Momentan herrscht ja eigentlich ziemliches Sommerloch im deutschen Fernsehen, aber heute kommen dafür gleich ein knappes halbes Dutzend interessanter Filme (wenngleich nur einer davon neu ist, den nennen ich denn auch zuerst):
20.15 Uhr bei Pro: "Helden aus zweiter Reihe", neben "An jedem verdammten Sonntag" der zweite Football-Film, der auch mir Football-Laien sehr gut gefällt. Obwohl sie - außer Football - nicht das geringste gemein haben ... "Helden aus zweiter Reihe" ist ein höchst alberne, aber sehr lustige Slapstick-Comedy um ein paar Versager, die während eines NFL-Streiks die echten Football-Stars vertreten sollen. Die Story könnte also klischeehafter kaum sein, aber wen juckt´s ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Die Besetzung ist dafür mit Gene Hackman, Keanu Reeves, Jon Favreau und Rhys Ifans (der Durchgeknallte aus "Notting Hill" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) gut. Alles in allem ein lustiger Sommerfilm.
Zeitgleich bei SAT.1: Mal wieder Grishams "Die Jury" mit Sandra Bullock, Matthey McConnaughey, Samuel L. Jackson und Kevin Spacey.
Ebenfalls 20.15 Uhr bei Kabel1: "Big Jake", einer der vielen Western mit John Wayne.
Um 20.45 Uhr bei arte ein echter Klassiker: "Meuterei auf der Bounty", und zwar das unübertroffene Original von 1935 mit den OSCAR-Preisträgern Charles Laughton und Clark Gable.

Und um 1.00 Uhr (so in etwa) zeigt die ARD die Operettenverfilmung "Die lustige Witwe" von Ernst Lubitsch.
Zwar kann ich Operetten nicht leiden, Lubitsch-Filme dafür umso mehr. Ich werd´s mir wohl mal aufnehmen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Alternativ können Sportfans auch bei Eurosport die Tennisfinals Serena Williams gegen Lindsay Davenport (22.00 Uhr) und Nicolas Kiefer gegen Andy Roddick (ca. Mitternacht) verfolgen.