Unsere gute Emiliana Torrini kommt jetzt zu ihrem internationalen kommerziellen Durchbruch. Daß sie den Titelsong zum 2. Herr der Ringe Teil gemacht hat, findet in den Mainstream-Medien natürlich keine Erwähnung... scheint ihnen entgangen oder nicht wichtig genug zu sein.
(ok, stand natürlich auch immer im Schatten von Enyas "May It Be" und Annie Lennox´ "Into The West" )
Gute 10 Jahre später schießt nun ein leichtes, etwas hibbeliges Liebeslied von ihr mit dieser unorthodoxen "scatmäßigen" Einlage im Refrain in den Charts nach oben.
Gerade eben im Morgenmagazin konnte man sich von ihr in dem einzigartigen isländischen Akzent, den ihre große Kollegin und Landsfrau Björk uns schon so unnachahmlichen näher gebracht hat, davon überzeugen, daß man es mit einer äußerst netten und freundlichen, zurückhaltenden Person zu tun hat.
Zu meinem größten Erstaunen tat die Halb-Italienerin das auch noch in deutsch! Grund hierfür: Die häufigen Besuche jedne Sommer bei ihrem Onkel in Frankfurt. Kurz muß sie dann doch mal samt Simultanübersetzerin ins englische Wechseln, um möglichst so zum Ausdruck zu bringen, wie sie´s fühlt angesichts des unerwarteten und plötzlichen Erfolges, wo sie doch eigentlich schon so lange Musik macht.
Herzlichen Glückwunsch Emiliana und Alles Gute in den gerade etwas "stürmischen" Zeiten!