Ich habe letzt wieder mal die Fluch der Karibik-Trilogie angeschaut (diesmal auf BD, fantastische Qualität!
)
Ich muß zugeben, daß mir die Filme in der Retrospektive und am Stück sogar noch besser als noch beim ersten Mal gefallen haben. Hatte ich ursprünglich 9, 8 und 8.5 vergeben, schraube ich diese heute auf 10, 9 und 10 Punkte hoch! Eine wirklich überragende Trilogie mit wundervollen Charakteren.
Was mir aber erst jetzt aufgefallen ist: Davy Jones, der in Teil 2 und 3 ja bekanntlich der Bösewicht ist, wird im Englischen der Teufel des Meeres genannt. Siehe
Wikipedia.
Das wußte ich zuvor nicht... und damit erscheint der Charakter für mich zumindest in einem anderen Licht jetzt. Die Frage ist: Wird auf dieses Allgemeinwissen im englischsprachigen Raum in der deutschen Filmversion in irgendeiner Weise eingegangen? Wird Davy Jones einfach nur als Davy Jones - eben ein böser Typ - eingeführt oder setzt man ihn wie auch immer mit der englischen Konnotation in Bezug?
Ebenfalls interessant: Im ersten Teil wird im Englischen ab und auch Davy Jones bzw. "Davy Jones' Locker" verwendet - da noch ohne Bezug zum Charakter aus Teil 2 und 3, sondern eben in jener originalen Bedeutung des Meeresteufels bzw. des Seemannsgrabs. Z.B. sagt Will Turner "Let them go! Or my body shall be lost to Davy Jones' locker", als er zum ersten Mal auf der Black Pearl auftaucht und offenbart, daß die Piraten sein Blut brauchen...
Wie lautet da die deutsche Übersetzung?
Ich kanns leider nicht nachprüfen, weil ich keine dt. Tonspur drauf habe, aber interessieren würde es mich schon.