Buad`s Tee überlebte ich schon immer, da ich stets genug Heilträ*... ähem, Schokoriegel zur Unterstützung des Kreislaufs dabei habe.
@ AlrikFassbauer: Es gab bisher in vielen C-RPGs Möglichkeiten, die Kämpfe gering zu halten, und mit schwerpunktmäßigem Lösen der Aufgaben die Story zu spielen. Da hat Lurker die nützlichsten Verfahren schon erwähnt: bei Baldurs Gate und Divine Divinity konnte man sich super an Gegner vorbeischleichen bzw. unsichtbar machen. Und dann war alles "Wayne". Bei Fallout 1 & 2 konnte man Kämpfe durch hohe Fertigkeit in Dialogen vermeiden bzw. Questen auf kampflose Art lösen.

Über das Rollenspiel "Divinity 2: Ego Draconis" wird von Fans schon in anderen Foren unter Hinweis auf unfertige Previews gelästert.
http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=75307Deshalb warte ich erstmal ab, bevor es wieder so ein Gothic 3 Debakel wird.
Aber interessieren tut`s mich schon, weil Divinity 2 aus der Ich-Perspektive gespielt wird, und die Questen der Vorgänger Divine Divinity nicht nur "Hol- und Bringquesten" beinhalteten, wie dies bspw. bei der Elder Scrolls Serie. (Arena, Daggerfall, Morrowind, Oblivion)
Habe mir für nächstes Wochenende schonmal Wizardry 8 installiert, dass ich nach Jahren wieder mal spielen wollte. Die alten Spiele sind, je mehr neue "Rollenspiele" rauskommen, immer besser ... seltsam.
