|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Na ja, im Fernsehen laufen wahrlich gen�gend Volldeppen herum... da macht eine Sandy mehr oder weniger auch nicht viel aus, wie ich finde. 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Okay, ich strreiche sie dann wieder aus meinem Ged�chtnis.  �brigens l�uft seit einigen Tagen oder sogar Wochen eine sehr interessante Serie auf Arte �ber Dinosaurier !  http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=986534,day=7,week=25,year=2009.html
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
Two Pi Team
|
Two Pi Team
Joined: Jan 2009
|
Cool, diese Sendereihen fand ich auch schon auf Pro7 immer relativ interessant, wenngleich man von Arte (inhaltlich) wohl mehr erwarten kann.  Falls ich es schaffe, schalte ich mal rein, dann wird der Fernseher endlich mal wieder genutzt... 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich kritisiere ja gerne die deutschen Kabarettisten, aber Hagen Rether (gestern wieder mal bei "Neues aus der Anstalt") ist derzeit wirklich brillant. Da hast Du recht. Hat er gerade eben wieder auf dem "Satire-Gipfel" best�tigt. In seiner Aufz�hlung von (teils legitimen, weil sie eben "popul�r" sein m�ssten) Populisten unter den Politikern beginnen mit Barack Obama (bei dem es gut ist, "weil er sonst nicht da w�re wo er jetzt ist", die �ra Bush endlich hinter uns lassend) darf nat�rlich auch "uns Guido" nicht fehlen: "... Guido Westerwelle ist Populist... etwas unterbelichtet zwar, aber Populist. Westerwelle ist die Bauchrednerpuppe der Konzerne." Schon lange keine so treffende "Stellenbeschreibung" mehr gelesen...  Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Erste Details zum neuen "Scrubs" Klingt doch gar nicht so schlecht, finde ich. Hat zumindest das Potential, gut zu werden/bleiben.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Ich hab gerade herausgefunden, dass es seit dem Winter eine Serie zu Terry Goodkinds "The Sword of Truth" Saga gibt, genannt "Legend of the Seeker". Sieht aus wie Xena/Hercules hoert sich auch so an (schoene Musik!), nur ernster. Produziert u.a. von Sam Raimi. Weiss jemand ob oder wann das nach Deutschland kommt? Ralf? edit: Anfang aus dem Pilotfolge: http://www.youtube.com/watch?v=VYuNvus-0-M
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich wei� eigentlich nur, da� die Serie bei den Fantasy-Fans ganz gut angekommen ist und deshalb bereits f�r eine zweite Staffel verl�ngert wurde. In Deutschland hat sich meines Wissens noch kein Sender die Rechte gesichert, aber vielleicht ist das auch besser so angesichts der Tatsache, da� RTL ab Herbst die neue britische "Merlin"-Serie am Samstag nachmittag verbraten will - und damit vermutlich genau so zerschnippelt wie seinerzeit "Hercules" und vor allem "Xena" ...
P.S.: Kurzes Nachforschen hat ergeben, da� eine deutsche Ver�ffentlichung wohl doch in nicht allzu weiter Ferne liegen k�nnte: Es wurden bereits die Synchronsprecher der Hauptdarsteller bekanntgegeben und zuf�llig genau an diesem Wochenende wurde die Serie bei einem Medienfestival in NRW vorgestellt - wenn sie dem dortigen Fachpublikum gefallen hat, wird sicher bald ein Sender zuschlagen.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was mich an der Stelle doch glatt mal auf die interessante Frage bringt: - Geht das eigentlich, da� eine Serie synchronisiert wird, bevor sie �berhaupt einen K�ufer im jeweiligen Zielmarkt gefunden hat? - Oder gibt die doch in der Regel schon der Originalrechteinhaber in Auftrag, wegen dem "Showcasing" f�r die potenziellen Interessenten dort? - Auf der anderen Seite, warum sollte man das eigentlich investieren? Ist doch das Problem des lokalen Rechteverwerters dann, das Produkt f�r seinen jeweiligen Markt "in Form" zu bringen? - Ok, man hat nat�rlich schon auch eine Eigeninteresse, da� die Sache nicht eine Katastrophe wird...  - Dennoch, man geht hier in Vorleistung - und wenn sich kein K�ufer findet, ist das Geld im Sand. Ragon, der Synchronisationsmagier
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Zu "Legend of the Seeker" kann ich sagen, dass ich sie geschaut habe und mir die Serie sehr gut gefallen hat. Tats�chlich sogar etwas besser als die B�chervorlage (!) obwohl (oder vielleicht gerade weil) Herr Goodkind offenbar recht aktiv an der Serie mitmischte.
Die erste Staffel schliesst dabei die erste Trilogie sch�n ab. Ich kann die Serie nun empfehlen. Das war, neben "Chuck", "No heroics" und "Krod Mandoon" (und mein Guilty-Pleasure "Knight Rider", eines meiner Serienhighlights des letzten Jahres.
Und Ragon: Normalerweise wird eine Serie von einem Sender gekauft, der dann die Synchronisierung in Auftrag gibt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was mich an der Stelle doch glatt mal auf die interessante Frage bringt: - Geht das eigentlich, da� eine Serie synchronisiert wird, bevor sie �berhaupt einen K�ufer im jeweiligen Zielmarkt gefunden hat? - Oder gibt die doch in der Regel schon der Originalrechteinhaber in Auftrag, wegen dem "Showcasing" f�r die potenziellen Interessenten dort? - Auf der anderen Seite, warum sollte man das eigentlich investieren? Ist doch das Problem des lokalen Rechteverwerters dann, das Produkt f�r seinen jeweiligen Markt "in Form" zu bringen? - Ok, man hat nat�rlich schon auch eine Eigeninteresse, da� die Sache nicht eine Katastrophe wird...  - Dennoch, man geht hier in Vorleistung - und wenn sich kein K�ufer findet, ist das Geld im Sand. Ragon, der Synchronisationsmagier So genau kann ich dir das auch nicht erkl�ren, aber ich vermute mal, da� man die Serie auf jeden Fall in Deutschland auf DVD ver�ffentlichen will (gen�gend K�uferpotential sollte angesichts der Genres vorhanden sein) und daher schon mit der Synchronisation begonnen hat. �berhaupt d�rften diese Voraus-Kosten wohl auch relativ gering sein, da vermutlich nur das synchronisiert wurde, was auf diesem Medienforum tats�chlich gezeigt wurde (ich tippe mal auf die ersten zwei Episoden). Sollte sich dann ein Sender finden, der die Rechte erwirbt, dann w�rde der die Kosten f�r diee weitere Synchro �bernehmen oder es w�rde zumindest zu einer Kostenteilung kommen (je nach Gr��e des Senders).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das ZDF zeigt heute Abend gegen 22.45 Uhr (nach dem U21-EM-Spiel) die extrem lustige Action-Kom�die "Kiss Kiss Bang Bang" mit Robert Downey, Jr. und Val Kilmer. Im Grunde genommen war es dieser Film, der nach Jahren der Drogenabh�ngigkeit Downeys gro�es Comeback in der A-Liga Hollywoods einleitete - und das vollkommen zurecht! 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Interessanter Artikel : http://www.serienjunkies.de/news/medienforumnrw-2009-22303.htmlSpeziell auch, was die Rolle von ARD & ZDF angeht ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
F�r den morgigen Samstag gibt es - angesichts des sonstigen Samstags-Programms eher �berraschend - gleich mehrere Empfehlungen: - Wie schon an anderer Stelle erw�hnt, zeigt RTL als Free-TV-Premiere die geniale Comic-Verfilmung "V wie Vendetta" um einen maskierten Freiheitsk�mpfer/Terroristen (Hugo Weaving), der in einem totalit�ren England der nahen Zukunft gegen das System k�mpft - unterst�tzt u.a. von Natalie Portman und Stephen Fry. Dieser Film h�lt sich noch immer in meiner pers�nlichen Top10 der beste Filme des 21. Jahrhunderts. Anders formuliert: Ich liebe "V wie Vendetta"!  - Kabel1 versucht, einen Krimi-Serien-Samstag zu etablieren. Die Erfolgsaussichten d�rften eher gering sein (auch wenn sie dank der schwachen Konkurrenz w�hrend der Sommermonate etwas steigen), obwohl die Auswahl durchaus hochkar�tig ist: Den Auftakt machen um 20.15 Uhr neue Folgen von "Without a Trace" (beginnend �brigens mit dem zweiten Teil des "C.S.I."-Crossovers, dessen erster Teil bereits 2008 bei RTL zu sehen war ...), gefolgt von der neuen Anwalts-Serie "Justice". "Justice" hat es tats�chlich geschafft, eine Neuigkeit in das eigentlich schon ziemlich ausgereizte Genre der ernsthaften Anwaltsserien einzubringen: Denn am Ende jeder Episode wird gezeigt, was beim jeweiligen Fall tats�chlich geschah, ehe er vor Gericht ging. Somit erf�hrt das Publikum also erst am Ende jeder Folge, ob der von den Protagonisten der Serie verteidigte Mandant schuldig oder unschuldig war - und hat damit den Anw�lten sogar etwas voraus ... Die Serie ist mit Victor Garber ("Alias", "Eli Stone"), Kerr Smith ("Dawson�s Creek"), Rebecca Mader ("Lost"), Eamonn Walker (aus der hierzulande noch nicht im Free-TV gezeigten Kult-Pay-TV-Serie "Oz") und Aunjanue Ellis ("E-Ring") prominent besetzt, dazu hochwertig produziert und mit wohlwollenden Kritiken gesegnet - dennoch wurde sie in den USA nach einer kurzen Staffel mit 13 Episoden abgesetzt. Im Anschlu� daran folgt "Medical Investigation" - wie der Name schon sagt, eine Mischung aus Arzt- und Krimi-Serie (die bereits vor einigen Jahren mit m��igem Erfolg bei Pro7 lief). Mit Neal McDonough ("Desperate Housewives", "Band of Brothers"), Kelli Williams ("The Practice") und Anna Belknap ("C.S.I. New York") ebenfalls gut besetzt und alles in allem recht unterhaltsam (wenn auch bei weitem kein echtes Highlight in der Serien-Landschaft und deshalb ebenfalls nach einer Staffel abgesetzt). Den Abschlu� des Krimi-Abends bildet schlie�lich gegen 23.00 Uhr die lange erwartete zweite und letzte Staffel der britischen Kult-Serie "Life on Mars" mit John Simm und Philip Glenister. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die ARD zeigt heute um 23.30 Uhr (  ) als Free-TV-Premiere das Psychodrama "Tagebuch eines Skandals", das man auch so zusammenfassen kann: Dame Judi Dench gegen Cate Blanchett! 
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2003
|
Ja, schade, leider viel zu sp�t. An dieser (falschen Stelle... ich wei�) mal eine Frage! Wer von euch hat noch einen Videorekorder und zeichnet Filme auf? Meiner gab vor ein paar Monaten das zweite Mal den Geist auf und einen neuen zu kaufen und - viel schlimmer - zu programmieren!!! - habe ich jetzt keine Lust mehr. Aber heute ist mal wieder so ein Abend, an dem ich mich �ber mich selbst �rgere!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie w�rs als Ersatz mit einem Festplattenrekorder?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe immer noch einen Videorecorder. Der zerf�llt zwar schon in seine Einzelteile - alle paar Monate f�llt wieder irgendein Teil ab und ich warte eigentlich nur darauf, da� er irgendwann endg�ltig den Geist aufgibt. Aber bislang h�lt er tapfer durch! Naja, er hat schlie�lich sogar schon einen Blitzeinschlag �berlebt (auch wenn seitdem nur noch ein Tonkanal funktioniert) ...  Was ich mir zulege, wenn er doch mal den Geist aufgibt, wei� ich selbst noch nicht. Da ich immer noch ein paar Sachen auf Video habe, die ich ungern verlieren w�rde, w�re auch so ein Kombiger�t eine M�glichkeit. Aber dar�ber mache ich mir erst ernsthafte Gedanken, wenn es soweit ist.  Ach, (nicht nur) zum gestrigen Film: Ich glaube wirklich, Dame Judi Dench ist die beste aktive Schauspielerin der Welt! Trotz Meryl Streep, Kate Winslet und Co.! 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
�h, Ralf, nagst du denn am Hungertuch oder warum wechselst du das Ding nicht aus? Ich meine, so iwe du das Ger�t beschreibst, h�tte ich den schon l�ngst zur Elektroniksammelstelle gebracht.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was ich mir zulege, wenn er doch mal den Geist aufgibt, wei� ich selbst noch nicht. Da ich immer noch ein paar Sachen auf Video habe, die ich ungern verlieren w�rde, w�re auch so ein Kombiger�t eine M�glichkeit. Aber dar�ber mache ich mir erst ernsthafte Gedanken, wenn es soweit ist. Wenn du nicht Kabelfernsehen genie�en mu�t und auch kein Pay-TV, dann kann die Wahl nur auf einen HDD-Receiver fallen. Massig Platz, normalerweise Twin-Tuner und einfache und integrierte Bedienung. Je nach Ger�t kannst du die Aufnahmen auch einfach auf den PC �bertragen und dann brennen. Dazu noch einen alten Videorekorder f�r 50 Euro oder so und schon bist du bedient. Einen Festplattenrekorder w�rde ich mir heutzutage nur dann zulegen, wenn ich aufgrund der Grundverschl�sselung im Kabelfernsehen auf wenige, schlechte Receiver angewiesen w�re und mir nicht die M�he machen wollte, mit etwas Bastelarbeit doch einen alternativen Receiver zuzulegen.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe Kabelanschlu� ... aber wie gesagt, solange das Teil noch funktioniert, benutze ich es auch weiter. Als Doktorand mu� man sparsam sein. 
|
|
|
|
|