Originally Posted by elgi
Deswegen würde ich ohne zu zögern die Konkurrenz von Federer bis auf Nadal als deutlich schlechter einstufen als die Konkurrenz von Sampras in seinen besten Tagen.


Nunja, ich denke, diese Gedanken werden sich auch andere Leute gemacht haben. Ich persönlich teile deine Einschätzung gar nicht mal so wirklich. Wer war denn bei Sampras so alles *wirklich* groß? Es gab einen Becker, einen Edberg, einen Agassi, eventuell noch einen Ivanisevic. Klasse Namen, sicher. Aber solche Kaliber gibt es heute meines Erachtens auch allemal. Auch gibt es für jeden Belag eine Reihe von "Spezialisten", bedingt durch die Spielweise. Ich finde die Situationen eigentlich soweit vergleichbar. Leute wie Roddick, Murray oder Djokovic als "deutlich schlechter" einzuschätzen, das würde ich nicht unbedingt unterschreiben. Nadal ist sowieso stärker als Leute wie Becker oder so (das ist zumindest meine Meinung), eben weil er - vor allem mittlerweile - auch auf allen Belägen so stark ist.

Ich würde auch nicht die bloßen Zahlen betrachten wollen. Im direkten Vergleich zwischen Federer und Sampras fällt mir zum Beispiel auf, dass Federer einfach das viel komplettere, variablere Spiel hat. Er hat mehr Optionen in seinem Spiel als Sampras. Sampras war etwas monotoner. Das macht Federer auf jedem Belag erfolgreich. Sampras konnte auf Sand wenig bewegen. Bei den French Open war das HF das beste Ergebnis und er gewann nur ein "Masters" auf Sand, sowie zwei kleinere Turniere in seiner gesamten Karriere, sofern Wikipedia nicht lügt. Für einen Spieler seines Kalibers ist das nicht eben viel über den gesamten Zeitraum betrachtet. Auch, weil speeziell bei den kleineren Turnieren ja längst nicht immer alle Top-Stars dabei sind, weil ja auch oft solche Turniere zeitgleich stattfinden und sich überschneiden (wie heute ja auch). Ist ja auch nicht schlimm, sein Spiel passte eben nicht so zu Sand. Aber das ist bei Federer eben anders; er kann auf allen Belägen dominieren (ähnlich, wie das ja mittlerweile auch ein Nadal kann). Ich finde, das ist schon ein Merkmal, das man hinzuziehen kann, wenn man denn schon den Vergleich ziehen will.

Ansonsten: Ich persönlich halte Federer schon lange für den besten aller Zeiten. Nicht erst, seitdem er in Roland Garros komplettierte und die 15 in Wimbledon schaffte. Mich beeindrucken neben seinem kompletten Spiel seine Leichtfüßigkeit und Souveränität. Diese Ansicht muss man natürlich nicht teilen, aber für mich macht das viel aus. Er wirkt immer so graziös, ausbalanciert und elegant. Seine Beinarbeit ist nahezu beispiellos, die Physis unübertroffen, und er fabriziert Dinge mit dem Schläder, die ihm kaum ein anderer würde nachmachen können. DEN besten Spieler objektiv zu ermittlen, das wird schwierig. Da kann man nur nach Zahlen gehen. Und das tue auch ich nicht wirklich gerne. Aber ich wüsste nicht, was Sampras nun wirklich 'stärker' als Federer macht. Federer hat ja auch noch einige Jahre vor sich, wer weiß, wieviele Titel da noch dazu kommen. Aber jedenfalls schätze ich die derzeitige ATP-Tour sogar sehr stark ein, so dass ich keinen Anlass sehe, dahingehend Federer im Vergleich zu Sampras abzuwerten. Aber naja... auch darüber kann man lang und breit lamentieren und streiten. Um es zweifelsfrei beurteilen zu können, müsste man die beiden Konkurrenzen von Federer und Sampras gegeneinander antreten lassen. Was aber ja logischerweise auch nicht geht.