...die Lösungsvorschläge der anderen Threads hatte ich alle schon übernommen und gehofft das hilft bei mir eventuell
Das schließt diejenigen von Lar_q (Larian) in seinem angepinnten Thread oben mit ein?
... Also ganz so schlecht ist mein System nicht, da ich selbst Fallout auf höchster Detailstufe flüssig spielen kann und ich meine gelesen zu haben, das das Grundgerüst der Grafik das selbe sei
Das stimmt zwar, Div2 verwendet ebenso wie F3 und übrigens auch Oblivion die sogenannte "Gamebryo"-Engine.
Da allerdings die Entwickler bei solchem Basiscode von Dritten dennoch die Möglichkeit haben ihn weiter auf ihre Zwecke zuzuschneiden und zu verändern (und in der Regel auch regen Gebrauch von dieser Option machen) kann man das nicht so generalisieren.
In Grundzügen verhalten sich die damit entwickelten Spiele gleich - aber der Teufel steckt dann eben im Detail (den Unterschieden).
So wie Du Dein Problem schilderst, klingt es für mich, als ob die Streamin-Engine, also der Teil der für die kontinuierliche Darstellung der Spielwelt zuständig ist (= keine Ladebildschirme), über irgend ein Problem oder einen Flaschenhals in Deinem System stolpert.
Solltest Dich direkt an den Support wenden.
Hab´ jetzt die Systemvoraussetzungen von Div2 nicht im Kopf, aber aus der Erinnerung müßte das eigentlich ausreichend sein (auch die 2GB RAM, denk´ ich - solang Windows ausreichen davon übrig läßt, Graka sollte auch noch im Limit liegen

).
Einen lediglich ganz vagen Tip hab´ ich noch:
Schau mal ob es einen neueren Treiber für Dein Motherboard oder ein neues BIOS gibt.
Wenn die Probleme so massiver Natur sind, haben entsprechende Updates manchmal in der Vergangenheit schon Wunder bewirkt.
Ich versteh´ einfach nicht, wo die Daten da auf dem Weg vom Datenträger (= Festplatte; DVD wird wohl nach Installation nur noch für den KS-Check gebraucht werden) ins RAM die Graka und von da auf den Bildschirm hängt...

1. Wenn das Spiel die Daten zu langsam von der Festplatte bekommt, dann ist Defragmentieren immer ein guter Tip, bzw. Ausschalten der performance-fressenden Datenträgerindizierung.
2. Hakt´s beim Transfer der Daten ins RAM -> BIOS, Motherboard-Treiber checken.
3. Paßt was beim RAM nicht, dann weg mit den gestarteten Zusatz- und Hintergrundprogrammen (v.a. Virenscanner & Co.). Wenn´s irgendwelche Einstellungen für die Speichernutzung irgendwo gibt (z.B. virtueller Speicher), dann überprüfen.
4. bleibt dann Grafikkarte -> Treiber, (3D)-Einstellungen
Aber da Du das alles bzw. noch spezifischere Tips aus dem Forum schon "abgeklappert" hast, gehen mir die Ideen auch aus.

Gruß,
Ragon