[OT:
Wie schon früher erwähnt, war insbesondere die Kampfsteuerung für "Grobmotoriker" wie mich zunächst ein wahrer "pain in the *ss". smirk

Von daher könnte ich die Kritik nachvollziehen.

Allerdings, einmal gemeistert, eröffnete es mir die lohnenswerteste Erfahrung mit einem Kampfsystem in einem RPG bislang. idea laugh
Wahre Klingentänze rpg005 , wie dereinst im allerersten DSA-Regelwerk von Ulrich Kiesow für´s P&P imaginiert - hier wurden sie interaktiv und visuell furios umgesetzte "Realität"! up wink

Wenn ich da an meine kläglichen Anfänge gegen die ersten einzelnen rpg003 denke mit statischer Kampfweise rolleyes ... und dagegen dann die späteren richtig packenden Duelle mit Kombos, Blocks, rückwärts ausweichen, Ausfall nach vorne mit wiederum wohldosierten Kombos auch gegen die "Eliteversionen" horsey ... *zungeschnalz* silly laugh

Die Lernkurve war allerdings, zugegeben, ziemlich steil. think
a.) Die Meisterung des Timings bei den Kombos [Linked Image]
b.) Der große Schritt von statischem Kampf aus einer festen Position zum "Bewegungskampf", das Gefühl zu entwickeln für den Wechsel im richtigen Augenblick zwischen Kampf- zu Bewegungsmodus und zurück durch lösen/drücken von STRG- bzw. Maustaste. eek [Linked Image]

Und nicht jeder ist so wirr, 100+ Kämpfe gegen den Erzfeind Bullco als "Training" zu absolvieren. biggrin
(wobei da auch einiges an "falschem Ehrgeiz" involviert war: unbedingt auf Level 3 ohne Lederrüstung/classic bzw. Level 6 mit nur Lederrüstung/DNDR als Sieger in Theklas Taverne hervorgehen zu wollen [Linked Image] ... smirk wink )



Die restliche Bedienung des ersten Teils war leicht hakelig (allg. Bewegung, mit Pfeiltasten allerdings eig. recht standard think ) bis unnötig umständlich (Inventar!).

Mit den zusätzlichen Optionen zur Maussteuerung - bei mir im Kampf nur STRG für den Moduswechsel/Gegnerfokussierung mit der linken Mausstaste ersetzt; bei der Bewegung Maus für schnelle Änderung der Char-Ausrichtung; Inventar und Menüs nun vollständig Maus statt Tastenkombos - in Gothic II waren die meisten "Ecken" in der Bedienung allerdings passé.
Und für mich die Kritik an der Steuerung nicht mehr wirklich nachvollziehbar. [Linked Image]

"Buttonmashing" im Kampf bei Gothic 3: IGITT, PFUI! suspicion down down down
[/OT Ende]

Ragon, der Gothic-Magier