|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Hmm.. *gr�bel* nein.. die Zwerge kommen ja gerade so, dass sie den Menschen, sollten diese die Zwerge im Berg angreifen, in den R�cken fallen k�nnen. Da werden schnell mal die B�ndnisse umgestellt.
Wobei ich die Darstellung von Thranduril als gierigen Elbenf�rst nicht ganz passend finde.
Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das k�nnte vor allem den alten "Dr. Who"-Fan Pat interessieren: Sylvester McCoy, der siebte Doctor, hat in einem Interview enth�llt, da� er eine 50-prozentige Chance auf eine Magier-Rolle in den "Hobbit"-Filmen habe (sprich: es gibt neben ihm nur noch einen anderen Kandidaten f�r die Rolle). Vermutlich handelt es sich dabei um Radagast den Braunen, denn Gandalf und - so er �berhaupt auftauchen wird - Saruman sind nat�rlich bereits "vergeben". 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nach britischen Medienberichten soll Martin Freeman aussichtsreicher Kandidat f�r die Rolle des Bilbo Beutlin in den "Hobbit"-Filmen sein. Freemans bekannteste Rolle d�rfte wohl die des Arthur Dent in der "Per Anhalter durch die Galaxis"-Verfilmung sein, zur Zeit ist er im britischen TV sehr erfolgreich als Dr. Watson in einer von Steve Moffatt ("Coupling", "Doctor Who") ersonnenen Neuinterpretation von "Sherlock Holmes" (bisher drei 90-min�tige Folgen, weitere sind bereits von der BBC beauftragt worden). Und genau diese Rolle macht es offenbar auch schwierig f�r ihn, die Rolle als Bilbo anzunehmen. Angeblich versucht man jetzt, die Drehpl�ne so zu gestalten, da� er BEIDE Rollen spielen kann ...
Ob Freeman �berhaupt eine gute Wahl f�r Bilbo w�re, kann ich nicht wirklich sagen. Immerhin sieht er dem "�lterer Bilbo"-Darsteller aus den HdR-Filmen, Sir Ian Holm, durchaus �hnlich.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die "Hobbit"-Verfilmung ist wahrlich nicht vom Gl�ck verfolgt - nach dem ewigen, immer noch nicht abgeschlossenen Hickhack um das insolvente Studio MGM und der auch darauf begr�ndeten Absage von Regisseur Guillermo del Toro sorgt nun die australisch-neuseel�ndische Schauspielergewerkschaft f�r �rger, die - wenn ich das richtig verstehe - offenbar fordert, da� nicht nur die Schauspieler und Statisten, die tats�chlich im "Hobbit" mitspielen werden/w�rden, daf�r Geld bekommen, sondern die gesamte Gewerkschaft! Andernfalls sollten alle Schauspieler die Verfilmung boykottieren!  Produzent, Co-Autor und hoffentlich Regisseur Peter Jackson hat darauf mit einem ver�rgerten Statement reagiert, in dem er erstens behauptet, da� eine solche Regelung rechtswidrig w�re (da ich mich mit neuseel�ndischem Recht nicht *so* gut auskenne, kann ich mir kein Urteil dar�ber erlauben  ) und zweitens damit droht, die Produktion notfalls nach (Ost-)Europa zu verlagern. Vermutlich sind das nur die �blichen Machtspielchen, aber sollte es tats�chlich zu einem Scheitern der Verhandlungen kommen (wobei ich ehrlich gesagt bezweifle, da� wirklich eine gro�e Mehrheit der neuseel�ndischen und australischen Schauspieler sich die M�glichkeit nehmen lassen w�rde, im "Hobbit" mitzuspielen), w�rde das auf jeden Fall weitere Verz�gerungen in der Filmproduktion nach sich ziehen - und ich k�nnte mir Mittelerde ohne die tolle neuseel�ndische Landschaft auch irgendwie nur schwer vorstellen. Also hoffen wir mal, da� es doch noch zu einer vern�nftigen L�sung kommen wird ...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun wurde es endlich offiziell verk�ndet: Peter Jackson inszeniert die beiden "Hobbit"-Filme, und zwar in 3D und ab Februar 2011 (allerdings wurde nicht bekanntgegeben, ob in Neuseeland oder infolge der erw�hnten Schauspieler-Boykottdrohung in Europa)! Dann d�rften ja auch bald einige Casting-Entscheidungen bekanntgegeben werden. 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Erwartungsgem�� gehen nun die Spekulationen um "Hobbit"-Darsteller wieder verst�rkt los. Als realistischste Spekulation (neben weiterhin der um Martin Freeman als Bilbo) gilt momentan, da� der irische Schauspieler James Nesbitt (Golden Globe-Nominierung f�r seine tolle Leistung in der Mini-Serie "Jekyll") eine gr��ere Rolle bekommen soll - ger�chteweise die des Zwergs Bofur.
W�re meiner Meinung nach eine gute Wahl.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Alles egal, Hauptsache PJ macht die Regie.  Und vielleicht schafft er es ja auch sogar, da� 3D nicht einfach nur ein Gimmick wird, sondern auch integraler Bestandteil des Filmes. Aber das bezweifle ich ehrlich gesagt.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nach diversen neuseel�ndischen Medienberichten soll das Studio Warner Bros. intern bereits so gut wie entschieden haben, da� die "Hobbit"-Dreharbeiten NICHT in Neuseeland stattfinden. W�re nat�rlich schade, v.a. weil das noch mal eine kleinere Verz�gerung bedeuten w�rde. Aber vielleicht gibt es ja doch noch eine Last-Minute-Einigung, falls die Schauspielergewerkschaft einsieht, da� sie sich verpokert hat ...
Die Besetzungsger�chte �berschlagen sich derweilen: Unter anderem wird der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender ("Inglourious Basterds", "Centurion") als Bard oder Thranduil gehandelt, Ex-"Doctor Who" Sylvester McCoy soll einem Fan bei einem Treffen best�tigt haben, da� er wohl Radagast den Braunen spielen wird und f�r Rollen als Zwerge sind vor allem schottische Schauspieler im Gespr�ch (darunter einige sehr gute Charakterdarsteller wie Peter Mullan oder Gary Lewis, zudem wird Brian Cox ja schon seit l�ngerem als Thorin Eichenschild gehandelt), was daf�r spricht, da� wohl gezielt ein schottischer Akzent f�r die Zwerge gew�nscht wird. Ebenfalls Schotte, aber angeblich als Darsteller einer kleineren Hobbit-Rolle im Gespr�ch ist mit David Tennant ein weiterer Ex-"Doctor Who", der in den letzten Jahren auch schon als Bilbo-Darsteller spekuliert worden war.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
So schnell kann�s gehen: Die Schauspielergewerkschaften haben den "Hobbit"-Boykott offiziell f�r beendet erkl�rt - allerdings geht Peter Jackson davon aus, da� Warner Bros. dennoch in Europa drehen lassen wird (als Favoriten gelten momentan nicht mehr Osteuropa, sondern Irland und England, wo man f�r Studioaufnahmen wohl die bisherige "Harry Potter"-Produktionsst�tte verwenden k�nnte). Au�erdem hat Jackson emotional auf Vorw�rfe von Gewerkschaftsseite reagiert, wonach der Boykott nur ein Vorwand f�r Verantwortlichen gewesen sei, die sowieso nicht mehr in Neuseeland h�tten drehen wollen: Peter Jackson und Phillippa Boyens sprechen Klartext Jetzt will selbst der neuseel�ndische Premierminister mit Warner Bros. reden, um die Produktion im Land zu behalten ...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gestern abend wurden offiziell die ersten Darsteller f�r die "Hobbit"-Filme bekanntgegeben (mal abgesehen von Sir Ian McKellen und Andy Serkis, bei denen ja schon lange klar ist, da� sie ihre "Herr der Ringe"-Rollen wieder aufnehmen):
Wie erwartet wird Martin Freeman (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis", zuletzt im britischen TV sehr erfolgreich als Dr. Watson in einer neuen, zeitgem��en "Sherlock Holmes"-Filmreihe von Steven Moffatt) die Hauptrolle des Bilbo Beutlin �bernehmen. Auch die ersten Zwergenrollen wurden bereits besetzt, allerdings befindet sich keiner der zuletzt gehandelten Namen darunter, daf�r sind jede Menge eher unbekannte Darsteller dabei (aber das war ja beim "Herr der Ringe" nicht anders). Am bekanntesten d�rften Richard Armitage ("Spooks", Guy of Gisbourne in der letzten BBC-"Robin Hood"-Serie) als Zwergenk�nig Thorin Eichenschild und Graham McTavish (8. Staffel von "24", viele weitere TV-Rollen) als Dwalin sein.
Edit: Weitere Kandidaten f�r "Hobbit"-Rollen sollen laut der normalerweise zuverl�ssigen Seite deadline.com Stephen Fry (das w�re brillant!), Saorsie Ronan ("Abbitte", "In meinem Himmel") und die beiden schon von mir erw�hnten David Tennant und James Nesbitt sein, zudem soll Bill Nighy ("Fluch der Karibik"-Reihe, "Tats�chlich ... Liebe") als Stimme des Drachen Smaug im Gespr�ch sein.
Last edited by Ralf; 22/10/10 05:57 PM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun ist es amtlich: "Der Hobbit" wird doch in Neuseeland gedreht werden!
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
James Nesbitt ("Jekyll") wird den Zwerg Bofur spielen - tolle Darsteller-Wahl! Hoffentlich hat Bofur dann auch einiges zu tun in den Filmen.  Au�erdem wurde Newcomer Adam Brown als Zwerg Ori besetzt.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Endlich ein weiteres "Hobbit"-Casting-Update: Das wichtigste zuerst: Cate Blanchett wird wie erhofft wieder als Galadriel zu sehen sein! Ferner wurde Sylvester McCoy nun offiziell als Radagast der Braune best�tigt, dazu kommt der britische Charakterdarsteller Ken Stott (hierzulande wohl am ehesten bekannt als Hauptdarsteller der d�steren Krimireihe "Messias", die im ZDF lief) als Zwerg Balin - eine tolle Wahl, wie ich finde!  Auch den Darsteller des h�nenhaften Beorn kann man hierzulande aus dem ZDF kennen, denn es handelt sich um den Schweden Mikael Persbrandt, der zur Stammbesetzung der Krimireihe "Kommissar Beck" z�hlt. Dazu kommen noch ein paar unbekannte Darsteller f�r kleinere Rollen.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Direkt vom "Hobbit"-Set, photographiert von Peter Jackson: Gandalf mit 3D-Brille Das verschollene Mitglied von ZZ Top!
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Juhu, der brillante Stephen Fry (Komiker, Moderator, Schriftsteller, Drehbuch-Autor, Regisseur sowie nat�rlich Schauspieler, u.a. als "Oscar Wilde", in "Gosford Park", "V wie Vendetta" und als wiederkehrender Gastdarsteller in "Bones") hat die Rolle des B�rgermeisters von Esgaroth im "Hobbit" erhalten!
Last edited by Ralf; 19/05/11 11:38 AM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich mu� noch ein paar Neuigkeiten der letzten Tage nachtragen: 1. Die offiziellen Titel der beiden Filme sind bekannt: "The Hobbit: An Unexpected Journey" und "The Hobbit: There and Back Again". 2. Von den Fans lange erhofft, nun endlich offiziell best�tigt: Sir Christopher Lee wird erneut Saruman spielen und Hugo Weaving ist wieder als Elrond dabei! 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gestatten: Die Zwerge Ich find� das Design grandios!
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
http://www.thehobbitblog.com/erg�nzend dazu der offizelle blog von pj mit sehr interessanten videos zum dreh, locationsuche etc.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die beiden in der Mitte k�nnten einer Mittelalter-Rock-Band oder einer Metal-Band entsprungen sein ... Ich pers�nlich finde das Design ziemlich uninspiriert und einfallslos. Fast so, als h�tte da jemand mit der Brechstange versucht, eine eigene Definition von "Mittelalter" dort unterzubringen. Mit diese, Design ist dann �brigens auch klar, wohin die Reise geht : M�glichst weit, weit, weit weg vom Hobbit als "Kinderbuch" ... Das wird dann wohl eher eine Art Horror-Story werden (kein Wunder bei Jackson) ...
Last edited by AlrikFassbauer; 22/07/11 03:09 PM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Uninspiriert? Einfallslos? Mittelalter? Horror-Story?
Irgendwie scheinen wir unterschiedliche Bilder gesehen zu haben ...
|
|
|
|
|