Ich weiss, Alrik, da ich ja ebenfalls ein grosser Fan von Wizardry 8 bin.
Ich sage nur, dass das nicht mehr zeitgemäss ist. Ich bin der Meinung, dass heutzutage der Charakter immer nach dessen Wissensstand alle relevaten Themen aufgelistst haben sollte.

Ich gebe zu, dass es in Wizardry 8 recht gut implementiert war oder auch - nur um noch ein anderes Beispiel zu nennen - in Albion.
Und, das gebe ich ebenfalls zu, es kann durchaus Spass machen, wenn man die Möglichkeit hat, seinen Gegenüber mit Fragen zu löchern. ABER oftmals wird das System so limitiert verwendet, dass man das auch gleich im normalen Dialogbaum einbauen hätte können.


Und Ech: Ich persönlich habe nichts gegen Klischeehafte Quests. Aber gerade Oblivion dreht bei den meisten Nebenquests die Klischees herrlich um, so dass es eine Menge Spass macht (tatsächlich finde ich zum Teil die Nebenquests besser als die Hauptquest).

Das Beispiel mit der Heilpflanze und dem kranken Jungen finde ich gar nicht mal so schlecht. Dieses Beispiel symbolisiert doch wirklich schön, was ein Rollenspiel schlussendlich ausmacht: Ich bin der Held und schaffe das, was andere eben nicht schaffen (in diesem Fall die seltene Heilpflanze zu besorgen), rette (einen) Menschen, mache Leute glücklich und tue Gutes.

Das ist doch viel besser als ein Magier, der sagt: "Bring mir die seltene Pflanze, ich will ein paar Experimente machen." - Das könnte natürlich noch zu einer coolen Quest werden, wenn daraufhin das Experiment schief geht oder er was böses damit macht und eigentlich ich als Held die Schuld dafür trage und es wieder auslöffeln muss.