Ich vermute dabei auch, daß der Begriff "mündige Erwachsene" zunehmend als Totschlagargument mißbraucht wird - als Vehikel mißbraucht, um spezielle Interessen einiger potentieller Kunden zu unterstreichen.
Ganz gleich, ob du nun damit recht hast oder nicht: Kann es sein, daß du dich da in einen kleinen Wahn steigerst? Dieses "mündige Erwachsene" wurde von knacki99 ins Spiel gebracht. Damit hat er aber nicht sich selbst bezeichnet, sondern gesagt, daß die meisten Gamer seiner Meinung nach solche sind - und daß man daher auf "kindische" Vertonung (wie auch immer die aussieht) verzichten soll.
D.h. nicht daß er fordert, daß es in jedem Spiel um Gewalt und Tot gehen soll... und nur rauchige Badass-Stimmen Verwendung finden. Aber er fordert, daß die Vertonung einfach zu einem Spiel paßt - und wohl auch der Text. Wenn es der Kontext gebietet, sollte man z.B. auch Beleidigungen und Kraftausdrücke verwenden können, ohne sich gleich Sorgen um die FSK-Einstufung machen muß. (diese Gedanken haben wir durchgehend bei Übersetzungen). In gleichem Maße finde ich ebenfalls, daß viele Stimmen in Spielen deutlich zu hoch sind... eben fast so als ob Jugendliche sprächen... dabei gibt es sehr viele markante Stimmen in Deutschland, die ihre Sache gut machen und die sich besser eignen würden.