Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 68 of 181 1 2 66 67 68 69 70 180 181
#36852 26/08/05 06:57 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
"Smallville" soll nach dem Ende von "Tru Calling" fortgesetzt werden. Weiß nicht, wie lange das noch dauert, aber ich tippe mal auf Ende September oder Anfang Oktober.

#36853 27/08/05 03:43 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Kurzer Nachtrag zu den TV-Serien:
Bei "Monk" war ich etwas voreilig, RTL setzt erstmal die momentan laufenden Wiederholungen fort - keine Ahnung warum, vielleicht wollen sie erst alle bereits gesendeten Episoden zeigen, bevor sie mit neuen weitermachen.

Nicht erwähnt hatte ich zudem, daß es ab übernächster Woche bei VOX auch neue Folgen von "Crossing Jordan" gibt - vermutlich, weil ich selbst diese Serie nicht sehe. Was ich allerdings nach mehrmaligem Reinzappen fast schon wieder bereue ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und auch von "Scrubs" im Vorabendprogramm von Pro7 gibt es ab kommender Woche neue Folgen.

#36854 27/08/05 06:47 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
"Scrubs" ist genial witzig.

Neben den jungen Hauptdarstellern Zach Braff (genau, der mit seinem überraschenden Regiedebüt "Garden State" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), Sarah Chalke (wer erinnert sich noch an die `falsche´ in "Roseanne"!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), Donald Faison und Judy Reyes besonders auch Action-Nebendarsteller Veteran John C. McGinley.

Was hat er nicht den FBI-Dienststellenleiter von `Hot Shot´ Keanu Reeves in "Gefährliche Brandung" gespielt..., einen der Army-Captains in "The Rock"..., den nicht ganz ohne Sympathie für das von ihm verfolgte Gangster-Trio fahndenden Detective in "Set it off", etc.etc., angefangen schon mit der Darstellung des toughen "Sgt. Red O´Neill" in Oliver Stones eindringlichem Vietnamfilm "Platoon".

Aber den cholerischen und stets genervten "Dr. Perry Cox", der seinen Assistent (Zach Braff) gerne "Flachzange" nennt, wenn der es mal wieder wagt ihn anzusprechen und ihn mit immer wieder neuen Frauenvornamen (Sharon, Betsy, Denise, Emily etc. - nur letztens ist es ihm unterlaufen, daß er das erste Mal einen zum zweiten Mal benutzt hat. Mist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) bedenkt, sobald dieser mal wieder meint ihm eine eben gewonnene Weisheit mitteilen zu wollen, der daneben nicht von der Haßliebe zu seiner scharfzüngigen und nun von einem anderen Schwangeren (Ex-)Frau lassen kann, generell aber die lieben Mitmenschen mit seinem zur Schau getragenen Zynismus vor den Kopf stößt, gibt er mit fantastischem Bravour und der nicht unbedingt so erwarteten Entfaltung von gehörigem komödiantischem Potenzial! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Auch genial, die Nebenrolle des nicht weniger `gutherzigen´ Hausmeisters, der Zach Braff immer auf dem Kieker hat.

Alles in allem sehr gute und humorvolle Ärzte-Comedy, die aber auch gelegentliche, ernsthaftere Einschläge nicht ausläßt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Ich hatte schon den Eindruck gewonnen, daß die Serie schnell wieder eingestellt worden wäre, weil ich nur zwei Staffeln auf Pro7 mitbekommen hatte, und´s dann wieder verschwunden schien.
Umso mehr freut´s mich, wenn nun neuere Folgen kommen und die Serie sogar noch in den USA zu laufen scheint, und das mit gar nicht geringem Erfolg. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

...
Was ich gerade mit größerer Frustration feststelle ist, wie dieser minderwertige Sender R´tt´l Zwei es doch schafft in seinem werbe- und dumpfsinnverseuchten Sumpf immer häufiger Perlen von Spielfilmen unterzujubeln.


Gerade eben läuft Cohen-Brüders "O Brother, Where Art Thou?" mit George Clooney und ihrem etatmäßigen `Haus- und Hofspieler´ John Turturro! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Ragon

#36855 28/08/05 10:47 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
"Scrubs" ist in den USA sogar eine der erfolgreichsten Serien überhaupt und wurde schon für insgesamt neun Emmys nominiert. Gewonnen hat die Serie zwar noch keinen, aber vielleicht klappt es ja diesmal (Verleihung ist Mitte September) mit einer der vier Nominierungen.
Bei Pro7 lief "Scrubs" zunächst in der Primetime, nach "Sex and the City", glaube ich. Aufgrund des eher mittelmäßigen Erfolges hat man die Serie dann in den Vorabend verlegt, wo die Quoten allerdings genauso mittelmäßig sind, während zur Primetime "Friends" und die Wiederholungen von "Sex and the City" meist unterirdische Zuschauerzahlen holen. Also durchaus eine fragwürdige Programmpolitik ...

John C. McGinley ist in der Tat auch mein Lieblingscharakter in der Serie, aber in deiner Aufzählung hast du auch noch die unerschütterliche Schwester Laverne, den weinerlichen (und singenden) Anwalt Ted, den ängstlichen Dr. Murphy und Turks Kumpel Todd vergessen - und natürlich den Chefarzt Dr. Kelso, der Dr. Cox immer wieder herrlich Paroli bietet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ja, irgendwie haben die Autoren es tatsächlich geschafft, lauter unvergessliche Rollen zu schaffen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

#36856 28/08/05 11:09 AM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Ist Laverne eigentlich eine Anlehnung an die Krankenschwester Laverne in der Serie Harrys Nest?

#36857 28/08/05 12:23 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Könnte auch eine Anlehnung an Laverne aus Maniac Mansion : Day of the Tentacle sein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> .




When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#36858 28/08/05 03:08 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das eine kenne ich nicht und das andere habe ich nie gespielt.
Aber ich denke, im Englischen ist Laverne kein sonderlich ungewöhnlicher Name.

#36859 28/08/05 05:25 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ausserdem ist Laverne in Day of the Tentacle eine Medizinstudentin und keine Krankenschwester.

Und Ralf, Du solltest Dir bei Gelegenheit mal den Spass dieses Spiels gönnen! Mit ScummVM (http://scummvm.sourceforge.net/) läuft es fantastisch und ist eines der besten Adventures, das je gemacht wurde!

Und nun setzte ich mir den "off topic"-Hut an und schaue, dass ich weiterkomme. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#36860 29/08/05 06:40 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Das wohl, Ralf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


HA!
Auf `Buh, Schiebung´ kommt gerade ein wahrer James Bond-Klassiker - "Thunderball" ("Feuerball").
Und ich denk´ mir grad beim Titelsong, "Komisch, diese Art zu singen kommt mir irgendwie bekannt vor <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> ... so aus voller Kehle und die Töne lang gehalten... das wird doch nicht etwa der gute Tom Jones sein, damals? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> "
Und dann doch, tatsächlich gegen Ende des Vorspanns: "Feuerball" - "gesungen von Tom Jones" !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Der Film is von `65 - also vor 40 Jahren! Mann, muß der damals noch jung gewesen sein ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Die Stimme noch nicht ganz so dunkel und röhrig-rauh - vielleicht eine Erklärung, warum ich nicht sofort sicher war! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Jaja, was da so alles mal James Bond-Titelsongs interpretiert hat... ein ebenso guter alter Brauch wie die berühmten `Bond-Girls´ ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ein Klassiker eben, zumal wenn´s einer mit dem diesjährigen Jubilar ist: Sean Connery. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


Ragon, der Magier

#36861 29/08/05 07:15 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ach so, eh ich´s vergeß´:

1. Hatte ich ja eigentlich mal gerüchteweise gelesen, daß aufgrund von "popular demand" der Fans, `Buh, Schiebung´, "Lost" schon am 29. August fortsetzen wollte und daher gehofft, es ging´ schon heute weiter.
Aber das war ja wohl leider mal wieder nicht´s, und es ist doch erst wieder ab nächstem Montag! :rolleyes
( Um´s mit Sean Connery zu sagen: "... und da habe ich mich höflich dem Film vorgestellt, der anwesend war." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )

Nett aber, wie brav all die Darsteller auf ProSieben mit ihrem Sprüchlein promoten - ist der Erfolg hier in Deutschland so groß und gleichzeitig wichtig!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


2. Kommt auf ZDF nachher um 22.10 Uhr Stanley Kubricks letztes Meisterwerk, "Eyes Wide Shut".
Vielleicht auch mit vollem Abspann!?
So war´s zumindest letzte Nacht bei der Ausstrahlung von "As Good As It Gets" ("Besser geht´s nicht"), der oscarprämierten Komödie mit Jack Nicholson und Helen Hunt in den Hauptrollen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ragon

#36862 30/08/05 06:20 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
So, ich glaub´ heut´ abend ist mal wieder ein Schluck Nostalgia angesagt:
"Star Trek II - Der Zorn des Khan" auf Kabel.1 werd´ ich mir dafür genehmigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
( Mit der - damals noch gertenschlanken - Kirstie Alley als vulkanischem Lieutenant Saavik ... und der erstmaligen Visualisierung des berühmt-berüchtigten "Kobayashi Maru Maneuvers" ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )


Ragon

#36863 30/08/05 08:42 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Mein Tip kommt etwas kurzfristig, aber wenn man bedenkt, daß ich das letzte Mal, als der Film kam, ihn erst rückwirkend beworben habe, bin ich diesmal sogar noch recht früh dran. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Leben und Sterben in L.A. im Ersten, um 0:40 Uhr - von William Friedkin, mit William L. Petersen und Willem Dafoe (und z.B. John Turturro und Robert Downey jr. in kleineren Rollen).

Ich zitiere DasErste.de:

Quote
Um den Tod eines älteren Freundes und Kollegen zu rächen, macht ein junger Geheimdienstagent in Los Angeles gnadenlos Jagd auf einen Geldfälscher. Dabei entfernt er sich selber immer mehr vom Boden des Gesetzes. William Friedkins brillanter Agenten-Thriller beschwört virtuos die Nachtseiten modernen Lebens.

Zwei Tage, bevor er aus Altersgründen aus dem Geheimdienst ausscheiden kann, wird der Agent Jim Hart (Michael Greene) erschossen. Er war Geldfälschern auf der Spur; anstatt in Pension zu gehen, endet er in einem Abfallbehälter. Als Richard Chance (William L. Petersen) seinen langjährigen Kollegen und Freund tot auffindet, schwört er sich, ihn zu rächen. Chance ahnt, dass Eric Masters (Willem Dafoe) seinen Partner auf dem Gewissen hat. Masters, der als Künstler nicht reüssieren konnte, produziert fast perfekte "Blüten" und geht rücksichtslos über Leichen, wenn ihm jemand in die Quere kommt. Ebenso rücksichtslos macht sich Chance daran, ihn zu überführen, wobei er mit seinem neuen Partner John Vukovich (John Pankow) mehr und mehr selber illegal handelt. Um Masters eine Falle stellen zu können, beschaffen sie sich das dafür nötige Geld durch einen Raubüberfall; die Abrechnung mit ihrem skrupellosen Gegenspieler endet in Blut und Flammen...

William Friedkin ("The French Connection", "Der Exorzist") zeigt mit beklemmender Präzision eine zivilisierte Welt, in der die Gesetze des Dschungels herrschen. Wohl unterscheiden sich Gangster und Geheimagenten in ihren Zielen, aber die Mittel gleichen sich erschreckend. Das Leben wird als sinnloses Abenteuer begriffen, das lustvoll ausgekostet wird. Indem Friedkin alle Mittel des Genres virtuos einsetzt, gelingt ihm ein packender Agentenfilm, der über die Grenzen des Genres hinausweist.


Die Musik ist schön nostalgisch, die Schauspieler sind toll, die Verfolgungsjags ist atemberaubend, das Ende ist grandios. Ein moderner Klassiker, der leider zu wenig Beachtung findet (und von Ralf nicht gar so berauschend beurteilt wurde wie von mir. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#36864 31/08/05 10:29 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich fand ihn immerhin gut genug, daß ich gestern ernsthaft überlegt habe, ihn aufzunehmen. Allerdings habe ich mich dann doch dagegen entschieden - ich sehe schon genügend fern, da halte ich mich nicht groß mit Filmen auf, die ich schon kenne ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Apropos: Morgen, Donnerstag, um 20.40 Uhr zeigt arte mal wieder ein ganz besonderes Highlight, das ich jedem wärmstens ans Herz legen kann: Henri-Georges Cluzets hochspannenden Abenteuerklassiker "Der Lohn der Angst" mit u.a. Yves Montand und Peter van Eyck als Lastwagenfahrer in Südamerika, die mit zwei LKWs hochexplosives Nitroglycerin, das bei der kleinsten Erschütterung in die Luft gehen könnte, auf kaum befestigten Straßen durch den Dschungel transportieren müssen.
Mit Sicherheit einer der spannendsten Filme aller Zeiten, der trotz seines Alters (er kam 1953 in die Kinos und ist in schwarz-weiß gedreht) noch heute Standards für das Genre setzt.

Und übrigens sogar in einer Episode von "Enterprise" gewürdigt wurde (bei einem der Filmabende) ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Achja, noch ein Tip: Wer vor ein paar Wochen Wim Wenders´ "Der Himmel über Berlin" NICHT verpaßt hat (hallo Elgi <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), kann heute nacht bei ARD die Fortsetzung "In weiter Ferne, so nah" begutachten. Allerdings soll die leider deutlich schwächer ausgefallen sein. Bereits um 22.40 zeigt mal wieder arte noch einen weiteren Wenders-Klassiker, nämlich "Der Stand der Dinge".

#36865 31/08/05 10:41 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Ich fand ihn immerhin gut genug, daß ich gestern ernsthaft überlegt habe, ihn aufzunehmen. Allerdings habe ich mich dann doch dagegen entschieden - ich sehe schon genügend fern, da halte ich mich nicht groß mit Filmen auf, die ich schon kenne ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Dabei hattest du ihn ha schon bei der letzten Ausstrahlung aufgenommen... überspielst du etwa die Filme, die du aufnimmst???? Du Unhold!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Wie gut allerdings, daß ich bei Ebay die Import-DVD ergattern konnte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#36866 31/08/05 11:12 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Würde ich die Filme nicht überspielen (nicht alle, aber 99% davon), wäre ich schon längst in Videocassetten erstickt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#36867 31/08/05 06:03 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
ALSO DOCH !!!
"Far Away, So Close" - wie der Name des bekannten
Titelsongs von U2 lautet, in dessen Video man auch
usschnitte aus dem Film zu sehen bekommt, der war mir direkt
in den Sinn gekommen, als Du mit "Himmel über Belin"
ankamst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
War dann jedoch äußerst irittiert, als ich Nastassja
Kinski
nicht in der Besetzungsliste finden konnte, und
auch das Entstehungsjahr von 1989 machte mich stutzig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Aber dann sind das zwei Filme! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Meine Güte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

#36868 01/09/05 11:40 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na toll, SAT.1 strahlt ab Mitte September auch noch sonntags je einer ihrer debilen Gerichts- und Detektiv-Shows aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
Hat da eigentlich schon mal jemand reingeschaut? Das geht ja bestenfalls als Comedy durch! *kopfschüttel*

Davon abgesehen zeigt der Sender dafür die letzte Staffel von "J.A.G.", während "Enterprise"-Fans weiter auf die Ausstrahlung der vierten und letzten Staffel warten müssen.

#36869 01/09/05 11:54 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Also was diese seltsamen Gerichts und pseudorealistischen-Wackelkamera-Detektivserien angeht, kann ich Dir nur zu 100% zustimmen. Dafür sollten sich die Sender schämen!

Ich kann begreifen, dass diese Serien wirklich billig zu produzieren sind (die nehmen ja nicht einmal richtige Schauspieler, das sind bestenfalls ein paar Passanten aus der Fussgängerzone!!) aber wird man da nicht international ausgelacht?

Generell möchte ich einmal ein bisschen über das deutsche Fernsehen schimpfen - ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel.
Aber sehen wir uns zum Beispiel eine wirklich aufwendig produzierte Serie wie "Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" an:
Da werden Crashs und Stunts bis zum Abwinken inszeniert, die sich sehen lassen können - die Handlungsstränge sind bei den zweimal, die ich gesehen habe, auch ganz in Ordnung aber das Bild wird praktisch nicht nachbearbeitet!
Himmel! Passt doch mal die Farben ein bisschen an! Benutzt meinetwegen Filter! Sendet doch endlich in 16:9! Nur lasst doch endlich die langweilige Camcorder-Optik weg!

#36870 01/09/05 02:35 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das Problem bei den Gerichts-, Detektiv- und sonstigen Shows ist, daß sie nicht nur extrem billig zu produzieren sind, sondern vor allem auch extrem hohe Zuschauerzahlen einfahren!

Und - frag´ mich bloß nicht, warum!!!

Btw: Die Quoten von "Big Brother" steigen auch wieder kontinuierlich an ...

#36871 01/09/05 03:24 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Da sind wir wieder beim alten Thema, dass die breite Masse der Fernsehkonsumenten verblödet und ungebildet ist... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Page 68 of 181 1 2 66 67 68 69 70 180 181

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5