtige Ballwechsel. smile

P.S.: Achja, und langweiligere Spieler als fr�her sehe ich auch nicht wirklich. Du solltest beispielsweise mal versuchen, ein Spiel des �sterreichers Daniel K�llerer zu sehen.
Sein Landsmann J�rgen Melzer nach K�llerers 5-Satz-Niederlage in der 1. Runde der French Open:
"Du musst mal in die Garderobe reingehen. Da schauen 25 Spieler zu und freuen sich, wenn der Massu gewinnt. Die haben aber mit dem Massu nichts am Hut."
Und Stefan Koubek:
"Der ist so verhasst von allen. Keiner will mit ihm trainieren, keiner will mit ihm essen, keiner braucht ihn, keiner will ihn sehen."

Lustig ist er auch in Aktion (hab� ihn beim Challenger-Turnier in F�rth selbst erlebt): Flucht wie McEnroe zu seinen besten Zeiten, legt sich mit den Balljungen an, diskutiert lautstark mit den Zuschauern, zertr�mmert Schl�ger ... grin

Aber es gibt nat�rlich auch viele "normale" un-langweilige Spieler. wink

Last edited by Ralf; 15/06/09 11:45 AM.