Originally Posted by Ddraigfyre
Im Sinne des Sports fände ich es ausgezeichnet, denn die FIA-F1 hat sich inzwischen in ihrer ganzen klebrigen Trägheit selbst überlebt. Die F1 ist totreglementiert und hat damit ihre Faszination das Testgelände für die neueste und innovativste Technik zu sein längst verloren. Wenn die neue Serie nicht dieselben Fehler macht, wird der F1 keiner nachtrauern.


Ich sehe das anders: Die Formel 1-Rennen sind heute (wenn es nicht gerade Regenrennen sind) so stinklangweilig, daß erhebliche Änderungen dringend notwendig sind. Durch die Budget-Obergrenze - die ja nun mit 45 Mio. plus Gehälter plus einige andere Sachen nicht gerade niedrig gewählt ist, auch wenn bisher noch wesentlich mehr verpulvert wurde - kommen erstens mehr Rennställe in den Wettbewerb, was schon mal positiv in Sachen Konkurrenzdruck ist. Und zweitens sollte es nun nicht mehr so extrem auf die Finanzkraft ankommen, sondern auf die tatsächliche "handwerkliche" und angesichts der zu erwartenden Nivellierung der ganz großen Unterschiede auch auf die fahrerische Qualität.

Daß es sich dann nicht mehr um die allertollsten Technologien aller Zeiten handelt, kann ich gut verschmerzen. Und auch auf die Geldverschwender Ferrari und Co. kann ich verzichten, solange nur ENDLICH WIEDER INTERESSANTE RENNEN GEBOTEN WERDEN (u.U. gar mit - die Älteren werden sich erinnern - Überholmanövern!).

Ich sage es also klar und deutlich: Ich bin hier eindeutig auf Mosleys Seite.