Es gibt bei jeder Religion fanatische Spinner. Unsere haben wir irgendwann nach dem Mittelalter auf Abstellgleis geparkt.
In den "Islamischen" Staate ist allerdings die Religion noch sehr stark mit dem Staat verbunden. Manchmal mehr manchmal weniger. Am besten ist, man lässt sie die Probleme einfach mal selbst lösen und greift wirklich nur ein wenn man darum gebeten wird.
Ich persönlich hätte das von Anfang an so gemacht. Und ich glaube auch nicht, dass der Frühere Diktator sooo schlecht war. Aber das ist wieder was anderes.


Edit:

Gerade über einen interessanten Artikel gestolpert: http://www.golem.de/0906/67966.html
Ganz toll, der letzte Absatz

Quote
on Beginn an wurden die ACTA-Verhandlungen unter strikter Geheimhaltung durchgeführt. Die Verhandlungspartner weigerten sich stets, den verhandelten Vertragstext zu veröffentlichen. Selbst das EU-Parlament scheiterte mit seiner Forderung an die Kommission, "alle Dokumente zu den laufenden, internationalen Verhandlungen zum Anti-Piraterie-Abkommen (ACTA) verfügbar zu machen". Die Geheimhaltung wird mit dem Argument gerechtfertigt, ein Bekanntwerden der ACTA-Vertragsentwürfe würde die Verhandlungsposition der EU schwächen. Anders als die Parlamente der verhandelnden Länder und der EU haben allerdings Software-, Musik- und Filmkonzerne sowie Pharmaunternehmen Zugang zu den Dokumenten und Verhandlungen.


Würden sie dieselbe Energie in die Aufklärung von echten Straftaten, wo Menschen zu schaden kommen, stecken, wäre unsere Welt in wirklich sichere Ort.

Last edited by Trasza; 24/06/09 01:39 PM. Reason: Noch was gefunden

Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.

Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten!
... Das klingt irgendwie falsch...