Also ich würde dazu raten, sich nicht so starr auf sowas festzulegen wie "ich spiele einen Magier". Die Mischung macht es wirklich.
Zum Beispiel kann auch ein Krieger, der hauptsächlich auf Nahkampf geskillt ist, nen kleinen Bogen in die Hand nehmen und damit einfach schonmal die Gegner wenigstens schwächen, während sie ranlaufen müssen.
Und für den Magier rate ich dazu, eben nicht nur Magiezeug zu skillen sondern wenigstens auch ein wenig anderes. Schaut euch einfach mal die Sequenzen an, die man so an den Fertigkeiten im Spiel sieht: da kann man erkennen wie die Entwickler wohl mit den Sachen umgegangen sind.

Im Endeffekt spielt keine Rolle, welchen Pfad ihr nun wirklich am Anfang gewählt habt. Das ist nur eine Ausprägung am Anfang. Danach ist hauptsächlich wichtig, dass man klarkommt. Das Spiel fragt nicht nach dem "wie" smile jeder hat so seinen eigenen Stil und das wird unterstützt.
[.]
[ ] .


"Multiple exclamation marks," he went on, shaking his head, "are a sure sign of a diseased mind." (Terry Pratchett in "Reaper Man")