Originally Posted by Lurker
Wikipedia behauptet unter Automobilsport: "Das erste Automobilrennen fand am 22. Juli 1894 von Paris nach Rouen statt. 120 Fahrzeuge gingen an den Start, 15 kamen ins Ziel."

Ja, das zählte jedoch offiziell noch nicht als Rennen, sondern wurde 1893 von Pierre Giffard, Herausgeber des "Le Petit Journal" als allgemeiner "Wettbewerb für Voitures sans Chevaux (pferdelose Kutschen)" ins Leben gerufen.

Zugelassen wurden alle Fahrzeuge, die nicht von Muskelkraft angetrieben wurden. Unter den Anmeldungen befanden sich dann die skurrilsten Dinger, mit Antrieb durch Elektrizität, Hydraulik, Preßluft, Hebeln, Pendeln, etc. und natürlich auch durch Benzin oder Dampf betriebene Fahrzeuge.

Ziel des Ganzen war, herauszufinden, welches Antriebskonzept die größte Zukunft haben würde. Sieger wurde übrigens ein riesiger De-Dion Dampftraktor, der jedoch einen Kohlenschaufler zur Befeuerung des Kessels benötigte und daher nicht als optimal angesehen wurde. Die nachfolgenden Plätze wurden alle von benzinbetriebenen Fahrzeugen belegt.

Es gingen auch nicht 120 Fahrzeuge an den Start, sondern 102 Anmeldungen ein, von denen dann 21 Fahrzeuge zum Wettbewerb zugelassen wurden.

PS:

Fall mal bei Tempo 30 vor Müdigkeit von so 'nem Ding runter, Ragon - da kannst Du Dir schon den Hals bei brechen. wink

PPS:

Hier übrigens ein Foto des Drittplatzierten von 1894 - Ein Peugeot "Viz a Viz" (weil man sich wie in einer Kutsche gegenübersaß). Die 28 ist auch keine Startnummer, sondern die Anmelde-Nummer.

[Linked Image]

Wikipedia weiß eben auch nicht alles. wink

Last edited by Ddraigfyre; 21/06/09 05:07 PM.