Die Autobiographie von Jackie Chan ist übrigens auch sehr empfehlenswert (obwohl bzw. vielleicht eher WEIL er sie natürlich nicht selbst geschrieben, sondern mehr oder weniger diktiert hat <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />). Eigentlich stehe ich nicht auf (Auto-)Biographien, aber diese ist nicht nur wirklich unterhaltsam geschrieben, sondern auch sehr aufschlußreich, was das harte Leben als Kind in Hongkong und die noch wesentlich härtere "Schulung" für die berühmte Peking-Oper betrifft.