Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 20 of 24 1 2 18 19 20 21 22 23 24
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Das Problem mit beiden verlinkten Monitoren ist, da� sie �ber ein TN-Panel verf�gen - und man somit strikt geradeaus und mittig auf den Bildschirm schauen mu�, wenn man keine Farb- und Helligkeitsverf�lschungen in Kauf nehmen m�chte. Ddraig d�rfte zudem �ber die fehlende Farbechtheit meckern, aber das interessiert Ottonormaluser nicht. Doch das TN-Panel... das finde ich sehr nachteilig. So nachteilig, da� ich mir auf der Suche nach einem relativ g�nstigen 24"-Monitor den Hyundai W241D gekauft habe, der zwar surrt und manchmal teilweise deutliches Ghosting aufweist, aber daf�r mit S-PVA-Panel relativ winkelfest ist.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Originally Posted by AlrikFassbauer

Schade, da� man Video-RAM nicht so einfach aufr�sten kann ... Das w�re ja toll, wie das ginge, aber ich bin mir sicher, das w�rde von den Graphikkartenherstellern geblockt werden, weil sie ja dann keine neuen Graphikkarten mehr verkaufen kk�nnten ... Oder zumindest nicht so sehr ... Und somit wird jedes Jahr neuer Elektronikschrott produziert ... Und das nur, weil man den Speicher nicht austauschen kann ...



Naja, RAM ist bei einer GRafikkarte auch nicht alles. Was n�tzt jede Menge RAM, wenn die Karte nicht schnell genug ist, um den auch zur Rechten Zeit mit den ben�tigten Texturen zu f�llen.
Es gab eine Weile mal Grafikkarten, die man mit Speicherriegeln ausbauen konnte aber es scheint kaum jemand gemacht zu haben, da offensichtlich durch das Kartenlayout meist keine Standrd-Speicher verwendet werden konnten.


Generell finde ich die nVidia-Karten um einiges besser als die ATI-Karten. Auch die Forceware-Treiber von nVidia sind, meiner Meinung nach, viel besser umgesetzt als die uns�glichen Catalyst-Treiber von ATI.

Ich empfehle also nVidia Karten.


Bei den Monitoren kann ich leider nicht mitreden, da ich noch immer R�hren-Monitore bevorzuge.

Gerade wenn ich �ltere Spiele spielen m�chte - oder auch neuere Spiele in tieferen Aufl�sungen (ich bevorzuge tiefe Aufl�sungen mit hohem Antialiasing) - dann sind TFTs halt einfach nicht besonders sch�n.

Joined: Mar 2009
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2009
Monitorm�ssig kann ich die Samsung SyncMaster series emopfehlen. Sehr sch�ne Farben, gute aufl�sungen und sind auch sehr schnell. Gut, f�r Grafiker ist das an sich nichts. Aber f�r alles andere schon.


Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.

Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten!
... Das klingt irgendwie falsch...
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Patarival
Bei den Monitoren kann ich leider nicht mitreden, da ich noch immer R�hren-Monitore bevorzuge.

Gerade wenn ich �ltere Spiele spielen m�chte - oder auch neuere Spiele in tieferen Aufl�sungen (ich bevorzuge tiefe Aufl�sungen mit hohem Antialiasing) - dann sind TFTs halt einfach nicht besonders sch�n.

Mittlerweile beherrschen TFT-Monitor die Interpolation niedriger Aufl�sungen eigentlich ganz gut. Und wenn du z.B. einen Tausender auszugeben bereit bist, kannst du ziemlich gute und gro�e NEC-Modelle mit toller Interpolation kaufen (etwa das Modell LCD2690WUXi).


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Oh, Danke Elgi! Im Moment ist es mir noch etwas zu viel Geld (und ich bin noch ganz zufrieden mit meiner R�hre) aber ich werde n�chstes Jahr in meine neue WOhnung umziehen (wenn sie bis dahin fertig ist) und dann werde ich vielleichta uch gleich den Monitor wechseln. Da bin ich froh, dass die TFTs langsam aber sicher eine angenehmere Interpolation beherrschen.

Ich werde dann nochmals auf dich zukommen, da du offenbar von TFTs was verstehst. Und vielleicht ist er dann auch n�her meiner Monitorbudget-Grenze. wink

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
1000 Euro ist nat�rlich viel zu viel f�r einen Monitor, wenn man nicht gerade Grafiker ist. smile

Aber ich denke, auch f�r die H�lfte kann man gute Ger�te finden. Von der 200-300 Euro Klasse (wohlgemerkt, f�r 24") w�rde ich aufgrund des besagten TN-Panels die Finger lassen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
was h�lt man in dieser erlauchten runde eigentlich von led-fernseschirmen.

ich wollte mir in k�rze

diesen hier

zulegen?


hat bereits jemand erfahrung mit diesen dingern?


wenn ich mich so umschaue, scheine ich der einzige depp weit und breit zu sein, der noch hin und wieder in so ein r�hrenmonster schaut.......


Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Nein, Harga, mein Fernseher ist auch noch 'ne R�hre. Zwar ein recht modernes 16:9-R�hrenmonstrum aber eben.

Allerdings muss ich diese gezwungenermassen auswechseln, wenn ich n�chstes Jahr umziehe, da der Architekt f�r einen R�hrenfernseher keinen platz einberechnet hat.

"�hm... wo kommt bei diesem Wohnzimmer der Fernseher hin?" - "Na, den h�ngen sie hier an die Wand."
Ende Diskussion. smile


Naja, aber Zeit wird's vermutlich wirklich. Und dein Vorschlag sieht ja ganz cool aus, harga.

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by harganaxki
hat bereits jemand erfahrung mit diesen dingern?

Keine pers�nliche, aber man informiert sich halt hin und wieder. wink

Das Problem mit der LED-Technologie ist, da� es mindestens zwei Varianten gibt: Edge-LED und Backlight-LED.

Der verlinkte Samsung hat Edge-LEDs - d.h. die LEDs sind am Rand angebracht und leuchten das Bild von dort aus aus. Das ist in der Theorie nicht ganz so toll wie wenn die LEDs verteilt auf den ganzen Bildschirm w�ren (eben Backlight-LEDs) und man damit den Kontrast direkter steuern kann. Meines Wissens sind die Backlight-TVs aber auch teurer (Sonys neue X-Reihe z.B.).

Anders ausgedr�ckt: Was willst du ausgeben? Was genau soll auf dem Fernseher laufen (Zocken, Sat, Blu-ray...)? Wo steht der Fernseher (Lichteinfall z.B.)? Wie gro� kann er sein?

Wenn man das alles wei�, findet sich bestimmt der perfekte Fernseher f�r dich. smile


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
Originally Posted by elgi
Originally Posted by harganaxki
hat bereits jemand erfahrung mit diesen dingern?

Keine pers�nliche, aber man informiert sich halt hin und wieder. wink

Anders ausgedr�ckt: Was willst du ausgeben?

unter 2 riesen wink
Was genau soll auf dem Fernseher laufen (Zocken, Sat, Blu-ray...)?
nur fernsehen - sat-anlage - dvd �ber den rechner

Wo steht der Fernseher (Lichteinfall z.B.)
die fenster im r�cken, heisst: die oberfl�che soll so wenig wie m�glich spiegeln


? Wie gro� kann er sein?
fett laugh - 46" soll er schon haben

Wenn man das alles wei�, findet sich bestimmt der perfekte Fernseher f�r dich. smile




Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Also wenn du tats�chlich "nur" Sat und DVD vorhast, dann w�rde ein aktueller Plasma-Fernseher von Panasonic eine gute Empfehlung sein. Die sind nicht zu teuer und Plasma-Fernsehern wird im Allgemeinen eine bessere SDTV-Vertr�glichkeit nachgesagt. Ich bin in der Hinsicht mit meinem Pana-Plasma zufrieden.

Aber die Erfahrung zeigt, da� man nicht bei SDTV bleibt, sondern - wenn erstmal der Fernseher da ist - auch zu HDTV (in Form von HDTV-Sendern, Blu-ray, Upscaled-Receivern etc.) greift. wink Da ist dann die Empfehlung nicht mehr so einfach. Wenn du bereit w�rst, etwas mehr als die anvisierten 2000 Euro auszugeben, k�nntest du dir den Sony 46X4500 kaufen - ich w�rde sagen, das ist momentan der beste LCD-Fernseher, den man bekommen kann (und mit ca. 2400 Euro auch nicht allzu �berteuert).

Ich pers�nlich w�rde mir mit einem Budget von unter 2000 Euro diesen hier kaufen:

Panasonic 50GW10 Plasma-TV f�r 1769 Euro

Der ist vollgestopft mit toller Technik und bietet u.a. einen DVB-S-Receiver in HD! Bildqualit�t ist Pana-typisch auf h�chstem Niveau und die 50 Zoll sind auch nicht schlecht. wink

Wenn es nochmal deutlich g�nstiger sein soll (und du keinen intern verbauten Receiver z.B. willst, sondern ein externes Ger�t verwenden m�chtest), dann dieser hier:

Panasonic 50S10 Plasma-TV f�r ca. 1166 Euro

Etwas schw�cher ausgestattet als der teurere Bruder, in der Theorie leicht schlechteres Bild, das man aber mit blo�em Auge und ohne Direktvergleich nicht bemerkt. Und wieder 50 Zoll. smile

P.S: Kaufen w�rde ich in der Tat bei Amazon, wenn sie nicht allzu �berteuert sind. Zum einen liefern die direkt bis ins Wohnzimmer, zum anderen holen sie bei Bedarf auch wieder ab - man mag zum Widerrufsrecht stehen wie man will, aber bei einem solch teuren Ger�t w�rde ich nicht blind darauf vertrauen, da� mir das Ger�t auch so gut gef�llt, da� ich es behalte.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
thx so far alter t�rke.......


wenn ich mich so durchgoogle, bleibt als fazit h�ngen, dass

plasmas im extremfall dazu neigen, das bild "einzubrennen"; wohingegen das beim lcd/led nicht der fall ist

daf�r bieten die plasmas bessere schwarzwerte (z. b. bei spielfilmen) als die eher etwas "blasseren" lcds

auf der anderen seite neigen die plasmas dazu, die umwelt zu "spiegeln" - fehlanzeige hier bei den lcds. da mein neuer in einem eher hellen raum stehen wird, neige ich bei allem aher zu der lcd technologie - abgesehn davon ist der samsumg mit 29 mm unschlagbar d�nn - und die optik spielt bei mir auch eine entscheidende rolle


meine unweit davon stehende anlage ist diese hier
[Linked Image]


cool


in schwarz.........


menno think


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Die Anlage sieht wie eine Mischung aus Silicon Graphics Supercomputern und Sp�lmaschinen aus. wink

Erst zum Aussehen: OK, das ist nat�rlich recht subjektiv... mir hatte z.B. das Sony-Ger�t, das ich vorher mal hier gehabt habe, vom Design her sehr gut gefallen - der Glasrahmen und so. Und zur Geh�usetiefe: Wenn das Ding erst mal an der Wand h�ngt, merkt man ein paar CM mehr oder weniger nicht.
Aber das mu� jeder f�r sich entscheiden.

Zum Einbrennen bei Plasmas: In den neueren Ger�ten ist das eigentlich kein Problem mehr, au�er du l��t tagelang das gleiche Bild laufen. Was oft mit Einbrennen verwechselt wird, ist das Nachleuchten - so kommt es z.B. vor, da� man �u�erst schemenhaft hellere Bildbereiche, die l�nger auf dem Bild zu sehen waren, zu erkennen meint, wenn der Hintergrund wieder dunkel wird. Bei Senderlogos ist das zu beobachten. Aber im Alltag f�llt das einem kaum bis gar nicht auf - ich habe einen Pana der Vorg�ngergeneration und da f�llt einem das Nachleuchten erst NACH einem Film z.B. auf, wenn das Bild komplett schwarz ist.

Beim Spiegeln schenken sich die Fernseher auch nicht wirklich viel. Bei mir steht der Fernseher ca. 5 Meter von zwei gro�en Fenstern entfernt und ich kann unbeschwert fernsehen. Aber wenn man sich auf das Spiegeln konzentriert, sieht man es nat�rlich. Allerdings soll der Samsung auch nicht wenig spiegeln. Da am besten vor dem Kauf mal im MediaMarkt oder so besonders drauf achten.

Der gr��te Nachteil von LCD-Bildschirmen ist meiner Meinung nach die Blickwinkelabh�ngigkeit - ich habe hier drei verschiedene Positionen, aus denen ich den Fernseher betrachte, und folglich mu� ich in zwei von diesen drei F�llen in einem entsprechenden Winkel auf das Ger�t schauen. Dann allerdings kommt es gerne zu Farbverf�lschungen... Schwarz wird zu Grau, die Farben kehren sich um usw. Bei kleinen Winkeln ist das kein Problem, aber je gr��er der Winkel, desto schlimmer. Daher w�rde ich auch da sehr genau vor dem Kauf darauf achten, wie die Blickwinkelab�ngigkeit beim jeweiligen Ger�t ist. (Bei Plasmas gibt es dieses Problem nicht.)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
�hhhh, sorry, aber:

SEID IHR VERR�CKT?

Panasonic kann ich nat�rlich immer empfehlen, ohn� Ansehen (bin das mit meinem DVD-Recorder und LCD-Projektor h�chstzufrieden delight wink ).

Aber Plasma? SDTV oder was auch immer rolleyes hin- oder her...
NIE! down down down suspicion

Die Technologie galt schon zu Anfangszeiten als die verbrauchsst�rkere gg�. LCD.
Dann hie� es zwischendurch mal das h�tte sich nivelliert.

Aber wenn ich so den verlinkten TX-P50GW10 (Datenblatt) sehe:
-> 280 Watt im Durchschnitt (438 Watt max.)?!?! eek

Ich glaub� mich trifft der Schlag! rolleyes [Linked Image]

Was mich nur ein wenig verst�rt:
-> Der angesprochene Sony KDL-46X4500 ist um kaum ein Deut besser: 270 Watt
- und das TROTZ LED-Backlight!!! eek [Linked Image]

Was geht denn da ab bitte!? [Linked Image]


Da kann ich ja gleich dabei bleiben mit der weiteren Verwendung meines Projektors als Hauptsichtger�t (mit seinen 200 Watt oder so rolleyes )...! [Linked Image]


Dazu mu� ich sagen, da� ich eigentlich davon runter kommen wollte und eher wieder zur�ck zu fr�heren Monitor-Werten >100 Watt.
Au�erdem Dual Use (also

F�r wirkliche, dann aber seltenere "Breitwanderlebnisse" in Kinoformat bliebe dann immer noch der Projektor. rolleyes
Sonst sollten es die 24"/26" vor dem PC tun, f�r dne t�glichen Serien- oder sonstwas Konsum. [Linked Image]

Aber wenn ich diese "TV-Monster" so sehe, da bekommt man ja `nen Herzkaschper.
Wieso schlucken diese "Godzillas" nur so viel?
Und warum geht das bei den prim�r f�r den PC vorgesehen Bildschirmen soviel "Billiger" (verbrauchstechnisch)!?
Kann mir doch keiner erz�hlen, das w�re der(die) Tuner?

Gut, die drei von elgi erw�hnten Dinger ham nat�rlich auch riesig mehr Diagonale.

Dazu kommt dann wahrscheinlich noch diese ganze 100, 200 oder sonstwieviel Herz Schnickschnack.
Da frag� ich mich aber ob man das dann wirklich so braucht bzw... think


Ragon, der TV-Magier
silly

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Tja, wenn du einen gro�en Fernseher willst, mu�t du mit diesem Verbrauch rechnen... wobei die Datenblatt-Angaben nat�rlich nicht ganz die Realit�t wiedergeben. Aber im dreistelligen Bereich bewegen wir uns durchaus.

Das ist viel, ja, aber auf der anderen Seite: Wenn du am Abend zwei, drei Stunden fernsiehst und das Ding nicht den ganzen Tag laufen l��t, d�rfte sich der Stromverbrauch in der Summe in Grenzen halten - immer auch im Hinblick auf die Gr��e des Ger�ts. Klar kannst du auch am Monitor fernsehen... aber im Wohnzimmer bei entsprechender Bildschirmentfernung auf dem Sofa tun es 24 Zoll halt nicht mehr.

Von den Kosten her kann man diesen Verbrauch verschmerzen - ein paar billige Gl�hbirnen im Haus, die den ganzen Tag brennen, kosten mehr.

Vom Umweltschutzaspekt her ist das Ganze nat�rlich etwas fragw�rdiger... aber jedes st�rker motorisierte Auto ist das ebenfalls... und dennoch haben wir Spa� daran. wink Energiesparen ja, gerne... aber nicht um den Preis, da� ich auf alle Freuden des Lebens verzichte. :hihi:


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Da sehe ich es wie Elgi. Ich spare, wo ich kann und versuche, so "gr�n" wie m�glich meinen Haushalt zu f�hren.

Aber es gibt eine grosse Ausnahme: Die Freizeit.
Klar, ich werde auch nicht zum �berfluss neigen aber bei B�ro (PC und Konsolen) und Wohnzimmer (Fernseher und Sound-Anlage) da wird zun�chst einmal auf die Funktionalit�t und die Qualit�t geschaut.

Ich arbeite den ganzen Tag und die Wochenenden sind tags�ber oft auch verplant. Da will ich mich am Abend gen�sslich entspannen.


Ragon, was hast du denn eigentlich f�r Stromrechnung, wenn du die Frage erlaubst, dass du derart genau auf den Verbrauch achten musst?

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ragon_der_Magier
...
1. Grafikkarte:
Was w�rdet Ihr eher nehmen
- eine ATI Radeon HD4670 oder doch eher die gr��ere HD4850?
[Detail-Daten hinter den Links von Alternate.de]

Ich schwanke da hin und her. rolleyes think
+ Einerseits ist da die gr��ere nominelle Performance der 4850.

- Die im Vergleich zu den 256 nur 128-bittige Speicheranbindung bei der 4670 ist da ein potenzieller "Nadel�hr-Faktor" in Hinsicht auf die Spiele-Zukunftssicherheit.
+ auf der anderen Seite ist da die bestechende Sparsamkeit der 4670 im Vergleich zur gr��eren Schwester - nur 59 Watt erscheinen da angenehm gem��igt im aktuellen Schnitt. smile

- im Vergleich schl�gt die 4850 da schon mit 106 Watt (Volllast) zu Buche...! rolleyes


nVidia Karten hab� ich aus eben diesem Grunde von vorneherein ausgeschlossen
- bei einem fl�chtigen Pr�fblick hab� ich was von 183+ Watt unter voller Belastung gelesen
Geht�s eigentlich noch, oder was?!?! eek eek eek
Soll ich mir da gleich `n eigenes Kraftwerk anbauen?! [Linked Image] [Linked Image]


Bei den ATIs h�tte ich mich auf die von OEM-Reseller HIS versteift.
Einfach weil mich dessen L�fterkonzept �berzeugt, welches ich schon bei meiner gegenw�rtigen GF4 4600 so sch�tzen gelernt hab�:
Direct Exhaust Port - sprich die W�rme wird ohne Umwege �ber das Geh�use direct zum hinteren Slotblech hinausbef�rdert.
Die dabei zum Einsatz kommenden L�fter sind i.A. nahezu unh�rbar.


Reicht am Ende jedoch die Performance f�r die `�blichen Verd�chtigen�?: think
...
- Divinity 2
...


[...]



Hallo zusammen,

nachdem wir ja jetzt das Thema Monitore und LED/Stromverbrauch mit einer erfreulichen Tiefe und ich denke immensem Erkenntnisgewinn allerseits idea up durchgenommen haben und zum anderen "Divinity 2: Ego Draconis" von unseren lieben Larianern ja inzwischen doch auch schon raus ist, w�rde ich gerade in dem Kontext gerne nochmal zum Thema Grafikkarten zur�ckkommen.

Irgendwer mit irgendwelchen Erfahrungswerten was die beiden genannten oder vergleichbare Modelle angeht?
Es wurden ja einige Graifk/Performance-Probleme in den Foren zum Spiel gemeldet.

Vor dem Hintergrund stellt sich die Frage eben neu:
Langt die kleinere oder mu� es die gr��ere Variante sein?
(Oder mu� man mit einer seri�sen Einsch�tzung gar bis zum 2. Patch warten?)

Elgi,

gerade Du hattest Dich bzgl. Deines Systems j�ngst - ganz im frappierenden Gegensatz zum Monitor-Thema im �brigen! [Linked Image] biggrin - andernorts als geradezu `Stormsparfetischist� geoutet...?! think


Ragon, der 3D-Magier

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Nun ja... da ich festgestellt habe, da� ich auf dem PC eh nicht mehr so viel spiele und auch gar nicht mehr so viel Geld ausgeben will und vor allem das Hauptaugenmerk auf dem Thema HTPC hatte, habe ich mich gegen eine allzu potente Grafikkarte entschieden - meine 4650-Karte von HIS ist zudem passiv gek�hlt und damit naturgem�� leise, was mir auch wichtig war. Im Grunde genommen h�tte ich sogar ganz auf eine Grafikkarte verzichtet und nur auf OnBoard-Grafik gesetzt, aber das h�tte einige Probleme bei der Wiedergabe von HD-Material nach sich gezogen.

Was deine Wahl zw. 4670 und 4850 angeht: Da du durchaus auch spielen willst und dabei vor allem 3D-RPGs im Sinn hast, w�rde ich an deiner Stelle zur gr��eren Karte raten. Aber pauschal kann man das auch nicht wirklich sehr gut sagen... kommt ja auch noch auf den Rechner an sich an. Bei einer enorm starken CPU ist es keine gute Idee, eine zu schwache Grafikkarte zu nehmen - und vice versa.

Zur Frage "SSD?": Da halte ich mich ganz raus. Als ich mich vor ein paar Monaten eingelesen hatte, gab es noch einige Probleme und die guten, schnellen und sicheren Platten waren arschteuer. Wie die Lage jetzt ist, m�chte ich gar nicht wissen, weil ich dann eine kaufe, obwohl ich sie gar nicht brauche. wink Aber wenn ich endlich mal umziehen sollte, steht ein neuer, dedizierter HTPC an und in den k�nnte eine SSD tats�chlich reinkommen... mal schauen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Ob du die 4670 oder die 4850 kaufen m�chtest, kommt drauf an, ob du f�r mehr Leistung auch 40� mehr zahlen m�chtest.

Nimm bei der 4670 die 512MB GDDR3 Ram Variante, da zumindestens bei einigen Herstellern bei der gro�en Variante mit 1GB nur DDR3 Ram verbaut ist und der Ramtakt ist generell geringer. Beim Energieverbrauch ist sie daf�r sehr gen�gsam. 10W bei 2D und 70W bei Spielen. Lautst�rke ist anscheinend soweit in Ordnung.
Es existiert mind. 1 passiv gek�hlte Variante, die auch f�rs Spielen geeignet ist, da nur etwas langsamer als die normale. Passiv gek�hlte Grafikkarten w�rde ich nur bei einer guten Geh�usebel�ftung einbauen.

Bei der 4850 lohnt sich die gro�e Ausf�hrung mit 1024MB GDDR 3 Ram, da die gerade mal 10� teurer ist. Leistungsm��ig ist sie auch 50-80% schneller gg. der 4670, verbraucht daf�r auch mehr (sowohl 2D und 3D). Bei der Lautst�kre gibt es zwischen den Herstellern gro�e Unterschiede. Der allg. Favourit w�re die Gainward 4850 GS (ohne GS Zusatz ist sie allerdings laut). Die Karte habe ich bei geizhals allerdings nicht mehr gefunden. Die n�chsten w�ren:
- HIS 4850 IceQ4
- Club3D 4850
- Palit Radeon 4850

Lauts�rkte 4850: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=437707&highlight=4850


Was f�r einen Monitor besitzt du denn Ragon? Wenn du auch mit geringerer Aufl�sung spielen kannst, w�rde ich dir die 4670 empfehlen. Falls der Monitor schlecht interpoliert und du 1680x1050 ben�tigst, dann die 4850.

Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Wir wollen uns zu Weihnachten eine digitale Spiegelreflexkamera schenken und wollten gerne mal wissen, mit welchen Modellen ihr gute Erfahrungen gemacht habt. question


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Page 20 of 24 1 2 18 19 20 21 22 23 24

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5