Die erste Folge von Navy CIS außerhalb JAG konnte mich jetzt nicht so überzeugen. Da war die JAG Doppelfolge doch besser.
Die Charaktere sind zwar vom Aussehen teilweise sehr skurril, aber großteils waren die Charaktereinführungen doch eher 08/15 Standardszenen, die auch eher gestellt wirkten. Aber vielleicht bessert es sich noch. Gut fand ich die Anspielung auf das CSI Team am Anfang, vom Stil her unterscheiden sie sich aber doch sehr. CSI ist wesentlich "wissenschaftlicher" aufgebaut durch die Kameraszenen. NAVY CIS geht eher in Richtung Crossing Jordan. Mal schauen, in welche Richtung es sich weiterentwickelt.

Zur Story selber muss ich sagen, dass man zuviel auf zuwenig Zeit einbringen wollte. Da kämpfen CIS, das FBI und das Security Team Machtkämpfe aus und natürlich ist der Fernsehzuschauer auf der Seite des CIS und das "Security-Mädchen", welches mit dem CIS arbeitet. Hätte man sich auch sparen können...
Dann die "Romanze" zwischen dem CIS Vermittler und der Security Mitarbeiterin hätte man sich ersparen können. Stattdessen wäre es besser gewesen, sich auf den Fall zu konzentrieren, der durch die ganzen anderen Handlungsstränge zu sehr, trotz eines zweiten Toten, in den Hintergrund geriet. Es war einfach zuviel Leerlauf. Das schrecklichste waren aber die andauernden Anspielungen auf den Film "Air force One" und dann war auch noch die Auflösung nach diesem Film... *stöhn*

Mein persönliches Fazit: Die JAG Folgen haben Geschmack auf mehr gemacht, die Pilotfolge konnte diese Erwartungen nicht erfüllen. Dafür hat man sich zusehr mit Nebensächlichkeiten(ohne dass in diesen Szenen die Charaktere weiter eingeführt worden sind) aufgehalten. Man hätte besser dem eigentlichen Fall mehr Aufmerksamkeit schenken sollen, als den Nebenschauplätzen.
Trotzdem werde ich der Serie noch ein paar Chancen einräumen, dafür waren einfach die beiden JAG Folgen zu süchtig machend. Hoffentlich sind die nächsten Fälle besser inszeniert und spannender.