Ich kann dir versichern, Elgi, daß in meinem Kopf eine ganze Menge herumgeht, das ich noch in Betracht ziehe.

Aber wenn ich die spontane Assoziation "Suff" habe, dann sagt mir das, daß da etwas nicht stimmt - entweder in meinem oder in seinem Hirn.

Da ich selbst solche "Vertipper" massenhaft mache, bin ich natürlich angreifbar. Im Grunde spricht mir das sogar die Legitimation ab, mich überhaupt darüber aufregen zu dürfen, daß da jemand "Stuff" schreibt.
Ich finde es allerdings etwas ... "disturbing", äh, "verstörend" im Deutschen, wenn ich so etwas häufiger lese - und dies war so ein Tag, an dem ich das tat.
Ich könnte nun eine Diskussion anzetteln, warum scheinbar in "der jüngeren Generation" das, was ich als "korrekte Sprache" ansehe, scheinbar nicht mehr verwendet wird - aber das gehört hier nicht hinein.
Hinzu kommt, daß sich die Sprache sowieso ständig verändert - sollte "Stuff" eines Tages der tatsächliche Internet-Begriff für "Mitarbeiter" werden, so wird es mich zwar stören, aber aufhalten werde ich es nicht können.
Im Internet haben sich ja sowieso schon diverse "Spezialbegriffe" eingebürgert. Hinzu kommen die Anglizismen.
So könnte es also auch durchaus sein, daß Olli S vorher in einem englischsprachigen Forum war, und da das Gehirn erst eine Weile / ein Weilchen zum Umschalten braucht, sich so etwas ereignen kann : Staff -> Stuff ... Warum wird überhaupt der Begriff "Staff" verwendet ? Wahrscheinlich, weil er so viel kürzer ist.
Mich schaudert's, wenn ich versuche, die derzeitigen Entwicklungen in die Zukunft zu projeziere ...