Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 2 of 2 1 2
Joined: Feb 2003
Location: Ghent (Belgium)
veteran
Offline
veteran
Joined: Feb 2003
Location: Ghent (Belgium)
Und hier könnt ihr über das Thema weiterdiskutieren. smile

Joined: Jun 2009
apprentice
Offline
apprentice
Joined: Jun 2009
Ehrlich gesagt ist mir die "Prominenz" der Sprecher herzlich egal, solange Sie Ihren Job gut machen und die Vertonung hochertig und professionell ist. Dabei sollte auch darauf geachtet werden, dass Sie erwachsen ist, denn ich stelle immer wieder fest, dass viele Publisher und Developer nicht unbedingt Zielgruppenforschung betreiben und meinen Sie würden Kinderspiele machen.

Die meisten Gamer sind meiner Erfahrung nach jedoch mündige Erwachsene. Daher sollte auch die Vertonung wiederspiegeln, dass man sich hier in einem erwachsenen Genre bewegt.

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Bei manchen Diskussionen habe ich nicht den Eindruck, daß es sich bei Gamern um "mündige Erwachsene" handelt, das neueste Beispiel dazu habe ich hier gefunden : http://www.pcgames.de/aid,688407/Wilke-zum-Wochenende-Wilke-versus-readmorede/PC/Special/


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Dec 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Dec 2004
Bekanntermaßen sind die Leute, die am lautesten schreien, nicht zwangsweise auch die intelligentesten.

Last edited by Palahn; 28/06/09 07:46 PM.

Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Originally Posted by knacki99
Die meisten Gamer sind meiner Erfahrung nach jedoch mündige Erwachsene. Daher sollte auch die Vertonung wiederspiegeln, dass man sich hier in einem erwachsenen Genre bewegt.


Die meisten "mündigen Erwachsenen" SIND es einfach, sie brauchen nicht extra zu betonen, daß sie "mündige Erwachsene" sind.

Diejenigen, die es für nötig halten, das extra betonen zu müssen, haben in meinen Augen irgendein Identifikationsproblem.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2009
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2009
Ich finde ja den Begriff "mündige Erwachsene" an sich schon etwas seltsam.
Mir persönlich machen zum Beispiel Spiele mit einer guten Portion Humor meistens sehr viel Spass, wohingegen ich zu ernste Spiele Ermündend finde.

Zielgruppenforschung ist an sich ne schwere Sachen. Man kann zwar Übergruppen machen, allerdings wirklich sagen wem welches Spiel gefällt kann man nicht. Da kann man sich nur auf die Masse stützen.
Wobei... ich frage mich gerade ob man Vertonungen wirklich in Erwachsen und anderes Unterteilen kann?
Überlegen wir mal... Walt Disney Filme... wäre da dann die Vertonung kindisch? Dafür aber die Vertonung von Terminator erwachsen?
Und welche Kriterien müssen erwachsene Vertonungen erfüllen?

Fragen über Fragen


Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.

Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten!
... Das klingt irgendwie falsch...
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich vermute dabei auch, daß der Begriff "mündige Erwachsene" zunehmend als Totschlagargument mißbraucht wird - als Vehikel mißbraucht, um spezielle Interessen einiger potentieller Kunden zu unterstreichen.

So nach dem Motto : "Seht her, ich bin ein mündiger Erwachsener ! Nun reicht mir schon, was ich begehre ! Und was ich begehre, das sind dunkle, düstere Spiele, nicht diesen scxhreiend bunten Kinderkram !"

Hier wird also - in meinem Beispiel - der Begriff "mündiger Erwachsener" als Vehikel mißbraucht, um einen ganz bestimmten Kunst- und Spielstil durchzudrücken.

Natürlich weiß ich nicht, ob das real auch so ist, ich könnte es mir aber gerade bei solchen Leuten umso besser vorstellen, die am lautesten schreien.


Extra zu betonen, man sei ein "mündiger Erwachsener" klingt für mich so ähnlich, als würde jemand an eine Hauswand das Wörtchen "Sex" ansprühen, um die Öffentlichkeit zu schocken.

Das ermüdende daran ist, daß jeder, der tatsächlich ein "mündiger erwachsener" ist, sich einen Dreck darum schert, und es einfach ist, genauso, wie das Wörtchen "Sex" mit zunehmendem Alter einfach an Schockeffekt verliert.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by AlrikFassbauer
Ich vermute dabei auch, daß der Begriff "mündige Erwachsene" zunehmend als Totschlagargument mißbraucht wird - als Vehikel mißbraucht, um spezielle Interessen einiger potentieller Kunden zu unterstreichen.

Ganz gleich, ob du nun damit recht hast oder nicht: Kann es sein, daß du dich da in einen kleinen Wahn steigerst? Dieses "mündige Erwachsene" wurde von knacki99 ins Spiel gebracht. Damit hat er aber nicht sich selbst bezeichnet, sondern gesagt, daß die meisten Gamer seiner Meinung nach solche sind - und daß man daher auf "kindische" Vertonung (wie auch immer die aussieht) verzichten soll.

D.h. nicht daß er fordert, daß es in jedem Spiel um Gewalt und Tot gehen soll... und nur rauchige Badass-Stimmen Verwendung finden. Aber er fordert, daß die Vertonung einfach zu einem Spiel paßt - und wohl auch der Text. Wenn es der Kontext gebietet, sollte man z.B. auch Beleidigungen und Kraftausdrücke verwenden können, ohne sich gleich Sorgen um die FSK-Einstufung machen muß. (diese Gedanken haben wir durchgehend bei Übersetzungen). In gleichem Maße finde ich ebenfalls, daß viele Stimmen in Spielen deutlich zu hoch sind... eben fast so als ob Jugendliche sprächen... dabei gibt es sehr viele markante Stimmen in Deutschland, die ihre Sache gut machen und die sich besser eignen würden.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Mich in Wahn steigern ist normal für mich.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Jun 2009
apprentice
Offline
apprentice
Joined: Jun 2009
Originally Posted by elgi
Originally Posted by AlrikFassbauer
Ich vermute dabei auch, daß der Begriff "mündige Erwachsene" zunehmend als Totschlagargument mißbraucht wird - als Vehikel mißbraucht, um spezielle Interessen einiger potentieller Kunden zu unterstreichen.

Ganz gleich, ob du nun damit recht hast oder nicht: Kann es sein, daß du dich da in einen kleinen Wahn steigerst? Dieses "mündige Erwachsene" wurde von knacki99 ins Spiel gebracht. Damit hat er aber nicht sich selbst bezeichnet, sondern gesagt, daß die meisten Gamer seiner Meinung nach solche sind - und daß man daher auf "kindische" Vertonung (wie auch immer die aussieht) verzichten soll.

D.h. nicht daß er fordert, daß es in jedem Spiel um Gewalt und Tot gehen soll... und nur rauchige Badass-Stimmen Verwendung finden. Aber er fordert, daß die Vertonung einfach zu einem Spiel paßt - und wohl auch der Text. Wenn es der Kontext gebietet, sollte man z.B. auch Beleidigungen und Kraftausdrücke verwenden können, ohne sich gleich Sorgen um die FSK-Einstufung machen muß. (diese Gedanken haben wir durchgehend bei Übersetzungen). In gleichem Maße finde ich ebenfalls, daß viele Stimmen in Spielen deutlich zu hoch sind... eben fast so als ob Jugendliche sprächen... dabei gibt es sehr viele markante Stimmen in Deutschland, die ihre Sache gut machen und die sich besser eignen würden.


Vielen Dank für die Ausführung. Spart mir einiges. Der Begriff ist in mir entstanden als sich im politischen Alltagsgeschehen immer mehr herauskristallisiert hat, dass fast kein Politker weiss über wass er spricht wenn die Stichworte Internet, Multimedia, PC & Konsolenspiele fallen.

Ich fühle mich als Erwachsener von der Politik bevormundet und mundtot gemacht, da ich als Spieler mit Kinderschändern verglichen werde und die grosse Zensur gerade mit dem "Zugangserschwerungsgesetz" in Gang gebracht wird. Kaum war das Gesetz durch, las man schon von Forderungen nach weiteren Sperren, dann sollten österreichische Shops indiziert werden...

Mir reichts! Ich möchte mir mein Hobby nicht vergrätzen lassen und keinem scheint klar zu sein, dass es sich hier um Entertainment für Erwachsene handelt. In meinen Augen haben wir in Deutschland eher Probleme in den Elternhäusern und bei der Kinderbetreuung/Schule sowie der konsequenten Umsetzung der eh schon scharfen Jugendschutzbestimmungen.

Und so wünsche ich mir genau wie bei einem guten Kinofilm: keine Zensur, keine Schnitte, professionelle Vertonung die der Situation angemessen ist, einfach eine cineastische Umsetzung.

Deutsche Vertonungen haben oft nicht die Qualität des meist englischen Originals. Da gibt es oftmals bessere Betonung, verschiedene Akzente, mehr Sprecher etc.

Ich wünsche mir eben dies auch für Divinity 2.

Joined: Aug 2003
addict
Offline
addict
Joined: Aug 2003
Quote
Deutsche Vertonungen haben oft nicht die Qualität des meist englischen Originals. Da gibt es oftmals bessere Betonung, verschiedene Akzente, mehr Sprecher etc.


Eine Übersetzung wird in der Regel niemals die Qualität des Originals erreichen.
Die Probleme die du ansprichst haben meist Zeit- und Budgetdruck, sowieo schlechte Regie, bzw fehlende Regieangaben als Ursache. Während im Original die Sprachaufnahmen oftmals in Zusammenarbeit mit den Entwicklern entstehen (die ja wissen wie was gesprochen werden muss) ist das bei ner Übersetzung etwas komplizierter...

aber btw...
Quote
FSK-Einstufung


USK, bitte. Danke.

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Alamar
Eine Übersetzung wird in der Regel niemals die Qualität des Originals erreichen.
Die Probleme die du ansprichst haben meist Zeit- und Budgetdruck, sowieo schlechte Regie, bzw fehlende Regieangaben als Ursache. Während im Original die Sprachaufnahmen oftmals in Zusammenarbeit mit den Entwicklern entstehen (die ja wissen wie was gesprochen werden muss) ist das bei ner Übersetzung etwas komplizierter...

Daß Übersetzungen niemals die Qualität des Originals erreichen, halte ich für ein Gerücht. Und zwar nicht nur, weil ich selbst in der Lokalisation tätig bin, sondern ganz allgemein, weil auch gute Übersetzer durchaus kreativ und gut ans Werk gehen können. Das Wichtigste ist, solche Übersetzer zu finden und nicht den Erstbesten machen zu lassen.
Das gilt dann auch für die Vertonung. Im besten Fall läßt man das Spiel von einer Firma übersetzen und vertonen - dann wissen die auch, um was für ein Spiel es sich handelt, und können dementsprechend die Aufnahmen begleiten.


Quote
Quote
FSK-Einstufung


USK, bitte. Danke.

Sorry. rolleyes


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Aug 2003
addict
Offline
addict
Joined: Aug 2003
@elgi
In der Regel (!) smile
Selbst bei einem noch so gut lokalisierten Spiel wird man meist eine Zeile oder einen Witz finden, der holprig oder schlecht übersetzt wurde.
Aber glaub mir, ich weiß gute Übersetzungen zu schätzen. Vor allem dann, wenn die Übersetzer nicht nur stur und trocken übersetzen, sondern etwas eigenen Stil reinbringen konnten (ich empfinde in diesem Zusammenhang die Übersetzung für Dragon Quest (PS2) immer noch für ein Paradebeispiel).

Glücklicherweise hat man heutzutage ja davon abgegangen, Übersetzungen *komplett* und *ohne* Korrektur von Übersetzungsprogrammen erledigen zu lassen. *brr*

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Alamar
@elgi
In der Regel (!) smile
Selbst bei einem noch so gut lokalisierten Spiel wird man meist eine Zeile oder einen Witz finden, der holprig oder schlecht übersetzt wurde.

Dem halte ich entgegen, daß du in jedem noch so guten Originalspiel eine Zeile oder einen Witz finden wirst, der/die holprig oder schlecht ist.

Will heißen: Vor Qualitätsschwankungen ist kein Spiel gefeit. Insofern sind solche Schnitzer bei Übersetzungen, von denen du redest, zumindest meiner Meinung nach nicht der Rede wert.

Aber wie gesagt: Dabei gehe ich von einer guten und gewissenhaften Übersetzung aus, und nicht einer überhasteten Massenabfertigung.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Aug 2003
addict
Offline
addict
Joined: Aug 2003
Quote
Aber wie gesagt: Dabei gehe ich von einer guten und gewissenhaften Übersetzung aus, und nicht einer überhasteten Massenabfertigung.


Und das bitte unterstreichen smile Als Realist (:D) geh ich zuerst immer von letzterem aus.
Bei Divinity 2 mache ich mir weniger Sorgen, da man von dtp bisher eigentlich Gutes gewöhnt ist.

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Witze lassen sich ganz einfach durch neue Witze austauschen. wink

Angeblich soll das im Rahmen der ersten beiden MI-spiele so oder so ähnlich passiert sein, da die originalen (Wort-)Spiele angeblich sehr schlecht zu übersetzen waren.

Wortspiele sind sowieso des Übersetzers Alptraum. Ich weiß das, da ich selbst sehr gerne welche mache, und enorme Schwierigkeiten bekomme, wenn ich meine eigenen Wortspiele zu übersetzen versuche.

Ein recht schönes Beispiel ist übrigens die Kurzgeschichte "Der Goldkäfer" / "The golden Bug" von Mr. Edgar Allan Poe, die sich sehr stark mit Eigenheiten der englischen Sprache beschäftigt - so etwas ist ihmo enorm schwer zu übertragen, bzw. muß der Zielsprache dann quasi "auf den Leib geschneidert" werden, damit die Leser es verstehen können.

Ich kann die erwähnte Kurzgeschichte nur stärkstens empfehlen ! wink

Allerdings kenne ich bisher leider nur die übersetzte Variante davon - kenne die Englische Sprache aber gut genug, um Rückschlüsse dadurch auf sie ziehen zu können, was die erwähnten "Eigenheiten" angeht.

Im Übrigen finde ich auch, daß Übersetzungsfehler einen Rückschluß auf die Hauptsprache des Übersetzers ermöglicht. Ich gehe bei dieser Theorie davon aus, daß die "Hauptsprache" tiefer im Hirn des Übersetzers verankert ist, als die Ziel- oder die Ausgangssprachesprache des Übersetzers, was zu Verwechslungen und damit zu Fehlern führen kann.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Aug 2003
addict
Offline
addict
Joined: Aug 2003
Quote
Witze lassen sich ganz einfach durch neue Witze austauschen.


WENN Zeit dafür ist. Und der Übersetzer über ausreichend Humor verfügt.

Schönes Beispiel für ne fiese Übersetzung: Serious Sam 2.
Irgendwann fällt der Spruch "The earth may shake, but I won't QUAKE!"
Anspielung auf dem Shooter Quake, Problem: Der Übersetzer hat das richtig
erkannt und sein Gehirn rauchte, wie er das nun in's Deutsche übertragen
konnte. Mit dem Ergebnis war er sicherlich nicht zufrieden:
"Die Erde mag quieken, doch ich werde nicht QUAKEn."

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich hätte da was anderes genommen, aber auch egal. wink

Und ja, das mit dem Humor ist natürlich auch so eine Sache ...


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Page 2 of 2 1 2

Moderated by  Alix, Bvs, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth, Raze 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5