|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Chronisch kranken Paranoikern Angst einzujagen ist ja nun auch nicht besonders schwer ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hat �brigens jemand mitgekriegt, wie die Partei hei�t, die am Wochenende die Wahlen in Mexiko gewonnen hat? Partei der institutionalisierten Revolution! "Insitutionalisierte Revolution", ganz ehrlich - ich finde dieses Begriffspaar zum Schreien komisch. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun ja ... wenn es revolution�re Institutionen gibt, warum dann nicht auch umgekehrt ? ("Zu den Waffen, B�rger !!! ... Aber vorher Formular ausf�llen.") 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der Name ist wenigstens ehrlich.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
--------------------------------------------------------------- Betrunkener Dachs l�st Polizeieinsatz im Harz aus
Eine Streife war in der Nacht ausger�ckt, nachdem ein Autofahrer einen vermeintlich toten Dachs auf einer Stra�e gemeldet hatte, wie die Polizei in Goslar mitteilte. Die Beamten h�tten allerdings nicht schlecht gestaunt, als sie am beschriebenen Ort ein unverletztes Tier erwartete.
Der Dachs sa� mitten auf der Stra�e und lie� sich partout nicht verscheuchen. Als Ursache ermittelten die Beamten einen benachbarten Kirschbaum, dessen �berreife Fr�chte das Tier gefressen hatte. Im Magen des Dachses waren die Kirschen demnach offenbar zu Alkohol vergoren.
Das Tier war laut Polizei "breit wie eine Amsel" und litt zudem unter kirschkernhaltigem Durchfall. Schlie�lich konnten die Beamten mithilfe eines Besens das Tier �berzeugen, die Fahrbahn zu verlassen und seinen Rausch stattdessen auf der angrenzenden Wiese auszuschlafen. /AFP--------------------------------------------------------------- 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die ist mit ihrer Tochter damals vermutlich auch durch den ersten Kuss schwanger geworden. 
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Schon mal mit dem Auto U-Bahn gefahren? http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,636265,00.html
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Okay, wir wissen ja, da� die Banken Probleme haben, aber das ist dann doch etwas �bertrieben: Rauchen macht arm! Man beachte die 15 Dollar �berziehungsgeb�hr.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Erschreckend, aber wohl nur eine Frage der Zeit, bis es auch bei uns so weit ist. Hat ja schon mal funktioniert, damals in Frankreich ... Stahlarbeiter t�ten Manager
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, sowas passiert halt, wenn man sich mit aller Macht als kommunistischer Staat darstellt und den eigenen B�rgern von kleinauf kommunistische Ma�st�be eintrichtert, dann aber selbst ultrakapitalistisch handelt und dabei immer noch die unnachahmliche Mischung aus Kommunismus und Diktatur mit all ihren Repressalien aufrecht erhalten will ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun ja, wenn wir mal einen Blick nach Frankreich werfen, wo es inzwischen schon Routine geworden zu sein scheint, dass Arbeiter ihre Manager als Geiseln nehmen ...
Der Kommunismus ist gescheitert und auch der Kapitalismus wird so nicht mehr lange funktionieren. Irgendwann ist ein System nun mal ausgereizt, das darauf basiert, das einige Wenige den eigenen Wohlstand mehren, indem sie vielen anderen etwas wegnehmen. Wenn die Schere zwischen Arm und Reich erst mal weit genug auseinanderklafft und das Ungleichgewicht sein Maximum erreicht hat, dann wird es wohl wieder eskalieren.
Sch�n fand ich das Gedicht von Erich K�stner, dass dort als Beitrag zu finden war:
Ansprache an Million�re von Erich K�stner
Warum wollt ihr so lange warten, bis sie euren geschminkten Frauen und euch und den Marmorpuppen im Garten eins �ber den Sch�del hauen?
Warum wollt ihr euch denn nicht bessern? Bald werden sie �ber die Freitreppen dr�ngen und euch erstechen mit K�chenmessern und an die Fenster h�ngen.
Sie werden euch in die Fl�sse jagen. Sinnlos werden dann Schrei und Gebet sein. Sie werden euch die K�pfe abschlagen. Dann wird es zu sp�t sein.
Dann wird sich der Strahl der Springbrunnen r�ten. Dann stellen sie euch an die Gartenmauern. Sie werden kommen und schweigen und t�ten. Niemand wird �ber euch trauern.
Wie lange wollt ihr euch weiter bereichern? Wie lange wollt ihr aus Gold und Papieren Rollen und B�ndel und Barren speichern? Ihr werdet alles verlieren.
Ihr seid die Herrn von Maschinen und L�ndern. Ihr habt das Geld und die Macht genommen. Warum wollt ihr die Welt nicht �ndern, bevor sie kommen?
Ihr sollt ja gar nicht aus G�te handeln! Ihr seid nicht gut. Und auch sie sind's nicht. Nicht euch, aber die Welt zu verwandeln, ist eure Pflicht!
Der Mensch ist schlecht. Er bleibt es k�nftig. Ihr sollt euch keine Fl�gel anheften. Ihr sollt nicht gut sein, sondern vern�nftig. Wir sprechen von Gesch�ften.
Ihr helft, wenn ihr halft, nicht etwa nur ihnen. Man kann sich, auch wenn man gibt, beschenken. Die Welt verbessern und dran verdienen - das lohnt, dr�ber nachzudenken.
Macht Steppen fruchtbar. Befehlt. Legt Gleise. Organisiert den Umbau der Welt! Ach, g�be es nur ein Dutzend Weise mit sehr viel Geld�
Ihr seid nicht klug. Ihr wollt noch warten. Uns tut es leid. ihr werdet�s bereuen. Schickt aus dem Himmel paar Ansichtskarten! Es wird uns freuen
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Irgendwann ist ein System nun mal ausgereizt, das darauf basiert, das einige Wenige den eigenen Wohlstand mehren, indem sie vielen anderen etwas wegnehmen. Wenn die Schere zwischen Arm und Reich erst mal weit genug auseinanderklafft und das Ungleichgewicht sein Maximum erreicht hat, dann wird es wohl wieder eskalieren.
Und um das zu verhindern, w�re ja eigentlich der Staat / die Politik gefragt, um dem Wirtschaftssystem die n�tigen Grenzen zu setzen. Nur funktioniert das halt leider schon lange nicht mehr und da es in den gro�en Konzernen eben auch nicht anders l�uft als in der Politik - sprich: wer wirklich f�hig ist und dabei auch noch vern�nftig und sozial verantwortlich handeln will - schafft es gar nicht erst nach ganz oben (oder falls durch einen komischen Zufall doch: wird sehr bald wieder abges�gt), ist eine �nderung der Situation wirklich sehr fraglich. Man kann nur auf die Vernunft der Menschen hoffen. . . . Ja, ich wei�, das war ein guter Witz ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aktuellstes Thema in Sachen Vernunft: Die Hamsterk�ufe bei Gl�hbirnen, um nur keine Energiesparlampen kaufen zu m�ssen. So viel dazu.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun ja, in den Museen argumentiert man, da� das Licht die Gem�lde nicht richtig ausleuchtet ... Ich habe jetzt keinen Artikel dazu zur Hand, aber von Museen kommen tats�chlich ernsthafte und vielschichtige Klagen gegen�ber den Energiesparlampen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Alrik, dass man f�r besondere Einsatzanforderungen vielleicht besondere Leuchtmittel ben�tigt, dar�ber m�ssen wir glaube ich nicht diskutieren. oder ? Hier ist von Otto Normalidiot und seiner K�chenlampe die Rede.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Ich darf dazu mal einen Spruch aus MiB zitieren: Ein Mensch ist intelligent, eine Gruppe Menschen ist dumm wie Schafe.
Meiner Meinung nach sind die meisten aber einfach nicht richtig dar�ber aufgekl�rt worden, warum man auf die Energiesparvarianten umsteigen sollte. Das Problem d�rfte den Medien anzukreiden sein. Die Berichten ja lieber �ber BH - Pannen und so uninteressante Sachen wie GNTM oder DSDS.
Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wobei Energiesparlampen auch Nachteile besitzen. Insbesondere bei der Herstellung und beim Entsorgen.
|
|
|
|
|