Schade, daß man Video-RAM nicht so einfach aufrüsten kann ... Das wäre ja toll, wie das ginge, aber ich bin mir sicher, das würde von den Graphikkartenherstellern geblockt werden, weil sie ja dann keine neuen Graphikkarten mehr verkaufen kkännten ... Oder zumindest nicht so sehr ... Und somit wird jedes Jahr neuer Elektronikschrott produziert ... Und das nur, weil man den Speicher nicht austauschen kann ...
Naja, RAM ist bei einer GRafikkarte auch nicht alles. Was nützt jede Menge RAM, wenn die Karte nicht schnell genug ist, um den auch zur Rechten Zeit mit den benötigten Texturen zu füllen. Es gab eine Weile mal Grafikkarten, die man mit Speicherriegeln ausbauen konnte aber es scheint kaum jemand gemacht zu haben, da offensichtlich durch das Kartenlayout meist keine Standrd-Speicher verwendet werden konnten.
Generell finde ich die nVidia-Karten um einiges besser als die ATI-Karten. Auch die Forceware-Treiber von nVidia sind, meiner Meinung nach, viel besser umgesetzt als die unsäglichen Catalyst-Treiber von ATI.
Ich empfehle also nVidia Karten.
Bei den Monitoren kann ich leider nicht mitreden, da ich noch immer Röhren-Monitore bevorzuge.
Gerade wenn ich ältere Spiele spielen möchte - oder auch neuere Spiele in tieferen Auflösungen (ich bevorzuge tiefe Auflösungen mit hohem Antialiasing) - dann sind TFTs halt einfach nicht besonders schön.