Nun da einige die nicht so den Bezug zu dem musikalischen Phänomen Michael Jackson hatten, sei wegen anderen Hörvorlieben oder als Nachgeborener", hier nochmal zwei nachbetrachtende Artikel zu seinem künstlerischen Wirken.
In wie weit das nun eine allgemeingültige Rezeption darstellt, bleibt natürlich wieder jedem Einzelnen selbst überlassen

:
Zum Tod von Michael Jackson - [b]Gib nicht auf, bevor es nicht perfekt ist[/b]Aufgrund der vielen Skandale die alles andere langsam in den Schatten stellten, aber auch der Vielzahl an Beteiligten an seinen Werken, selbst häufig "musikalische Schwergewichte", kann man sicher zu dem Schluß kommen, daß Michael Jacksons eigener Beitrag zu seinem musikalischen Werk vielleicht gar nicht so groß und maßgeblich war. Einige werden an dieser Stelle sicher auf Quincy Jones als das "Mastermind" hinter seinen erfolgreichsten Alben verweisen.
Der Artikel widerspricht dem klar und hängt wohl eher der Lesart an, welche MJ auch gerne mal als "Mozart des Pop" bezeichnete und daß dies zu Recht so sei.
Zum Tod des King of Pop - [b]Wie Michael Jackson den Videoclip erfand[/b]Dieser Artikel versucht noch einmal subjektiv die epochemachende Wirkung von "Thriller" seinerzeit zu erfassen.
Ragon