Nichts gegen Dich, arvid (wie auch!

),
ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß "Heldenverehrung" für einzelne publizistische Organe genauso falsch ist wie z.B. für Entwickler, sagen wir die
Piranhas 
.
Genauso ist´s übrigens doch ein wenig bedenklich, den Printmagazinen gleich zu unterstellen, sie seien "geschmiert".
Gothic 3 war sicher ein ganz spezieller Fall - ich sach´ nur
Jowood und ihr dumm-dreistes aggressives Marketing, der jahrelange Hype und dann der Aufruhr in der Community und das in der Tat zwispältie Wertungsverhalten der einschlägigen Medien.

Und ich hab´ dann aus damaligem Anlaß mal ein paar Tests von
4P gelesen UND die zugehörigen Threads, in denen sich auch die Autoren zu Kritik äußerten. Da waren auch ein paar, sagen wir, diskussionswürdige Ansichten zu Bewertungskriterien und RPGs drunter.
Das war schon a bisserl "prätentiös" bisweilen...

Entsprechend holen im übrigen auch die Kommentare im von Dir Verlinkten Thread zum Download das Ganze wieder in realistische Gefilde zurück.

Aber naja - ich bin bei

und unseren Larianern wahrscheinlich auch etwas befangen.

Eins scheint sich aus den Spielermeldungen im Forum jedenfalls schon mal herauszukristallisieren:
Wirklich gravierende Probleme (Abstürze, startet nicht etc.) sind in der Minderheit - und teils auch über Treiber zu korrigieren (Einstellungen, Neuinstallationen).
Die anderen Probleme sind unschön, aber von den meisten zu verschmerzen bzw. sie sind guter Hoffnung auf den nächsten Patch.
Und wenn noch was klar ist, dann sicherlich das:
(So der Publisher dem nicht entgegensteht)
Die
Larians werden sich für das Spiel sicher "die Seele aus dem Leib patchen", wenn nötig.

Mit

haben sie das hinlänglich belegt, indem sie nicht nur Fehler beseitigt haben sondern auch intensiv auf Spielerwünsche eingegangen sind, lange nachdem das Spiel raus war.
Gruß,
Ragon