Da kann ich von Glück reden. Ich verabscheue sie ohnehin schon so sehr, dass das gar nicht mehr wirklich steigerbar ist. Und auch, wenn solche Aktionen natürlich vollkommen fehl am Platze und unsportlich sind (keine Frage), so ist Dinara Safina - pardon - beileibe keine wirklich souveräne Nummer 1 der Rangliste. Gemessen am Kräfteverhältnis müsste sie eigentlich viel häufiger ausgetauscht werden. Ja, Safina spielt sehr viele Turniere. Und ja, sie ist auch überall relativ konstant. Aber eben nirgends so wirklich überragend. Und wenn man als Nummer 1 der Welt bei den Majors immer und immer wieder abstinkt, zieht man natürlich den Spott auf sich. Bzw. es wird darüber gesprochen. Gegen Venus ist sie sowas von demontiert worden, in Paris hat sie sich selbst geschlagen und es fehlt einfach ein wirklich großer Titel in ihrer Karriere, der die Nummer 1 auch wirklich rechtfertigen würde. Und das weiß sie ja auch selber, das ist ja wohl auch der Grund, warum sie gegen Kuznetsova beispielsweise so deutlich verlor. Spielerisch kann sie ja weit mehr. Man erinnere sich nur zurück an Federer: Er hatte zunächst auch erhebliche Probleme bei den Majors. Und eben weil alle wusste/vermuteten, dass er weit mehr kann, zog er dadurch auch immer wieder den Hohn der Presse auf sich. Da wurde von "Grand-Slam-Blockaden" gesprochen, etc. Das verpuffte eben erst mit dem Triumpf in Wimbledon. Ich denke, wenn Safina erst einmal einen solchen Titel hat, dann wird sie auch viel ruhiger und selbstsicherer bei solchen Turnieren. Dann verliert sie auch solche Spiele wie die gegen Kuznetsova nicht mehr. Aber gegenwärtig mag sie noch so viele Turniere spüielen und noch so konstant sein; sie versprüht, das wirst du zugeben müssen, beileibe keine solche Souveränität, bzw. Dominanz, wie es noch beispielsweise eine Justine Henin tat.

Es kommt eben in der öffentlichkeit nicht so gut an, wenn jemand nur auf Rang steht, weil er so viele Turniere spielt. Man will eben lieber jemanden ganz oben sehen, der dort, wo er spielt, gewinnt, bzw. überwiegend erfolgreich ist (es muss ja keine Maschine sein). Ich kann das schon ein Stück writ nachvollziehen. Aber das ist eben das System auf der Profitour, und ich wüsste auch nicht, welche andere Regelung sinnvoller wäre. Kurzum: Wenn Serena so denkt, dann finde ich das gar nicht so verwerflich. Im kern ist da schon was wahres dran. Es allerdings öffentlich zu äußern und so eine Spielerin öffentlich zu denunzieren, die es dahingehend ohnehin schon sehr schwer hat, zeugt in der Tat nicht gerade von menschlicher Größe. Das ist wirklich mies von ihr, keine Frage.